Suchbegriff wählen

Resch

AVISO: Einladung zur Pressekonferenz „Wer braucht schon Atomkraft? – Der Weg aus der Klimakrise – ohne Fossil und Krško“

Wissenschaft und internationale Umweltschutzorganisationen stellen alternative Möglichkeiten einer zukunftsfähigen Versorgung ohne Atomkraft aus Krško vor Wien (OTS) - Geht es um die Abschaltung von Atomkraftwerken, greifen AnhängerInnen der Atomlobby oftmals auf die immer gleichen Argumente zurück: Ohne Atomkraft breche die Versorgung zusammen, ohne Atomkraft seien die Klimakrise und der Kohle-Ausstieg nicht zu bewältigen oder die Abschaltung von AKWs führe zu einer massiven Verbauung der Natur durch

Einladung zur Pressekonferenz „Wer braucht schon Atomkraft? – Der Weg aus der Klimakrise – ohne Fossil und Krško“

Wissenschaft und internationale Umweltschutzorganisationen stellen alternative Möglichkeiten einer zukunftsfähigen Versorgung ohne Atomkraft aus Krško vor Wien (OTS) - Geht es um die Abschaltung von Atomkraftwerken, greifen AnhängerInnen der Atomlobby oftmals auf die immer gleichen Argumente zurück: Ohne Atomkraft breche die Versorgung zusammen, ohne Atomkraft seien die Klimakrise und der Kohle-Ausstieg nicht zu bewältigen oder die Abschaltung von AKWs führe zu einer massiven Verbauung der Natur durch

Weisz, Amft, Gerat und Hackl erleben „Tage, die es nicht gab“ (AT)

Dreharbeiten zu neuer, topbesetzer ORF/MDR-Serie Wien (OTS) - Vier Frauen, ein (vermeintlicher) Selbstmord und Geheimnisse, die sogar den besten Freundinnen verborgen bleiben. „Tage, die es nicht gab“ (AT) erleben Franziska Weisz, Diana Amft, Jasmin Gerat und Franziska Hackl, die seit Donnerstag, dem 27. Mai 2021, für die gleichnamige neue ORF/MDR-Serie in Wien und Umgebung vor der Kamera stehen. Gemeinsam gehen sie durch die Höhen und Tiefen des Lebens – bis in ihrem Umfeld ein Mord passiert und die lange

Live-Event im Allianz-Stadion: Post Corona-Consumer

Wie die Pandemie das Konsumverhalten nachhaltig verändert Wien (OTS) - Der Marketing Circle Austria (DMVÖ, iab Austria, MCÖ und ÖMG) veranstaltet am 23. Juni gemeinsam mit der Fachgruppe Werbung Wien einen Live-Event im Allianz Stadion. Präsentiert werden die Ergebnisse der größten Post Corona-Consumer-Umfrage Österreichs. Anschließend diskutieren zwölf der besten Expert*innen des Landes unter anderem Jürgen Bauer (Fachgruppe Werbung Wien), Ulrike Glatt (Henkel CEE), Niko Resch (21med), Berndt Querfeld

WWTF-Life Sciences Call 2020: Mehr als 6 Millionen Euro für Präzisionsmedizin in Wien

Wien (OTS/RK) - Durch die Erforschung ihrer grundlegenden Mechanismen können schwere Krankheiten erkannt und künftig durch stärker personalisierte humanmedizinische Therapien, zielgerichteter behandelt werden. Beim WWTF-Life Sciences Call 2020 „Precision Medicine“ werden mit insgesamt 6,07 Millionen € sieben exzellente Forschungsprojekte nach einer kompetitiven Ausschreibung mit einer strengen internationalen Begutachtung gefördert. Die geförderten Projekte bewegen sich zwischen Grundlagenforschung und klinischer

Spusu NÖ-Gemeindechallenge 2021 – Aktivste Gemeinde gesucht

LR Danninger: „Mit unserem digitalen Wettbewerb bringen wir Niederösterreich in Schwung“ St. Pölten (OTS/NLK) - Egal ob man gerne geht, läuft oder am liebsten mit dem Fahrrad oder Inlineskates unterwegs ist, von 1. Juli bis 30. September zählt wieder jede Minute Bewegung in der freien Natur. In diesem Zeitraum sucht Sportland Niederösterreich in Kooperation mit spusu und den beiden NÖ-Gemeindevertreterverbänden bereits zum fünften Mal die aktivsten Gemeinden Niederösterreichs. Heuer kommt dafür die „spusu

ÖVP – T E R M I N E

Wien (OTS) - (KW 23 von 07. Juni 2021 bis 13. Juni 2021) Änderungen vorbehalten – nähere Auskünfte unter +43 (1) 40126-602 Montag, 07. Juni 2021 10:00-11:00 PK mit BM a.D. Maria Rauch-Kallat, Präsidentin ÖPC -Österr. Paralympisches Committee und ihrer Generalsekretärin Mag. Petra Huber inkl. Kdt HSz und BehindertensportlerInnen (BMLV, Rossauer Lände 1, 1090 Wien) 19:00 Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka nimmt an der Podiumsdiskussion anlässlich "25 Jahre offenes Rathaus Waidhofen an der Ybbs" teil (Waidhofen an

Ersuchen zur Öffnung von Turnhallen und Schulsportanlagen für niederösterreichische Sportvereine

LR Danninger, LR Teschl-Hofmeister, Riedl & Dworak mit Appell an niederösterreichische BürgermeisterInnen und DirektorInnen St. Pölten (OTS/NLK) - Die Corona-Pandemie hält die Welt seit über einem Jahr in Atem. Vor allem Kinder und Jugendliche hatten darunter zu leiden, dass der Zugang zu ihrem gewohnten sozialen Umfeld und regelmäßigen sportlichen Aktivitäten stark eingeschränkt war. Sinkende Infektionszahlen erlauben es nun wieder zahlreiche Bewegungsangebote – überwiegend im Freien – stattfinden zu

Sportstrategie 2025: Alle sportbegeisterten Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher können sich aktiv einbringen

Sportlandesrat Danninger: Mittels Webseite www.sportlandnoe2025.at kann ganz Niederösterreich zur Entwicklung der neuen Sportstrategie beitragen St. Pölten (OTS/NLK) - Die Coronavirus-Pandemie hat den Sport vor große Herausforderungen gestellt, aber auch gezeigt, wie wichtig dieser für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Erwachsenen, aber insbesondere von Kindern und Jugendlichen ist. In Hinblick darauf wird derzeit die Sportstrategie 2025 für das Land Niederösterreich entwickelt. Diese legt die

Privatklinik Goldenes Kreuz feiert 100 Jahre Geburtshilfe

Vor 100 Jahren kam im Goldenen Kreuz das erste Baby zur Welt. Mit fast 1.600 Geburten jährlich hat sich die Geburtenabteilung zur größten privaten Geburtshilfe Österreichs entwickelt. Wien (OTS) - Die Privatklinik Goldenes Kreuz feiert ein besonderes Jubiläum: Heute vor 100 Jahren, am 12. Mai 1921, wurde (damals noch im Gründungshaus „Heinrich und Therese Wieser´sches Staatsbeamtenspital“) das erste Baby geboren. Seither kamen in der größten privaten Geburtshilfe Österreichs mehr als 74.000 Kinder zur