Suchbegriff wählen

Reiterer

„IM ZENTRUM“: Wählen, Zählen und Querelen – Welche Partei hat jetzt die besten Karten?

Am 23. April um 22.20 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Nach Niederösterreich und Kärnten findet am Sonntag die dritte Landtagswahl des Jahres statt. Der Wahlkampf geht in die Zielgerade und alle Augen sind auf Salzburg gerichtet. Denn in Niederösterreich und in Kärnten hat die Wahl für die regierenden Parteien Verluste gebracht und die politische Landschaft verändert. Kann die Dreier-Koalition aus ÖVP, Grünen und NEOS in Salzburg fortgesetzt werden oder wird es Schwarz-Blau geben wie in Niederösterreich? Und

„IM ZENTRUM“: Europa am seidenen Faden – Wie groß ist Chinas Macht?

Am 16. April um 22.10 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine mischt die Karten im globalen Machtgefüge neu. Die USA und China besetzen die entscheidenden Positionen, Europa scheint seine Rolle zwischen diesen beiden Weltmächten noch zu suchen. Der französische Präsident Macron hat bei seinem Besuch in Peking auf eine eigenständige, von den USA unabhängige Position Europas in der Taiwan-Frage gepocht und ist damit auf viel Kritik gestoßen. Die Gefahr der wirtschaftlichen

„IM ZENTRUM“: Wer stoppt die Teuerung?

Am 2. April um 22.10 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Österreich leidet noch immer unter einer extrem hohen Teuerung. Zwar steigen die Preise nicht mehr so rasch wie in den vergangenen Monaten, aber mit einer Teuerung von geschätzten 9,1 Prozent lag Österreich im März immer noch im Spitzenfeld der EURO-Staaten. Warum haben andere Länder der EURO-Zone deutlich niedrigere Teuerungsraten als Österreich? Sind preisbremsende Maßnahmen wirkungsvoller als Direktzahlungen? Wie verändert die Teuerung das Leben der

„IM ZENTRUM“: Rote Risse – Schwarze Schwäche: Blaues Wunder für die Großparteien?

Am 12. März um 22.10 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - In der Innenpolitik waren diese Woche alle Blicke auf ÖVP und SPÖ gerichtet. In der SPÖ erreichte das Match zwischen der Bundesvorsitzenden Pamela Rendi-Wagner und ihrem Herausforderer, dem burgenländischen Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil, einen vorläufigen Höhepunkt. Und in der ÖVP versuchte Bundesparteiobmann und Bundeskanzler Karl Nehammer mit einer Grundsatzrede inhaltlich zu punkten. Beiden Parteien weht eineinhalb Jahre vor der Nationalratswahl ein

„IM ZENTRUM“: Freundschaft oder Feindschaft – Wohin steuert die SPÖ?

Am 5. März um 22.20 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Die Sozialdemokraten liegen in den bundesweiten Umfragen auf Platz zwei hinter den Freiheitlichen. In Niederösterreich ist die SPÖ nach den Landtagswahlen auf Platz drei gefallen. In Kärnten hofft Landeshauptmann Peter Kaiser wiederum auf Platz eins. Welche inhaltlichen Lehren sollte die Partei aus der Wahlniederlage in Niederösterreich ziehen und was wird nach dem Wahlsonntag in Kärnten und vor der Landtagswahl in Salzburg passieren? Ist die SPÖ bei den Themen

„IM ZENTRUM“: Vollzeit, Teilzeit, Freizeit – Wie viel Arbeit muss sein?

Am 26. Februar um 22.10 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Es gibt kaum eine Branche, die nicht Arbeitskräfte sucht. Muss man die Arbeitszeit neu aufteilen, damit man mehr Personal findet? Der Trend am Arbeitsmarkt geht immer mehr in Richtung Teilzeit. In Österreich ist Teilzeit so beliebt wie in kaum einem anderen europäischen Land. Die Aufforderung des Arbeits- und Wirtschaftsministers Martin Kocher nach mehr Vollzeit sorgte jüngst für heftige Diskussionen. Er ortet vor allem einen Trend bei jungen Menschen –

„IM ZENTRUM“: Alptraum Ukrainekrieg – Was stoppt Putin?

Am 19. Februar um 22.10 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Seit knapp einem Jahr herrscht Krieg in Europa. Am 24. Februar 2022 startete der russische Präsident Putin den Angriff auf die Ukraine. Mit seinem Ziel, das Nachbarland rasch militärisch und politisch in die Knie zu zwingen, ist er bis jetzt gescheitert. Die Ukraine konnte bisher mit enormer militärischer und finanzieller Unterstützung des Westens standhalten. Seither führt Russland vor allem im Osten der Ukraine einen Zerstörungskrieg, der ganze

Fünf Romy Nominierungen für ProSiebenSat.1 PULS 4 Gruppe

Österreichs führende Privat-Sendergruppe erhält fünf Nominierungen zur KURIER ROMY 2023 in den Kategorien "TV-Journalismus", „Show/Unterhaltung“ und „Sport“. Österreichs führende Privat-TV-Sendergruppe geht wie auch bereits 2022 mit fünf Nominierungen durch die Fachexperten-Jury ins Rennen für eine Romy 2023. Im Vorjahr konnte Infochefin Corinna Milborn den Österreichischen Film- und Fernsehpreis mit nach Hause nehmen. Ab sofort startet das Voting unter romy.at. Für den österreichischen Film- und

„IM ZENTRUM“: Beben in der Türkei – Wie erschüttert ist Erdogans Herrschaft?

Am 12. Februar um 22.10 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Noch immer ist das ganze Ausmaß der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien nicht abzuschätzen. Bis Freitag wurden 22.000 Tote gemeldet, diese Zahl dürfte aber noch weiter steigen. Zum menschlichen Leid kommt aber vielfach Wut über ausbleibende Hilfe und schlechtes Krisenmanagement. Vor allem die Opposition lastet dem türkischen Präsidenten Erdogan die Schuld dafür an. Im Mai finden Präsidenten- und Parlamentswahlen in der Türkei statt. Das Land

The Final Touchdown: SUPER BOWL LVII am Sonntag um 22:25 Uhr LIVE auf ZAPPN & PULS 4

Nach 14 Jahren kommentieren Walter Reiterer & Michael Eschlböck zum letzten Mal den Super Bowl auf ZAPPN & PULS 4. Der Showdown mit über 250 Studiogästen bei Eagles vs. Chiefs. Wer holt sich die VINCE LOMBARDI TROPHY? SUPER BOWL LVII geht am Sonntag, den 12. Februar um 22:25 Uhr live auf ZAPPN & PULS 4 über die große Bühne. Mit den KANSAS CITY CHIEFS und den PHILADELPHIA EAGLES stehen sich im Super Bowl die beiden besten Teams der "Regular Season" gegenüber und es wird auch zum großen Abschied