Suchbegriff wählen

Reith

Feierliche Eröffnung des Kitzbüheler Advents

Bis 26. Dezember 2023 immer mittwochs bis sonntags geöffnet. _Kitzbühel Tourismus eröffnete am Mittwoch, den 22. November 2023 gemeinsam mit dem Bürgermeister der Stadt Kitzbühel, dem Stadtpfarrer und den Turmbläsern der Stadtmusik Kitzbühel feierlich den Kitzbüheler Advent._ Der traditionelle Adventmarkt in der Kitzbüheler Hinterstadt und im Stadtpark ist bis zum 26. Dezember 2023 immer mittwochs bis sonntags von 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet. An den Weihnachtsfeiertagen gelten Sonderöffnungszeiten:

Virtuelles Abenteuer für Gäste des Alpbachtals

Die Tourismusregion Alpbachtal stellt ein innovatives Projekt für smarte Besucherlenkung vor. Gäste sammeln virtuelle Stempel und tauchen in eine interaktive Welt voller Abenteuer ein. Die Tourismusregion Alpbachtal hat in diesem Sommer einen aufregenden Schritt in die digitale Zukunft unternommen. In Zusammenarbeit mit der Bonner Firma „placeit“ wurde das Alpbachtal zur Pilotregion für ein innovatives Projekt, das Gästen die Möglichkeit bietet, die Region auf spielerische Weise zu erkunden. Die

Großer Andrang beim Raiffeisen ImmoDay 2023

300 Besucher*innen informierten sich über den Dächern Wiens Wien, 02.10.2023. Großer Andrang herrschte beim Raiffeisen ImmoDay am 29.09.2023, zu dem die Raiffeisengruppe mit ihren Partnern – heuer im neuen Format hoch über den Dächern Wiens – einlud. Rund 300 Besucher*innen kamen ins Wiener Raiffeisenhaus, um sich bei Experten umfassend rund um das Thema Immobilien zu informieren. Insgesamt 15 Aussteller präsentierten aktuelle und zukünftige Bauprojekte und beantworteten individuelle Fragen sowohl von

#wirsindKitzbühel in der weiteren Umsetzung

Steuerungsgremium unterstützt neues Veranstaltungsformat in der Gamsstadt. _Kitzbühel Tourismus geht bei der strategischen Destinationsentwicklung seit 2021 einen co-kreativen Weg. Unter Einbeziehung aller im Lebensraum Interessierten, sprich Einheimische, Zweitheimische, UnternehmerInnen und MitarbeiterInnen, wurde ein gemeinsames Zukunftsbild erarbeitet._ Im Rahmen des Markenbildungsprozesses wurde zusätzlich zu den bereits bestehenden Arbeitsgruppen ein formales Steuerungsgremium initiiert – mit dem

Karin Becker und Clemens Pig sind „Tiroler des Jahres 2023“, Ingeborg Hochmair-Desoyer erste „Lebenswerk-Tirolerin“

Club Tirol verlieh Auszeichnung zum 11. Mal und ehrte erstmals ein Lebenswerk – Preisübergabe beim ersten Tirol-Empfang von Landeshauptmann Anton Mattle Nicht sehen, sondern fühlen und spüren sind für die Sportlerin das Entscheidende. Für den Medienmanager steht die Suche nach der „Wa(h)re Nachricht“ an oberster Stelle. So unterschiedlich ihre beruflichen Leistungen sind, haben sie doch etwas gemeinsam. Zum einen stammen die amtierende WELTMEISTERIN IM BLINDEN-GOLF KARIN BECKER wie auch APA-CHEF CLEMENS

Zwischen Gipfel und Glück: „dokFilm“-Premiere für neues ORF-Städteporträt „Mein Kitzbühel“ am 13. August in ORF 2

Mit u. a. Almwirtin Rosi Schipflinger, Schauspielerin Uschi Glas, Skistars David Kreiner und Hias Leitner – danach: „Alltagsgeschichte: Im Versatzamt“ Wien (OTS) - Mit „Mein Kitzbühel“ zeigt ORF 2 am Sonntag, dem 13. August 2023, um 22.15 Uhr ein weiteres neues „dokFilm“-Städteporträt: Die von Felix Breisach gestaltete Neuproduktion unternimmt eine filmische Erkundungsreise in die weltberühmte Tiroler Kleinstadt – legendärer Wintersportort zwischen Gipfel und Glück, Hütten und Zauber, High und Society,

#Sommerfrische in Kitzbühel mit zahlreichen Neuigkeiten

In der Gamsstadt ist immer etwas los. _Arbeit und Fleiß, Pioniergeist und die Lust auf Veränderung – das hält Kitzbühel in Schwung und eröffnet Gästen und Einheimischen ständig die Freude neuen Genusses. Gerade in den letzten Monaten hat sich wieder viel getan._ Kitzbühel Tourismus Geschäftsführerin Dr. Viktoria Veider-Walser freut sich über die großen und kleinen Veränderungen in der Gamsstadt: "Die zahlreichen Neuigkeiten bei unseren Betrieben, innovative Konzepte in Hotellerie und Gastronomie sowie

Land unterstützt Ybbstaler Alpen

LH Mikl-Leitner: Marke zur Stärkung der lokalen Wirtschaft St. Pölten (OTS) - Zwischen schroffen Gipfeln warten mystische Klammen, Schluchten und Höhlen, aber auch sanfte Almen, Hochplateaus und romantische Flusstäler. In den Ybbstaler Alpen finden Besucherinnen und Besucher vielseitige Möglichkeiten für schöne Wander- und Bergtouren. Durch ein Projekt der Leader-Region Eisenstraße Niederösterreich haben sich zahlreiche Gemeinden in der Region zusammengeschlossen, um mit einer gemeinsamen Marke

Fahrbahnerneuerung der Landesstraße B 20 im Bereich Lindinger Reith abgeschlossen

185.000 Euro für Schadensbehebung im Gemeindegebiet von Türnitz St. Pölten (OTS) - Im Vorjahr wurde im Gemeindegebiet von Türnitz die Landesstraße B 20 zwischen Freiland und Schrambach im Bereich der Taverne auf einer Länge von rund einem Kilometer saniert. Nun konnte im Gemeindegebiet eine weitere Sanierungsmaßnahme an der Landesstraße B 20 im Bereich Lindinger Reith von Kilometer 40,5 bis Kilometer 41,3 abgeschlossen werden. Die Landesstraße B 20 ist hier mit einem durchschnittlichen Verkehrsaufkommen

Rallye der Elektro-Bikes: Das erste e-Bike Battle startet im Alpbachtal

Kraft, Schnelligkeit und Können: Am 3. Juni wird entschieden, wer der e-Bike Champion beim ersten Battle in Reith im Alpbachtal wird. Am Samstag um 14 Uhr wird das Dorfzentrum zur Arena für e-Biker. Es handelt sich um kein herkömmliches Radrennen, sondern um eine Rallye mit spannenden Sonderprüfungen. Es geht um Kraft, Schnelligkeit, Geschicklichkeit und Können.  Die Teilnehmer messen sich entlang der 29 km langen Strecke auf knackigen 1.300 hm. Wer beherrscht sein E-Bike in der Langsam-Fahrprüfung? Und