Suchbegriff wählen

Resch

FP-Resch: SPÖ/NEOS-Döbling brechen Wort und stimmen gegen Radlweg-Stopp auf Krottenbachstraße und Obkirchergasse

SPÖ und NEOS für Parkplatzvernichtung trotz gegenteiliger Beteuerungen Wien (OTS) - „Was das Wort von SPÖ-Bezirksvorsteher-Stellvertreter Thomas Mader wert ist, hat sich in der gestrigen Döblinger Bezirksvertretungssitzung gezeigt. Obwohl er in mehreren Medien, eigenen Aussendungen und in einer WKO-Diskussion beteuert hat, dass er gegen den Radweg in der Obkirchergasse ist und auch gegen die aktuelle Planung des Radweges auf der Krottenbachstraße, stimmte er und seine Fraktion gegen einen Stopp des

Wie Entzündungs-Signalmoleküle zur Krebsentstehung beitragen

Wien (OTS) - Ein Forscherteam der MedUni Wien unter der Leitung von Johannes A. Schmid am Zentrum für Physiologie und Pharmakologie, Institut für Gefäßbiologie und Thromboseforschung, konnte eine bisher unbekannte molekulare Verbindung zwischen einem Signalmolekül der Entzündung und einem der wichtigsten Krebs verursachenden Gene identifizieren. Die Studie wurde im Top-Journal „Molecular Cancer“ veröffentlicht. Die Arbeitsgruppe von Johannes A. Schmid am Zentrum für Physiologie und Pharmakologie, Institut für

spusu NÖ-Firmenchallenge 2021 – Aktivste Firma Niederösterreichs gesucht

LR Danninger/Ecker/Miernicki: „Sport stärkt den Zusammenhalt und bringt Schwung in NÖ Unternehmen“ St. Pölten (OTS/NLK) - Egal, ob man gerne geht, läuft oder am liebsten mit dem Fahrrad oder den Inlineskates unterwegs ist, von 1. März bis 31. Mai zählt für alle Berufstätigen wieder jede Minute Bewegung in der freien Natur. In diesem Zeitraum sucht SPORT.LAND.Niederösterreich in Kooperation mit spusu, der Wirtschaftskammer Niederösterreich und ecoplus, der Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich, zum

NEOS Wien/Döbling: Radweg Krottenbachstraße: „Wir rudern nicht zurück“

Nandita Reisinger-Chowdhury: „Der beschlossene Antrag zum Radweg Krottenbachstraße ist für uns verbindlich“ Wien (OTS) - Eine WKO Online-Veranstaltung mit Parteienvertretern und Geschäftstreibenden sorgte vergangene Woche für große Verwirrung. „Nach einer einseitigen Präsentation von Bezirksvorsteher Resch gaben wir, ebenso wie die anderen Fraktionen im Bezirksparlament, eine Stellungnahme zu dem, in einer Machbarkeitsstudie als mögliche Variante dargestellten, Radweg in der Obkirchergasse ab. Leider wurde

Grüne Döbling/Hieber: Grüne halten am Radverkehrsprojekt Krottenbachstraße fest

Radweg Krottenbachstraße wurde mehrheitlich im Bezirk beschlossen Wien (OTS) - Bei einer online-Veranstaltung der Wirtschaftskammer mit ParteienvertreterInnen stellte Bezirksvorsteher Daniel Resch das mehrheitlich beschlossene Radweg-Projekt Krottenbachstraße in Frage und unterstellte ein „Scheitern des Antrags”, und dass der Radweg „zurück an den Start“ müsse. „Damit verkauft er eine einstündige Einweg-Kommunikation als „Runden Tisch“ und missversteht konstruktive Gesprächsbereitschaft als

Shopping Experience Index: Hier shoppt es sich am besten

Welche Geschäfte punkten bei ihren Kunden mit einem besonderen Einkaufserlebnis? Baden (OTS/Marketagent) - Wachsende Ansprüche an Händler und die große Konkurrenz durch E-Commerce stellen den stationären Handel in Österreich vor große Herausforderungen. Dass aktuell zusätzlich ein Lockdown auf den nächsten folgt, trägt nicht gerade zur Vereinfachung der Situation bei. Welchen stationären Händlern es hierzulande dennoch gelingt, seinen Kunden ein besonderes Einkaufserlebnis zu bieten, zeigen nun die ersten

Neue Broschüre „Die täglichen 10“ präsentiert

LR Danninger: „Bleiben Sie mit Sportlegende Ingrid Turkovic-Wendl auch im Alter aktiv“ St. Pölten (OTS/NLK) - Passend zum Vorsatz, den „Lockdown-Kilos“ den Kampf anzusagen, ist ab sofort eine neue Version der Broschüre „Die täglichen 10“ für Seniorinnen und Senioren erhältlich. Unter dem Titel „Mein Block, mein Körper und ich“ präsentiert die ehemalige Eiskunstlauf-Europameisterin Ingrid Turkovic-Wendl zehn Übungen, die ganz leicht überall und zu jeder Zeit nachgemacht werden können. Von den Schultern bis

Film/Fernseh-Abkommen: ORF unterstützt zwölf neue Kinofilmprojekte mit 2,8 Millionen Euro

Von und mit u. a. Ruth Beckermann, Josef Hader, Andreas Schmied und Robert Stadlober Wien (OTS) - Dramatische Begegnungen, spannende Einblicke und prominente Persönlichkeiten stehen im Mittelpunkt von zwölf neuen österreichischen Produktionen, für die der ORF im Rahmen des Film/Fernseh-Abkommens einen maßgeblichen Finanzierungsbeitrag in der Gesamthöhe von rund 2,8 Millionen Euro zugesagt hat. Aus zahlreichen Einreichungen wurden beim 184. Sitzungstermin der Gemeinsamen Kommission von ORF und

Neue Volkspartei Wien: Gemeindepaket stärkt Bezirke und Grätzl

Ideen für alle Bezirke liegen am Tisch - Kobald: Kennedybrücke umgestalten - Figl: 2. Aufzug Stephansplatz errichten - Resch: U4-Station Gunoldstraße schaffen Wien (OTS) - Das neue Gemeindepaket ist für Wien und insbesondere für die Bezirke und Grätzl eine große Chance. Durch die erhöhte Unterstützung von Finanzminister Gernot Blümel in Höhe von 371,6 Millionen Euro können in der Stadt zahlreiche Projekte umgesetzt werden. Die neue Volkspartei Wien hat Projektideen für alle Bezirke, die die Stadtregierung

Privatklinik Goldenes Kreuz: Geburtenboom im Jahr 2020

Im vergangenen Jahr kamen im Goldenen Kreuz 1.568 Kinder zur Welt: ein Allzeithoch an Geburten in der 102-jährigen Geschichte der renommierten Privatklinik. Wien (OTS) - Mit der größten privaten Geburtenabteilung Österreichs bietet die Privatklinik Goldenes Kreuz in Wien seit 100 Jahren umfangreiche medizinische und pflegerische Expertise und Betreuung rund um die Geburtshilfe. Seit dem ersten Baby am 12. Mai 1921 wurden weit mehr als 70.000 Kinder entbunden. Im Jahr 2020 kamen im Goldenen Kreuz 1.568