Suchbegriff wählen

Reith

Erneuerte Geh- und Radwege, Brücken und Straßen in Niederösterreich

Wichtige Investitionen in die Verkehrssicherheit St. Pölten (OTS/NLK) - Die Marktgemeinde Langenzersdorf und das Land NÖ haben sich dazu entschlossen, einen Lückenschluss des Geh- und Radwegnetzes entlang der Landesstraße B 3 zwischen der Kreuzung mit der Strebersdorfer Straße und dem Kreisverkehr nahe der Landesgrenze zu errichten. Damit wird eine durchgängige baulich vom Kfz-Verkehr getrennte Radverkehrsverbindung von Langenzersdorf nach Wien geschaffen. Weiters wird damit das Fachmarktzentrum Center 21

„Land und Leute“-Favoritenwahl im Endspurt

TV-Magazin "Land und Leute", am Samstag, 29. Oktober 2022 um 16.30 Uhr in ORF 2 St. Pölten (OTS) - Wer wird „Land und Leute“-Favorit des Jahres? Insgesamt sechs innovative bäuerliche Betriebe und ländliche Initiativen aus ganz Österreich stellen sich vor. In der dritten Runde zur Wahl des "Land und Leute"- Publikumslieblings, stellt Landwirt Nobert Ecker aus Vöcklabruck in Oberösterreich seinen "Bodenkoffer" vor. Ein gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer Oberösterreich entwickeltes Tool, um den Bauern

Ortsdurchfahrt St. Georgen am Reith wird erneuert

Im Zuge der Landesstraße L 6181 St. Pölten (OTS) - An der Landesstraße L 6181 laufen Arbeiten in der Ortsdurchfahrt von St. Georgen am Reith (Bezirk Amstetten), die noch heuer abgeschlossen werden sollen. Von Kilometer 0,46 bis Kilometer 1,16 wird hier, verbunden mit Kosten von rund 220.000 Euro, die Landesstraße im betreffenden Bereich zur Gänze abgetragen und wieder neu aufgebaut. Dabei werden die brauchbaren Materialien so weit als möglich wiederverwendet. Somit wird der Verbrauch an Ressourcen

#wirsindKitzbühel | KITZ Kulinarik 2022

Kulinarischer Auftakt in den Kitzbüheler Herbst. _Der Herbst in Kitzbühel ist ein Festspiel für die Sinne. Anfang September bildet KITZ Kulinarik den Auftakt, wenn die Koch-Virtuosen der Region zur Verkostung der heimischen Genusslandkarte in die Kitzbüheler Innenstadt laden. _ Kulinarik gehört zu Kitzbühel, wie die Streif zum Hahnenkamm. Untrennbar sind die kulinarischen Genüsse, traditionellen Köstlichkeiten und die gehobene Küche mit der Gamsstadt verbunden. Die Vielfalt der Möglichkeiten an

#wirsindKitzbühel | Der Markenbildungsprozess trägt erste Früchte

Über 70 KitzbühelerInnen arbeiten derzeit auf Hochtouren an konkreten Projektumsetzungen im Rahmen des gemeinsam erarbeiteten Zukunftsbilds. Kitzbühel (OTS) - Kitzbühel Tourismus geht bei der strategischen Destinationsentwicklung ganz neue Wege. Nach einer umfassenden Evaluation des Status Quo mit über 1.200 Befragten wurde unter Einbeziehung aller im Lebensraum Interessierten, sprich Einheimische, Zweitheimische, UnternehmerInnen und MitarbeiterInnen, ein gemeinsames Zukunftsbild erarbeitet. Dieses gibt

Holt sich Olympiasiegerin Anna Kiesenhofer im Alpbachtal den Meistertitel?

Am 3. Juli werden bei der Reither Kogel Trophy die Österreichischen Meister im Bergzeitfahren ermittelt. Reith im Alpbachtal (OTS) - Getreu dem Motto „Lass dich nicht stoppen“ fällt am Sonntag, den 3. Juli, um 9:30 Uhr der Startschuss für die dritte Auflage der Reither Kogel Trophy. Los geht es für die Heldinnen und Helden der Bergstraße im Dorfzentrum in Reith im Alpbachtal. Das Ziel ist der auf 1.211 Metern Höhe gelegene Nisslhof an der Bergstation der Reitherkogelbahn. Es sind sechs anspruchsvolle

Wohnimmobilien in Wien als verlässliche Krisenwährung

Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien, Raiffeisen Research und Raiffeisen Immobilien präsentierten Studie zum Wiener Wohnimmobilienmarkt während und nach der Pandemie. * Wohneigentum in Österreich 2021 um durchschnittlich 11,8 % verteuert (2020: 7,0%); 2022 fortgesetzte Preissteigerung erwartet * Inflationsgetriebene Nachfrage nach Immobilien wird 2022 weiter steigen * „Wien-Aufschlag“: Die Preise von Wohneigentum in der Bundeshauptstadt stiegen im Vorjahr um 10,8 % (2020: 6,7 %) * „Wien ist nicht gleich

Boehringer Ingelheim setzt weltweit auf Veeva Development Cloud, um Patienten schneller innovative Therapien zu ermöglichen

Ingelheim, Germany und Pleasanton, Ca, 29. März 2022 (ots/PRNewswire) - Auf Basis der Veeva Development Cloud will Boehringer Ingelheim eine vernetzte Technologielandschaft für agiles Zusammenarbeiten schaffen, um die Entwicklung neuer Medikamente zu beschleunigen Die Transformation konzentriert sich darauf, Komplexität zu reduzieren und eine innovative, digitale Kultur zu etablieren. Ziel ist es, Bereiche mit ungedecktem medizinischem Bedarf besser zu verstehen und zukunftsweisende Therapien zu entwickeln Boehringer

„Wer Veränderung will, muss unkonventionell Denken“

Philipp Hahn, Berater von Weltmarken, fordert die Tourismusbranche zum Perspektivenwechsel auf. Alpbach (OTS) - Wenn sich Zeiten radikal ändern und wenn sich ganze Konzerne neu „erfinden“ müssen, ist er ein gefragter Mann: Der unkonventionelle Münchner Berater und Experte für Leadership und Change-Management Philipp Hahn sieht sich als Disruptor. Ein Zerstörer von Bisherigem. Im Congress Centrum Alpbach lieferte er beim ersten "Alpbachtal Tourismus Zukunftstag" den rund 200 Touristikern Ansätze für das

ÖAMTC-Flugrettung 2021 mit 19.253 Einsätzen (+ Fotos)

Christophorus-Flotte auch im 2. Corona-Jahr uneingeschränkt für Menschen in Not im Einsatz Wien (OTS) - Österreichweit hoben die Notarzthubschrauber der ÖAMTC-Flugrettung 2021 zu 19.253 Einsätzen ab – so oft wie nie zuvor. Im Schnitt wurde damit 53-mal pro Tag eine Christophorus-Crew alarmiert, um lebensrettende Hilfe aus der Luft zu bringen. Gegenüber 2020 (17.284 Einsätze) ist das ein Plus von elf Prozent. "Auch im abgelaufenen Jahr war die Corona-Pandemie eines der bestimmenden Themen im Land. Zum