Suchbegriff wählen

Rendezvous

„Narrisch guat“: Das zweite Pointenfeuerwerk am 22. Februar in ORF 2

Die Faschingshighlights im ORF-TV Wien (OTS) - Die besten Witze, Schmähs und Pointen der österreichischen Faschingsgilden – bis zu 830.000 Seherinnen und Seher wollten sich beim ersten Teil des Faschingsklassikers bereits „Narrisch guat“ unterhalten lassen. Am Samstag, dem 22. Februar 2020, folgt um 20.15 Uhr in ORF 2 der zweite Teil des Pointenfeuerwerks. Dann starten folgende Faschingsgilden ihren Großangriff auf die Lachmuskeln der Zuschauerinnen und Zuschauer: Die Garde Frankenburg, der Kulturkreis Bad

Ab morgen: Busverbesserungen im Mostviertel

Busse im Erlauftal, Raum Amstetten und Melk werden optimiert Niederösterreich (OTS) - Im Zuge des Europäischen Fahrplanwechsels am 15. Dezember dürfen sich die Fahrgäste im Mostviertel und Alpenvorland auf Verbesserungen im Öffentlichen Verkehr freuen: Anschlüsse zwischen Bus und Bahn werden optimiert, die Erreichbarkeit von zentralen Orten und großen Siedlungsräumen verbessert und Schülerverkehre angepasst. Alle Änderungen sind auf anachb.vor.at oder in der VOR AnachB App abrufbar. Hier die Änderungen

Babyalarm auf „Love Island“ und eine Mutter redet Klartext – heute bei RTL II (FOTO)

* Dritte Staffel der interaktiven Dating-Show * Moderiert von Jana Ina Zarrella * Neue Folge heute Abend um 22:25 Uhr bei RTL II Unsanft werden die Islander am frühen Morgen aus ihren Träumen gerissen. Ohrenbetäubendes Babygeschrei schallt durch die Villa. Wie werden sich die Couples als "Eltern auf Probe" schlagen? In der heutigen Challenge "Nachgeschmack" wird fleißig um die Wette geküsst. Das romantische Date von Danilo und Dijana nimmt eine überraschende Wendung: Plötzlich steht die Mutter des charmanten

„Breaking News“ erschüttern „Love Island“: „Fake-News“ oder die knallharte Wahrheit? (FOTO)

München (ots) - Dritte Staffel der interaktiven Dating-Show * Moderiert von Jana Ina Zarrella * Neue Folge heute Abend um 22:15 Uhr bei RTL II Knallharter Revierkampf zwischen Ricarda und Granate Laura. Wer wird das Match um Mischas Herz für sich entscheiden? Eine Eilmeldung löst ein folgenschweres Beben unter den Islandern aus: Angeblich spielt Ricarda seit Tag eins ein falsches Spiel und hat draußen einen Freund. Kann das Model das Gerücht aus der Welt schaffen? Fernab von dem ganzen Trubel öffnen sich für Dijana

Musik für Klein und Groß im Bezirksmuseum 21

Wien (OTS/RK) - Das ehrenamtlich aktive Bezirkshistoriker-Team aus dem Bezirksmuseum Floridsdorf (21., Prager Straße 33, „Mautner Schlössl“) lädt Jung und Alt zu vergnüglichen Musik-Programmen ein: Am Samstag, 21. September, fängt um 10.00 Uhr im Saal des Museums für Kinder von 2 bis 6 Jahren im Rahmen der klingenden Serie „Klassik Cool!“ eine Matinee mit dem Titel „Vivaldi: Die vier Jahreszeiten“ an. Karten: 9 Euro für Kinder sowie 11 Euro für Erwachsene. Organisation und Info: Verein „grossundklein“, Telefon 0660/581

Blind Date mit Herzrasen – SAT.1 zeigt die neue Dating-Show „Nächste Ausfahrt Liebe“ ab Montag, 2. September 2019, um…

Unterföhring (ots) - Rendezvous auf vier Rädern! In Deutschlands erster Auto-Dating-Show, "Nächste Ausfahrt Liebe", schicken Paarberater Eric Hegmann und sein Team zwei Singles auf Flirt-Tour. Auf der Fahrt steuert das "Liebes-Navi" Polly das Pärchen in spe mit überraschenden Fragen und Aufgaben durchs erste Kennenlernen. Am Ende müssen sich die Singles entscheiden: Fahren sie separat nach Hause oder bleiben sie beide über Nacht im Hotel? In der ersten Folge am Montag, 2. September 2019, um 18:00 Uhr in SAT.1,

„ORF III Kulturdienstag“: Elizabeth T. Spiras „Alltagsgeschichten“ mit „Das kleine Glück im Schrebergarten“ und „An der Haltestelle“

Außerdem: „Rast an der Autobahn“ und „Treffpunkt U-Bahn“ sowie „Salzburger Festspielgespräche“ mit Sopranistin Regula Mühlemann Wien (OTS) - ORF III Kultur und Information widmet sich am „ORF III Kulturdienstag“, dem 13. August 2019, im Vorabend der musikalischen Welt der Salzburger Festspiele. Im Rahmen von „Kultur Heute“ (19.45 Uhr) lädt Barbara Rett die junge Schweizer Sopranistin Regula Mühlemann, die sich besonders dem Werk Mozarts verschrieben hat, zu den „Salzburger Festspielgesprächen“. Im

Allgemeine Zeitung Mainz: Auf dem Sprung / Kommentar von Frank Schmidt-Wyk zum Projekt Mondlandung

Mainz (ots) - Beinahe könnte man Verständnis aufbringen für die Spinner, die das Ganze für einen Riesenschwindel halten: Die erste Mondlandung vor 50 Jahren war aus heutiger Sicht ein unglaubliches Unternehmen. Niemand brachte die Einzigartigkeit des Apollo-Programms treffender zum Ausdruck als der Kommandant von Apollo 17, der am 14. Dezember 1972 als bislang letzter Astronaut auf dem Mond die Luken dicht machte. In seinen Erinnerungen schrieb Gene Cernan: "Präsident Kennedy griff weit ins 21. Jahrhundert hinein, holte

„Thema“: Der böse Wolf? Die Rückkehr des grauen Jägers

Außerdem am 22. Juli um 21.00 Uhr in ORF 2: Viel geliebt und viel gescholten – der Wiener Gemeindebau ist 100; Renaissance der Sommerfrische Wien (OTS) - Christoph Feurstein präsentiert in „Thema“ am Montag, dem 22. Juli 2019, um 21.00 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge: Der böse Wolf? Die Rückkehr des grauen Jägers „Die toten und schwer verletzten Tiere zu sehen, ist kaum zu ertragen“, sagt Rupert Prommegger, Bauer in Großarl in Salzburg. Er hat seine Schafe von der Alm ins Tal geholt, denn der Wolf geht

ZDF-Programmhinweis

Mainz (ots) - Donnerstag, 6. Juni 2019, 5.30 Uhr ZDF-Morgenmagazin Moderation: Wolf-Christian Ulrich (5.30 bis 7.00 Uhr); Harriet von Waldenfels, Mitri Sirin (7.00 bis 9.0 Uhr) Gesetzespaket Migration - Was bringt das Koalitionsprojekt? Gast: Hubertus Heil, SPD, Bundesarbeitsminister D-Day in der Normandie - 75 Jahre nach der Alliierten-Landung Urteil im Prozess Niels Högel - Massenmord an Patienten Plastikatlas - Daten und Fakten zum Thema Plastik Gast: Barbara Unmüßig, Vorstand Heinrich-Böll-Stiftung Rendezvous im