Suchbegriff wählen

Retz

Herbstzeit, Erntezeit, Genusszeit in Niederösterreich

LH Mikl-Leitner: „Vom Erntedankfest bis zum Martini-Gansl findet sich für jeden Geschmack etwas Besonderes“ St.Pölten (OTS) - Im Wander- und Kulinarikparadies Niederösterreich beeindruckt die herbstliche Natur mit ihren Farben und in den Gasthäusern setzen die Wanderer zum kulinarischen Höhenflug an: Kürbis, Birnen und Trauben, Karpfen und Wild und noch vieles mehr sorgt für die verdiente Belohnung nach dem Wandertag. Niederösterreich gilt schon lange als Hochburg für Genießerinnen und Genießer, die

Neugestaltung bzw. Sanierung der Landesstraße B 30 zwischen Unternalb und Retz abgeschlossen

510.000 Euro wurden investiert St. Pölten (OTS) - Die Fahrbahn der Landesstraße B 30 und die Nebenflächen wurden von der Eisenbahnkreuzung in Unternalb bis zur Kreuzung mit der Landesstraße B 35 saniert bzw. umgestaltet. Mitte April wurde mit den Arbeiten an den Nebenflächen begonnen. Die bestehenden Gehsteige wurden saniert und auch verbreitert. Für den ruhenden Verkehr konnten neue Abstellflächen angelegt werden. Die Entwässerungseinrichtungen wurden den neuen Gegebenheiten angepasst. Seitens der ÖBB

Kultursommer Niederösterreich 2023 mit über 500.000 Besucherinnen und Besuchern

LH Mikl-Leitner: Besucherplus von 10 Prozent gegenüber Vorjahr bestätigt, Publikumsinteresse an Kunst und Kultur steigt wieder St. Pölten (OTS) - Der Kultursommer Niederösterreich 2023 geht mit einer beeindruckenden Besucherzahl von über 514.000 Gästen bei den über 3.000 Theater-, Musik- und Kinoveranstaltungen zu Ende. Dies entspricht einem Anstieg von zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr (2022: 450.000). Das umfassende Programm bot erstklassige Veranstaltungen, Festivals, Events und Ausstellungen, die

LH Mikl-Leitner präsentiert drei Maßnahmen für den weiteren Ausbau des Weintourismus im Weinviertel

Mehr Betten durch Nutzung der Kellergassen, Investitionen in den Rad-Tourismus, Entwicklung neuer Events St.Pölten (OTS) - Im traditionsreichen Weingut Hindler in Schrattenthal fand heute, Mittwoch, ein Pressegespräch zum Thema „Weinerlebnis Weinviertel“ statt. Dabei am Podium: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, der Geschäftsführer der NÖ Werbung Michael Duscher und der Geschäftsführer der Weinviertel Tourismus GmbH Hannes Steinacker. Die Landeshauptfrau stellte dabei im Zuge eines „Masterplan

Neugestaltung der Landesstraße L 1027 in Unterretzbach geht in Endphase

Fertigstellung bis Ende August St. Pölten (OTS) - Die Arbeiten in Unterretzbach für die Errichtung der Nebenanlagen entlang der Landesstraße L 1027 im Bereich zwischen der Bahnstraße (ehemalige L 1032) und der Kirche wurden im Herbst 2021 begonnen und werden heuer fertiggestellt. Dabei wurden entlang der L 1027 auf einer Länge von rund 300 Metern Gehsteige saniert bzw. neu hergestellt. Wo es die örtlichen Verhältnisse zugelassen haben, wurden Abstellflächen angelegt. Für eine Verschönerung des Ortsbildes

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von einer Duo-Premiere in St. Pölten bis zu einem Trio-Jubiläum in Baden St. Pölten (OTS/NLK) - Heute, Mittwoch, 19. Juli, kommt es ab 20.30 Uhr im Cinema-Paradiso-Open-Air-Kino am Rathausplatz St. Pölten zu einer Weltpremiere, wenn Ernst Molden und Christopher Seiler erstmals gemeinsam auftreten; Unterstützung erhalten der Songwriter und die Seiler-&-Speer-Hälfte vom Frauenorchester. Nähere Informationen und Karten beim Cinema Paradiso St. Pölten unter 02742/21400 und

Theater, Theaterfest für Kids, Oper, Lesungen, Kabarett und mehr

Vom „Kindstausch“ in Radlbrunn bis „Alle Toten fliegen hoch“ in Bad Vöslau St. Pölten (OTS/NLK) - Am Donnerstag, 20. Juli, gibt Manfred Pawlik ab 19 Uhr im Rahmen von „ARTSchmidatal“ im Brandlhof in Radlbrunn unter dem Titel „Kindstausch“ Einblicke in Familiengeschichten aus seinem Buch „Großvater erzählt“. Der Eintritt ist frei; nähere Informationen unter 02732/85015, e-mail office@volkskulturnoe.at und www.art-schmidatal.at. Ebenfalls am Donnerstag, 20. Juli, gelangt im Wald4tler Hoftheater in Pürbach

Neugestaltung der Landesstraße B 30 zwischen Unternalb und Retz im Zeitplan

510.000 Euro werden investiert St. Pölten (OTS) - Die Fahrbahn der Landesstraße B 30 und die Nebenflächen werden von der Eisenbahnkreuzung in Unternalb bis zur Kreuzung mit der Landesstraße B 35 saniert bzw. umgestaltet. Die B 30 weist in diesem Bereich zahlreiche Fahrbahnschäden wie Risse, Ausmagerungen, Verdrückungen und Unebenheiten auf. Auch Nebenflächen wie Gehsteige entsprachen auf Grund der zu geringen Breite und den aufgetretenen Schäden zuletzt nicht mehr den heutigen Bedürfnissen. Aus diesen

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Trio Rubato in Mistelbach bis Global Glue in Baden St.Pölten (OTS) - Kammermusik in einer Besetzung mit Querflöte, Oboe und Kontrabass bietet das Trio Rubato im Rahmen der Reihe „vielmusik am Kirchenberg“ morgen, Mittwoch, 12. Juli, am Vorplatz der Pfarrkirche von Mistelbach. Zu hören sind die barocken und klassischen Werke von Georg Philipp Telemann, Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart u. a. ab 20.30 Uhr; der Eintritt ist frei. Nähere Informationen bei der Stadtgemeinde Mistelbach unter

Theater, Literatur, Kabarett und mehr

Von „Drache Funki“ in Deutsch-Wagram bis „Gallopala“ in Tulln St.Pölten (OTS) - Für Mittwoch, 12. Juli, hat der „Theaterführer Werinviertel“ im alten Hauptschulturnsaal von Deutsch-Wagram „Drache Funki und der Wassermann in der Patsche“ des Marionettentheaters Märchen an Fäden angekündigt. Das Naturschutzmärchen zum Element Wasser für Kinder ab drei Jahren beginnt um 15 Uhr; nähere Informationen und Karten unter www.maerchen-an-faeden.at. Am Donnerstag, 13. Juli, setzt „Shakespeare in Mödling“ seine