Suchbegriff wählen

Retz

Stimmungsvoller Advent mit den Niederösterreich Bahnen

LH-Stellvertreter Landbauer: Mit zahlreichen Angeboten auf das besinnlichste Fest des Jahres einstimmen Mit Nikolo, Engerlpostamt und Christkind reisen Groß und Klein zum Mariazeller Advent, für Besucher des Litschauer, Weitraer und Wachauer Advent stehen Sonderzüge bereit und Fans der Schneebergbahn genießen weihnachtlichen Hüttenzauber - alle Jahre wieder bieten die Niederösterreich Bahnen stimmungsvolle Adventfahrten. „Mit den zahlreichen Advent-Angeboten kann sich die gesamte Familie auf das

LH Mikl-Leitner zeichnete kulturfreundlichste Gemeinden aus

„Aus Kunst und Kultur können wir Kraft und Inspiration schöpfen“ Im Panoramasaal der Hypo NÖ in St. Pölten zeichnete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am gestrigen Dienstag die kulturfreundlichsten Gemeinden des Landes Niederösterreichs aus. In den 20 Bezirken wurde jeweils die Gemeinde, die sich im Jahr 2023 am meisten für Kultur engagierte, geehrt. 152 Gemeinden aus allen Bezirken Niederösterreichs beteiligten sich an diesem Bewerb, der auf Initiative der Kultur.Region.Niederösterreich durchgeführt

LH Mikl-Leitner präsentiert neue Saisonkarte „NÖ Bergerlebnispass“

„Zehn Skigebiete mit einer Karte und ein vielfältiges Angebot in der heurigen Wintersaison auch abseits der Skipisten“ In einer Pressekonferenz heute, Dienstag, gaben Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Michael Duscher, Geschäftsführer der NÖ Werbung, und Markus Redl, Geschäftsführer ecoplus Alpin, einen Ausblick auf die Wintersaison in Niederösterreich, die mit einer Neuerung aufwartet. „Wir stellen Ihnen heute den neuen ,NÖ Bergerlebnispass´ vor, ein attraktives Angebot besonders für Familien“, so die

Ganz großes Kino für die Sieger:innen beim ÖHV-Videowettbewerb „#best praktikum“

Tourismusschüler:innen lieferten heuer nicht nur Top-Leistungen in ihren Praktikumsbetrieben in ganz Österreich, sondern auch Oscar-reife Social Media-Spots! „Die Videos, die beim ÖHV-Videowettbewerb #bestpraktikum eingereicht werden, sind von Jahr zu Jahr besser“, ist der Präsident der Österreichischen Hoteliervereinigung, Walter Veit, begeistert. Das bestätigen die durchwegs hohen Klickraten: 300.000mal wurde die Videos angesehen. Der Werbewert für die Branche ist enorm: „Da gibt es kein Bashing, da

UPDATE – Öffentlicher Verkehr: Zahlreiche Streckensperren in ganz Niederösterreich

Hochwasser bringt Zug- und Busverkehr vielerorts zum Erliegen „Die aktuellen Hochwasser-Ereignisse in Niederösterreich stellen eine Ausnahme-Situation dar, die auch massiven Einfluss auf den öffentlichen Verkehr hat. Aufgrund der Überschwemmungen kommt es deshalb derzeit niederösterreichweit leider sowohl im schienengeführten als auch beim straßengebundenen öffentlichen Verkehr zu zahlreichen Streckensperren“, informiert LH-Stellvertreter Udo Landbauer. Da sich die Gegebenheiten aufgrund der Wetterlage im

NÖ Weinbaugebiete bieten einzigartige Unterkünfte

LH Mikl-Leitner: Niederösterreich ist ein erholsames und vor allem genussvolles Urlaubsland Wein in all seinen Facetten zu zelebrieren ist nicht nur für Genussmenschen ein wunderbares Erlebnis. Niederösterreichs fünfte Jahreszeit beginnt in Kürze und lädt dazu ein, Wein als Kulturgut noch intensiver kennenzulernen. Von der Traube, die an den Reben wächst, bis hin zur Weinflasche, die im Weinkeller darauf wartet, verkostet zu werden: Der faszinierende Prozess der Weinherstellung und noch vieles mehr kann in

Querungshilfe an Landesstraße B 35 in Retz erhöht Verkehrssicherheit

12.000 Euro wurden investiert Im Ortsgebiet von Retz an der Landesstraße B 35 im Bereich des Fitnesscenters „Topbody“ beziehungsweise an der Kreuzung mit der Johann Liebl-Straße wurde der bestehende Schutzweg zusätzlich mit einer Querungshilfe ausgestattet. Die Arbeiten wurden in zwei Bauphasen von den Mitarbeitern der Straßenmeisterei Retz durchgeführt. Die Materialkosten beliefen sich auf etwa 12.000 Euro, die zur Gänze von der Stadtgemeinde Retz getragen werden. Im Zuge der Errichtung der Querungshilfe

Reblaus Express: Ausflugserlebnis im August 2024

LH-Stv. Landbauer: Reblaus-Express als unverzichtbare Lebensader der Region mit attraktiven Kombi-Angeboten im August Mit dem Reblaus Express, der schönsten Verbindung zwischen dem Wein- und Waldviertel, reisen Gäste am 4. August ganz entspannt zum Nostalgiekirtag nach Drosendorf. Das traditionsreiche Fest läuft unter dem Motto „Wie damals im Waldviertel“ und unterhält Alt und Jung mit Musik, Tanz und Kirtagszauber. Sportbegeisterte merken sich den Pleißinger Wunschlauf am 31. August. „Als unverzichtbare

NÖ Kulturpreise 2024: Preisträgerinnen und Preisträger stehen fest

LH Mikl-Leitner: „Wertvoller Beitrag zur kulturellen Vielfalt und Identität Niederösterreichs“ Nach der Einreichphase im Frühjahr 2024 stehen jetzt die Preisträgerinnen und Preisträger der Kulturpreise des Landes Niederösterreich fest. Zahlreiche talentierte Künstlerinnen und Künstlern sowie bedeutende Kulturprojekte werden auch heuer mit den prestigeträchtigen Preisen im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung am 7. November 2024 im Festspielhaus St. Pölten ausgezeichnet. Seit 1960 ehrt das Land

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von der „vielmusik“ in Mistelbach bis zu „Jazz auf der Hauswiese“ in Baden Heute, Mittwoch, 17. Juli, wird ab 20.30 Uhr am Vorplatz der Pfarrkirche von Mistelbach die Reihe „vielmusik am Kirchenberg“ mit den 16er Buam fortgesetzt, die mit Knopfharmonika und Kontragitarre alte Wienerlieder interpretieren. Der Eintritt ist frei; nähere Informationen bei der Stadtgemeinde Mistelbach unter 02572/2515-5264, e-mail kultur@mistelbach.at und www.mistelbach.at.  Fortgesetzt wird heute, Mittwoch, 17. Juli, auch das