Suchbegriff wählen

Retz

Die „Soko Donau“ kehrt zum Jubiläum zurück ans Set

Drehstart zur 20. Staffel des ORF/ZDF-Krimi-Hits mit Kiendl, Gruber, Happel, Klebow, Kren und Fischnaller Wien (OTS) - „Und Action“ heißt es für die „Soko Donau“ dieser Tage bereits zum 20. Mal: Das bewährte Wiener Team – Andreas Kiendl, Martin Gruber, Maria Happel, Lilian Klebow, Brigitte Kren und Max Fischnaller – steht seit Donnerstag, dem 23. Mai 2024, für die Jubiläumsstaffel der beliebten ORF/ZDF-Krimiserie vor der Kamera. Aber eine Verschnaufpause, um den zweiten Runden ausgiebig zu feiern, steht

Kein Sommer ohne Theater – 30 Jahre Theaterfest Niederösterreich

"Österreich-Bild am Feiertag" am Donnerstag, 30. Mai 2024, 18.25 Uhr, ORF 2 St. Pölten (OTS) - Seit 1994 prägt das Theaterfest Niederösterreich die österreichische Theaterlandschaft. Um die 20 Spielorte bieten in den Sommermonaten eine bunte Programmmischung an, vom Schauspiel über Musical, Kindertheater bis hin zu Oper und Operette. Mehr als sechs Millionen Besucherinnen und Besucher wurden bisher gezählt. Das „Österreich-Bild“ aus dem ORF Landesstudio Niederösterreich (Gestaltung: Reinhard Linke)

Jubiläumsurkunden für 154 niederösterreichische Feuerwehren

LH Mikl-Leitner: Unsere Feuerwehren sind tragende Säule der Sicherheitsfamilie und unverzichtbare Säule für die Gemeinschaft Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte gestern, Mittwoch, im Container-Terminal des NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum Tulln gemeinsam mit LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner Jubiläumsurkunden an insgesamt mehr als 150 niederösterreichische Feuerwehren, die heuer ihr 100-, 125-, 140-, 150 und 160-jähriges Bestehen feiern.

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von „Wilde Jagd“ in Mistelbach bis „Liebe, Mord & Zweifel“ in Krems Morgen, Mittwoch, 22. Mai, lädt der der „LiteraTourFrühling Mistelbach“ ab 18.30 Uhr in der Kleider Bauer-Filiale in Mistelbach zu einer Lesung von René Freund aus seinem Roman „Wilde Jagd“. Karten unter 02572/32206; nähere Informationen unter 02572/2515-5264 und www.mistelbach.at.  Ebenfalls morgen, Mittwoch, 22. Mai, spielt die T21BÜNE ab 19 Uhr im Theater am Steg in Baden mit „Walt Disneys Mulan" eine Bearbeitung des im Mittelalter

Zehn Jahre blau-gelbes „Staraufgebot“ beim Filmfestival in Cannes

LR Teschl-Hofmeister: NÖ Landesweine und Schmankerl der NÖ Landwirtschaftsschulen bei Filmfestspielen an der Côte d’Azur vertreten Auch bei der 77. Ausgabe der Filmfestspiele in Cannes, die vom 14. bis 25. Mai 2024 stattfinden, sind die edlen Tropfen der blau-gelben Landesweingüter samt den prämierten Schmankerln der NÖ Landwirtschaftsschulen wieder fix im Programm vertreten. Im Pavillon der Austrian-Film-Commission werden Wein, Sekt und Delikatessen aus Niederösterreich den Filmschaffenden sowie den

Mai-Programm im Nationalpark Thayatal

Von Naturfotos bis zum grenzüberschreitenden Brückenfest Mit „Tipps und Tricks für Naturfotos mit dem Handy“ startet der Nationalpark Thayatal am Sonntag, 5. Mai, sein Besucherprogramm dieses Monats: Ab 10 Uhr geht es dabei vom Nationalparkhaus in Hardegg aus gemeinsam mit Andreas Häusler und Theresa Nummer auf Motivsuche in den Nationalpark; im Anschluss werden die Fotos verglichen und besprochen. Bei einer Präsentation vor dem Nationalparkforum werden die besten Aufnahmen gekürt, die Gewinnerin oder der

„Tage der Musikschulen“ am 3. und 4. Mai

140 Events an zwei Tagen in ganz Niederösterreich Morgen, Freitag, 3., und am Samstag, 4. Mai, öffnen die Musikschulen in ganz Niederösterreich ihre Pforten und präsentieren in mehr als 140 Veranstaltungen das große Potenzial musikalischer und kreativer Kompetenz in den 125 niederösterreichischen Musikschulen mit ihren 60.000 Schülerinnen und Schülern bzw. 2.200 Lehrenden. Die Schüler, Schülerinnen und Lehrenden der Musikschulen, Musik- und Kunstschulen sowie Kreativakademien zeigen dabei in Konzerten,

Landesweingut Retz mit bestem „ausländischen“ Wein bei Znaimer Weinkost

LR Teschl-Hofmeister: Gewürztraminer Beerenauslese 2022 bester Weißwein aus Österreich gekürt und sogar bester ausländischer Wein Der fruchtig-süße Gewürztraminer Beerenauslese 2022 des Landesweingutes Retz setzt seine Erfolgsserie fort: Bei der Znaimer Weinkost wurde der beliebte Aperitif wiederholt zum besten Weißwein aus Österreich gekürt. Damit nicht genug, denn der Gewürztraminer aus dem Weinviertel wurde sogar als bester ausländischer Wein ausgezeichnet. Dabei wurden alle eingereichten Weiß- und

Waldviertelbahn & Reblaus Express starten in die Saison 2024

LH-Stv. Landbauer: Beide Bahnen sind eine bequeme und sichere Möglichkeit, Freizeit zu genießen und Niederösterreich zu entdecken Die Waldviertelbahn und der Reblaus Express starten am 1. Mai 2024 in die neue Saison. Gäste erwartet auf beiden Bahnen ein vielfältiger Angebotsmix aus kulinarischen, historischen und unterhaltsamen Programmpunkten. Der Saisonkarten-Frühbucherrabatt (minus 50 Prozent) ist für beide Bahnen noch bis 31. Mai gültig. „Mit unserer Waldviertelbahn und dem Reblaus Express bieten sich

Aktionstag Stadtmauer 2024 am 28. April

Elf niederösterreichische Stadtmauerstädten laden ein Am Sonntag, 28. April, dem Aktionstag Stadtmauer 2024, laden die elf Stadtmauerstädte Niederösterreichs – Drosendorf, Eggenburg, Groß-Enzersdorf, Hainburg, Horn, Laa an der Thaya, Marchegg, Retz, Waidhofen an der Thaya, Weitra und Zwettl – jeweils ab 14 Uhr zu kostenlosen Entdeckungstouren, Stadtmauerrundgängen und Erlebnisführungen, die Einheimischen und Gästen zwischen engen Gassen, Türmen und gut erhaltenen Stadttoren spannende Zeitreisen durch die