Suchbegriff wählen

Resch

ORF III am Wochenende: „Galanacht aus Mörbisch“ und Konzert-Doppel zum 50. Geburtstag Anna Netrebkos in „Erlebnis Bühne“

Außerdem: Vierteiliger „zeit.geschichte“-Abend u. a. mit ORF-III-Neuproduktion zur Geschichte des Proporzes in Österreich, „Berggespräche“ u. Gottesdienst Wien (OTS) - ORF III Kultur und Information präsentiert am Sonntag, dem 5. September 2021, einen dreiteiligen „Erlebnis Bühne“-Abend, beginnend mit den schönsten Melodien der „Galanacht aus Mörbisch“ 2021 aus Operette und Musical. Die Klassikplattform myfidelio präsentiert den Abend ebenfalls live um 20.15 Uhr sowie im Anschluss als Video-on-Demand zum

ORF III und 3sat feiern Burgenland-Klassik-Wochenende mit Kultursommerproduktionen aus Mörbisch und St. Margarethen 2021

Mit „Turandot“ aus der Oper im Steinbruch am 4. September in 3sat und „Galanacht aus Mörbisch: Die schönsten Melodien“ am 5. September in ORF III Wien (OTS) - Der ORF-III-Kultursommer und der 3satFestspielsommer steuern allmählich auf deren jeweiliges Finale zu – nicht aber, ohne dem Burgenland, das 2021 seine 100-jährige Zugehörigkeit zu Österreich feiert, ein hochkarätiges Klassik-Wochenende zu widmen: Am Samstag, dem 4. September, gibt es in 3sat Giacomo ein Dacapo von Puccinis Welterfolg „Turandot“ aus

Baustellenbegehung beim Biomesseheizkraftwerk in Krems

LH Mikl-Leitner: Unterstützt beim Ausstieg aus dem Öl und beim Ausbau der Erneuerbaren Energien St. Pölten (OTS/NLK) - Nach langer Wartezeit fiel im Frühjahr der Startschuss für den Bau des EVN Biomasseheizkraftwerkes im östlichen Kremser Industriegebiet. Direkt neben dem Gemeindeabwasserverband soll bis Frühjahr 2023 Waldhackgut aus der Region in wertvolle und nachhaltige Naturwärme und Ökostrom für die Region verwandelt werden. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner über die regionale, saubere und

Skistars fahren weiter in Niederösterreich: Weltcup bis 2025 am Semmering

LH Mikl-Leitner und LR Danninger: „Ski-Weltcup als Highlight im NÖ Sportveranstaltungskalender“ St. Pölten (OTS/NLK) - Momentan scheint der Winter noch in weiter Ferne zu sein, doch in ein paar Monaten werden wieder die Bretter angeschnallt, um die weißen Pisten hinunter zu schwingen. Auch der Zauberberg am Semmering wird zukünftig wieder zum Skifahren einladen – Hobbywintersportler, aber auch den internationalen Ski-Weltcup-Zirkus der Damen. Zwischen dem Österreichischen Skiverband und dem WSV Semmering

Fritz Karl, Nicole Heesters, Michael Steinocher und „Der Schutzengel“

Götz Spielmann dreht ersten ORF-Landkrimi mit u. a. Susi Stach, Oliver Rosskopf und Michael Rotschopf in weiteren Rollen Wien (OTS) - Ohne Motiv, ohne Spuren und ohne Verdächtige: Nach Nina Proll und Karl Fischer („Die Frau mit einem Schuh“) sowie Julia Franz Richter und Regina Fritsch („Vier“) sind es nun Fritz Karl und Michael Steinocher, die im dritten Niederösterreich-Landkrimi „Der Schutzengel“ auf Spurensuche gehen. Im neuesten Film der ORF-Erfolgsreihe gerät das Duo nach einem scheinbaren Badeunfall

Bitte nicht schütteln: Handle with care!

Schütteltrauma bei Babys: Es gibt Warnsignale und Maßnahmen, wie dieser gefährlichen und oft tödlichen „Kurzschlusshandlung“ von Bezugspersonen vorgebeugt werden kann. Wien (OTS) - Erst letztes Monat verstarb ein Baby in Wien an den Folgen eines Schütteltraumas. Die pädiatrische Intensivmedizinerin Prof. Dr. Monika Resch, Leiterin der Neugeborenenstation der Privatklinik Goldenes Kreuz, warnt davor, dass bereits leichtes Schütteln schlimm enden und zu Gehirnblutungen führen kann. Während man äußere

Sportlandesrat Danninger verabschiedet Niederösterreichs Top-Athletinnen und Athleten nach Tokio!

„Wir sind stolz auf unsere Aushängeschilder bei den diesjährigen olympischen und paralympischen Sommerspielen“ St. Pölten (OTS/NLK) - Nach der Fußball-Europameisterschaft stehen von 23. Juli bis 8. August die olympischen und von 24. August bis 5. September die paralympischen Sommerspiele auf dem Programm. Gestern verabschiedete Sportlandesrat Jochen Danninger im Palais Niederösterreich in Wien die niederösterreichischen Athletinnen und Athleten, die sich für diese Sportgroßereignisse qualifizieren konnten.

FP-Guggenbichler/Resch: Ortsbildschutz in Heiligenstadt darf kein Lippenbekenntnis bleiben

Petitionsausschuss spricht sich für Rücksicht auf „historischen Siedlungscharakter“ aus Wien (OTS) - Nach einem einstimmigen Beschluss der Döblinger Bezirksvertretung gegen die geplante Flächenwidmung in Heiligenstadt, hat sich nun auch der Gemeinderatsausschuss für Petitionen für die Einbeziehung der Stellungnahme des Bezirks und für eine sensible Entwicklung des Gebiets mit besonderer Rücksicht auf den Siedlungscharakter ausgesprochen. „Ich freue mich, dass sich der Petitionsausschuss mehrheitlich dafür

spusu NÖ-Firmenchallenge: Rekordzahlen bei vierter Auflage

LR Danninger/Ecker/Miernicki/Pichler: „Großartige Leistung der teilnehmenden Firmen und ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ganz Niederösterreich“ St. Pölten (OTS/NLK) - Von 1. März bis 31. Mai suchte SPORTLAND Niederösterreich gemeinsam mit spusu und in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich und ecoplus, der Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich, bereits zum vierten Mal die aktivsten Firmen Niederösterreichs. Beim Sammeln von aktiven Minuten mittels Gehen, Laufen, Radfahren

Mahdalik/Resch: Experten unterstützen „Nein zum Radweg Krottenbachstraße“

ÖAMTC und ARBÖ lehnen Radwegprojekt ab Wien (OTS) - Nach massiven Protesten der FPÖ-Döbling gemeinsam mit den Döblinger Bürgern, schließen sich nun auch die Verkehrsexperten dem Nein zum Radweg Krottenbachstraße an. Bekanntlich sollen für dieses SPÖ, NEOS und Grünen Projekt 200 Parkplätze auf der Krottenbachstraße, 37 in der Obkirchergasse und 38 auf der Cottagegasse vernichtet werden. Zusätzlich sollen Ladezonen gestrichen, Gehsteige verkleinert und Grünraum reduziert werden. Der ARBÖ kritisiert nun,