Suchbegriff wählen

Resch

Nach Gasexplosion – Bundesheer bringt Schwerverletzte nach Österreich

Nach verheerender Gasexplosion im Kosovo mit 40 Verletzten unterstützt das Bundesheer und transportiert 2 schwerverletzte Zivilisten zur medizinischen Betreuung nach Österreich. Wien/Graz (OTS) - Am 5. Jänner kam es in der Stadt Ferizaj, Kosovo, zu einer schweren Gasexplosion, bei der mehr als 40 Personen, teils schwer verletzt wurden. Das Bundesheer unterstützt und transportiert 2 schwerverletzte Zivilisten mit der Transportmaschine C130 – Hercules nach Österreich zur medizinischen Betreuung im

Danninger und Teschl-Hofmeister mit Spendenscheck an Verein SPIELERPASS

LR Danninger/Teschl-Hofmeister: „3.870,46 € für einen Verein, der Großartiges in den Bereichen Sport & Inklusion leistet" St. Pölten (OTS/NLK) - Unter Einhaltung aller Abstands- und Hygieneregeln übergaben Sportlandesrat Jochen Danninger gemeinsam mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister SPIELERPASS-Gründer Niko Karner einen Scheck in Höhe von 3.870,46 Euro. Der Betrag wurde bei unterschiedlichsten Charity-Aktionen im Rahmen von SPORT.LAND.Niederösterreich Projekten gesammelt und kommt nun dem

„Aufgetischt: Wien pikant“

ORF 2 begibt sich am Neujahrstag auf eine „unanständige“ Reise durch die imperiale Stadt Wien (OTS) - Am Samstag, dem 1. Jänner 2021, lädt „Aufgetischt: Wien pikant“ um 18.05 Uhr in ORF 2 zu einer besonderen Art der kulinarischen und kulturellen Reise. „Pikant“ – ein fast in Vergessenheit geratenes Wort, das angenehm scharf, reizvoll aber auch leicht anrüchig bedeuten kann. Wie gut dieser Begriff genau deshalb zur Bundeshauptstadt passt, erzählt die neue Ausgabe am Neujahrstag. Ein geschichtlicher

Ingrid Turković-Wendl und Wolfgang Eibeck im Sportzentrum verewigt

LR Danninger: Sportlegenden haben das Fundament für unser Sportland gelegt St.Pölten (OTS) - Im SPORT.ZENTRUM.Niederösterreich in St. Pölten ist nicht nur der Sport zuhause, sondern mittlerweile befinden sich hier auch einige Exponate, die sportliche Erfolgsgeschichten erzählen. Die Olympia-Medaillen von Liese Prokop, Eva Janko und Maria Sykora sowie das Weltmeister-Trikot von Roland Königshofer haben dabei schon ihren Platz gefunden. Zwei weitere wertvolle Stücke kommen nun hinzu. Feierlich wurden

Eklat in der Döblinger Bezirksvertretung: Wichtige Budgetbeschlüsse wurden von der Tagesordnung genommen.

BV-Stv. Mader: Unser erklärtes Ziel ist weiterhin, Döbling zum kinder- und jugendfreundlichsten Bezirk zu machen. Wien (OTS/SPW) - In der Döblinger Bezirksvertretungssitzung vom 17.12.2020 wurden wichtige Budgetbeschlüsse für das Jahr 2021 von der Tagesordnung gesetzt und damit die Sitzung vertagt. Das stößt auf völliges Unverständnis bei Bezirkvorsteher-Stellvertreter Thomas Mader: „Wir wollten gemeinsam mit unseren Abänderungsanträgen die finanzielle Grundlage dafür schaffen, wichtige Projekte im Bezirk

Sanofi: Lisa Großmann in den PMCA Vorstand gewählt

Neuaufstellung des Pharma Marketing Club Austria Vorstands Wien (OTS) - Lisa Großmann, MA ist seit Jänner 2019 bei Sanofi Österreich als Customer Engagement & Channel Managerin in der Abteilung General Medicines tätig. Bereits im Zuge ihrer vierjährigen Tätigkeit bei Pfizer Österreich, trug sie maßgeblich zum Aufbau und der Entwicklung des Digitalgeschäfts bei und leitete dort das lokale Digitalteam der Business Unit Pfizer Essential Health. Nun kann sie ihre Expertise neben ihrer Tätigkeit bei Sanofi

Dachgleiche bei SEESTE Bauprojekt „Bellevue Sonnleiten“ in Wien Döbling

Wien (OTS) - Mit der Vollendung der Dachgleiche kann die SEESTE Bau GmbH bei ihrem Bauprojekt „Bellevue Sonnleiten“ in Wien Döbling ungeachtet der Coronakrise einen planmäßigen, erfolgreichen Baufortschritt, sowie einen sehr guten Verkaufserfolg vorweisen. Im Sommer 2021 sollen die Wohneinheiten ihren neuen Eigentümern übergeben werden. 9 der 10 exklusiven Eigentumswohnungen der großzügigen, modernen Villa sind bereits verkauft. Die außergewöhnliche Lage in bester Villengegend am Rande des Wienerwaldes, der

Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien startet mit stationärer Behandlung von Covid-Patienten

Wien (OTS) - Im Rahmen des Wiener Stufenplans für Covid-Erkrankte stehen ab heute, Freitag, im Spital der Vinzenz Gruppe im 6. Bezirk eine Normalstation und Intensivbetten zur Verfügung. Die Versorgung von nicht an Covid-erkrankten Patientinnen und Patienten läuft in der Fachklinik regulär weiter. 16 Normalbetten und 3 Intensivbetten sind ab 6. November 2020 für an Covid-erkrankte Menschen vorbereitet. Der Eröffnung der Covid-Station gingen umfangreiche Schulungen des Personals sowie bauliche Vorbereitungen voraus.

Frauenministerin Raab zu Brustkrebs: „Frühe Diagnose rettet Leben“

Anlässlich des internationalen Brustkrebsmonats Austausch mit ExpertInnen im Bundeskanzleramt zur Bedeutung der Früherkennung Wien (OTS) - „Der Oktober ist der internationale Brustkrebsmonat. Wir rufen uns vermehrt ins Bewusstsein, dass es sich um die häufigste Krebserkrankung bei Frauen handelt und welch große Bedeutung die Früherkennung hat, um Leben zu retten. Ich habe mich in den vergangenen Wochen intensiv mit Expertinnen und Experten über Brustkrebs, den Fortschritt in der Vorsorge, Therapie und

25 Jahre Vinzenz Gruppe: Die Kraft des Miteinanders

Wien (OTS) - Aus den drei Krankenhäusern der Barmherzigen Schwestern in Wien, Linz und Ried hat sich in den vergangenen 25 Jahren einer der der größten privaten Träger gemeinnütziger Gesundheitseinrichtungen entwickelt. Eine Sonderausgabe des Vinzenz magazins berichtet über das Geheimnis dieses Erfolgs, die „Rezepte“ der Gruppe und Pläne für die nächsten Projekte In einem Interview zieht Dr. Michael Heinisch, Geschäftsführer der Vinzenz Gruppe, Bilanz und gibt einen Ausblick auf die nächsten Projekte des Unternehmens.