Suchbegriff wählen

Resch

Lebensmittelüberschüsse entlang der gesamten Wertschöpfungskette neu denken

LH-Stv. Pernkopf/LR Danninger zum Thema „Lebensmittelabfälle vermeiden“ St. Pölten (OTS/NLK) - Täglich landen in Niederösterreich 166 Tonnen Lebensmittel nicht auf den heimischen Tellern, sondern im Müll. Vermeidbare Lebensmittelabfälle entstehen dabei entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Die Zusammenarbeit aller Partner vom Feld bis zum Teller ist daher Voraussetzung für die Entwicklung neuer Lösungsansätze. Um alle wichtigen Player an einen Tisch zu bringen, luden die Abteilung Umwelt- und

Hermann Krist als Präsident der ASKÖ wiedergewählt

Wien (OTS) - Am Samstag, 23. April 2022, fand in Graz der 34. Bundestag der ASKÖ Bundesorganisation (Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich), einer der drei großen Sport-Dachverbände in Österreich mit ca. 4300 Mitgliedsvereinen, statt. Abg.z.NR a.D. Hermann Krist wurde von den anwesenden Delegierten und Gästen einstimmig als Präsident bestätigt. Im Leitungsorgan, dem Vorstand der ASKÖ, wurden für die kommenden 4 Jahre die Vizepräsidenten Mag. Petra Huber (Fitness und Gesundheitsförderung) sowie

Konzert „Haiku Lieder“ am 20.4. im Bezirksmuseum 19

Anmeldungen: reservierung.info.paulownia8@gmail.com Wien (OTS) - Im Zeichen der langjährigen freundschaftlichen Beziehungen zwischen dem Bezirk Döbling und dem Bezirk Setagaya (Tokio) steht eine Veranstaltung im Bezirksmuseum Döbling (19., Döblinger Hauptstraße 96) am Mittwoch, 20. April. Beginn ist um 19.00 Uhr (Einlass: ab 18.30 Uhr). Das Publikum hört erbauliche Vertonungen der japanischen Gedichtformen „Haiku“ und „Tanka“, meisterlich dargeboten von Risako Hiramatsu (Sopran) und Miyuki Schüßler

Mahrer/Ottenschläger/Resch ad Roadrunner-Problematik: Gemeinsam für mehr Verkehrssicherheit

Die Bundesregierung setzt Schritte gegen Roadrunner – nun ist die Stadt Wien am Zug! Wien (OTS) - „Die Gefährdungen durch anhaltende illegale Treffen der Tuning-und Roadrunner-Szene am Kahlenberg müssen ein Ende haben“, sind sich VP-Verkehrssprecher und Döblinger Wahlkreismandatar im Nationalrat Andreas Ottenschläger sowie Bezirksvorsteher Daniel Resch einig. „Fast jedes Wochenende belagern bis zu 400 Tuning-Fans den Kahlenberg. Dabei zeigen sie lautstark was ihre Fahrzeuge können", so die beiden

VP-Mahrer/Olischar: Gemeinsam Roadrunner stoppen

Bundesregierung setzt Rahmenbedinungen, Stadt Wien weiter säumig Wien (OTS) - Die Volkspartei Wien begrüßt die Maßnahmen der Bundesregierung als ersten wichtigen Schritt gegen die Roadrunner-Szene in ganz Österreich. Wesentlich hierbei ist es, dass die Beschlagnahme von Fahrzeugen für Unbelehrbare seitens der Polizei ausgesprochen werden kann. In Wien spitzt sich die Lage hingegen nicht nur auf den Straßen, sondern auf den Treffpunkten und Wohngebieten massiv zu. Hier muss endlich die Wiener

Prof Dr. med. Resch im Experteninterview – Nach zwei Jahren Pandemie: Eine neue Rolle für die Sauna (FOTO)

Schwäbisch Hall (ots) - Sehr geehrter Herr Prof. Resch, im April 2020, kurz nachdem die Coronapandemie ausbrach, führten wir bereits ein Interview zur möglichen präventiven Wirkung von Sauna und Salzinhalation in Bezug auf das Virus. Zwei Jahre sind nun vergangen... ... ja, und seit zwei Jahren erleben wir Wissenschaft und Politik sozusagen als Feuerwehr im Dauereinsatz. Dabei kommt aber nicht, um im Bild zu bleiben, die ganze Zeit nur der große Wasserschlauch zum Einsatz. Wir haben in dieser Zeit viel gelernt über das

VP-Resch ad Zweirichtungsradweg Krottenbachstraße: Radweg erhält klare Absage von Anrainerinnen und Anrainern

Notariell ausgezählte Bezirksumfrage bringt Klarheit – deutliche Mehrheit gegen Zweirichtungsradweg Krottenbachstraße Wien (OTS) - Von Beginn an sorgten die Pläne zum Radweg Krottenbach für Diskussionen. Nun hat der Bezirk die über 7.500 betroffenen Haushalte befragt - die Umfrage wurde direkt von der Stadt Wien an die betroffenen Anrainer-Haushalte versandt. Die Befragung der Anrainerinnen und Anrainer ergab, dass diese den Zweirichtungsradweg an der Krottenbachstraße mit überwältigender Mehrheit

FPÖ – Resch: 72 Prozent lehnen Radweg Krottenbachstraße ab

SPÖ kassiert Döblinger Watschen bei Bürgerentscheid und muss Radwegpläne einstampfen Wien (OTS) - „Die Watschen, die die SPÖ heute von den Döblingern kassiert hat, hätte selbst Will Smith nicht besser hinbekommen. Auch wenn Politik gegen die Interessen der Döblinger Bezirksbevölkerung schon eine Art Markenzeichen der SPÖ geworden ist, so muss selbst sie ein solch überwältigendes Urteil von unglaublichen 72 Prozent gegen den Radweg Krottenbachstraße akzeptieren und ihre Anti-Döbling-Politik endlich

SPÖ/GRÜNE/NEOS: Radfahren in Döbling – Sicher, respektvoll und gemeinsam in die Zukunft!

Die Döblinger*innen haben sich ein sicheres Radwegenetz verdient - auch auf der Krottenbachstraße Wien (OTS/SPW) - Der neue Radweg in der Krottenbachstraße ist ein aktuell viel diskutiertes Thema in Döbling. Eine sinnvolle und sichere Lösung, welche die Interessen aller Verkehrsteilnehmer*innen in Döbling berücksichtigt ist jedoch nur möglich, wenn uns die Rückkehr auf eine sachliche Ebene mit Einbeziehung der Fachabteilungen gelingt, so der Appell der Döblinger Bezirksparteien SPÖ, NEOS und GRÜNE.

Zwei Bergwelten, ein Kombiticket

Schneebergbahn und Rax-Seilbahn präsentieren neues Schneeberg-Rax-Kombiticket Reichenau an der Rax / Wien (OTS) - Zwei Institutionen in Niederösterreich machen gemeinsame Sache: Die Schneebergbahn und die Rax-Seilbahn bringen ein neues Kombiticket auf den Markt und stärken somit den Ausflugs- und Nächtigungstourismus in den Wiener Alpen in Niederösterreich. Mit dem Schneeberg-Rax-Kombiticket kommen Natur-und Berginteressierte in den Genuss zweier Bergwelten – und das zu einem vergünstigten Preis: