Suchbegriff wählen

Retz

Das Festival Retz 2024 geht ins Finale!

Die Veranstaltungen von Do. 18. bis So 21. Juli presse@festivalretz.at OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at © Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Theater, Kabarett, Lesungen und mehr

Vom „Tagebuch Slam“ in St. Pölten bis zum „Kabarett unter Sternen“ in Melk Morgen, Mittwoch, 17. Juli, wartet im Open-Air-Kino des Cinema Paradiso St. Pölten am Rathausplatz wieder eine Runde „Tagebuch-Slam“ unter freiem Himmel; durch den Abend führt Diana Köhle. Die Zeitreise in eine fremde – und oft auch die eigene - Kindheit und Jugend startet um 20 Uhr; der Sieger bzw. die Siegerin wird per Applaus gekürt. Nähere Informationen und Karten beim Cinema Paradiso St. Pölten unter 02742/21400 und

Landesstraße B 35 wird zwischen Pillersdorf und Obernalb erneuert

Verkehrsfreigabe für Ende September geplant Heute erfolgte der offizielle Baubeginn der Arbeiten für die Fahrbahnerneuerung der Landesstraße B 35 zwischen Pillersdorf und Obernalb im Bezirk Hollabrunn. Die Arbeiten führt die Firma HABAU Hoch- und Tiefbaugesellschaft (Herstellung der Zementstabilisierung) gemeinsam mit der Firma Held & Francke Bau (Fräs- und Asphaltierungsarbeiten) durch. Nach Aufbringung der Bodenmarkierung durch die Monsipan Bautenschutz Gesellschaft wird abschließend durch die

NÖ Weinprämierung: 25-mal Gold für NÖ Landesweine

LR Teschl-Hofmeister: Blau-gelbe Landesweingüter wieder im Spitzenfeld Bei der NÖ Weinprämierung gab es diesmal mit 6.303 Weinen einen Rekord an Einreichungen. Trotz der dichten Konkurrenz wurden die edlen Tropfen der NÖ Landesweingüter mit 25 Goldmedaillen beim größten unabhängigen Weinwettbewerb des Landes ausgezeichnet. „Die 25 Goldmedaillen unterstreichen einmal mehr, dass die blau-gelben Landesweingüter ihre Stellung im Spitzenfeld der Winzerinnen und Winzer Niederösterreichs festigen konnten. Von

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von der Pfarrkirche Mistelbach bis zur Wachauarena Melk Bordunmusik mit Dudelsack und Drehleier spielt die Ashantee Foundation zum Auftakt der Reihe „vielmusik am Kirchenberg“ am Vorplatz der Pfarrkirche von Mistelbach heute, Mittwoch, 10. Juli. Beginn ist um 20.30 Uhr; der Eintritt ist frei. Nähere Informationen bei der Stadtgemeinde Mistelbach unter 02572/2515-5264, e-mail kultur@mistelbach.at und www.mistelbach.at.  Im Zuge der 43. Sommerakademie Lilienfeld konzertieren Lehrende heute, Mittwoch, 10.

Theater, Musical, Kabarett, Lesungen und mehr

Von der Familiengeschichte in Wiener Neustadt bis zum Live-Podcast in Melk Am Mittwoch, 10. Juli, präsentiert Robert Palfrader im Rahmen des Wiener Neustädter Kultursommers ab 19 Uhr in der Bibliothek im Zentrum in Wiener Neustadt seinen Roman „Ein paar Leben später“, in dem er die Erlebnisse mehrerer Generationen schildert, deren Weg von Südtirol über Argentinien bis nach Österreich führte. Am Samstag, 13. Juli, folgt ab 10.30 Uhr vor dem Pavillon im Stadtpark das Comedy-Varieté „Galerie der Träume“ von

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Klassik unter Sternen“ in Göttweig bis zur „Jubelei“ in Melk Morgen, Mittwoch, 3. Juli, lädt Elīna Garanča zum mittlerweile 16. Mal zu „Klassik unter Sternen“ in das Stift Göttweig, wo ab 19.30 Uhr u. a. „O ma lyre immortelle" aus Charles Gounods Oper „Sapho", „Dein ist mein ganzes Herz!" aus Franz Lehárs Operette „Das Land des Lächelns" und Giacomo Puccinis „Nessun Dorma“ erklingen. Mit dabei sind auch Serena Saenz, Iván Ayón-Rivas, Clemens Alexander Frank und das Volksopernorchester Wien. Nähere

Die ersten Juli-Premieren beim Theaterfest Niederösterreich

Melk, Retz, Weitra und Klosterneuburg In die Welt des Glamours inklusive komischer Verwicklungen und lächerlicher Wichtigtuereien entführt die Musikrevue „Simply the Best – In der Schickeria“ von Lukas Wachernig, die am Mittwoch, 3. Juli, ab 20.15 Uhr in der Wachauarena Melk Premiere feiert. Gespielt wird die Produktion der Sommerspielen Melk mit Rock, Pop, Italoflair, Austropop, Hip-Hop, Funk und R&B von „Ja, mir san mitn Radl da“ bis „Murder on the Dancefloor“ weiters am 5., 6., 10., 13., 19., 20.,

Festival Retz 2024: Aufbruch in die dritte Dekade – Grenzenloses Theatererlebnis

Am 4. Juli startet der Festivalreigen in Retz - eröffnet wird er mit der Festrede von Frau Dr. Helga Rabl-Stadler FESTIVAL RETZ 2024: AUFBRUCH IN DIE DRITTE DEKADE – GRENZENLOSES THEATERERLEBNIS Das Festival Retz feiert 2024 sein 19-jähriges Bestehen und startet unter dem altbekannten Motto „Offene Grenzen“ in eine neue Ära. Durch die spannende Fusion von analoger und digitaler Kunst bietet es mit der diesjährigen Opernproduktion dem Publikum faszinierende neue Erlebniswelten. Mit der Einbindung

FPÖ-Landbauer rüstet Fuhrpark der Straßenmeistereien auf

FPÖ gibt Gas! 23 nagelneue Lkw für NÖ St. Pölten (OTS) - „Egal ob bei sengender Hitze oder klirrender Kälte, die Mitarbeiter unserer Straßenmeistereien in Niederösterreich stehen immer Gewehr bei Fuß und leisten wertvolle und unersetzbare Arbeit für die vielen Pendler, Eltern, Arbeiter und Autofahrer in diesem Land. Und damit die Straßen- und Brückenmeistereien ihre Tätigkeiten ausführen können, muss der Fuhrpark immer auf dem neuersten Stand sein“, meinte LH-Stellvertreter und Verkehrslandesrat Udo