Suchbegriff wählen

Retz

Urlaubsvergnügen mit der Niederösterreich-CARD

LH Mikl-Leitner: Rund 350 Ausflugsziele in ganz Niederösterreich für jedes Wetter und jedes Interessensgebiet St.Pölten (OTS) - Die nächsten Wochen sollen geprägt sein von Erholung, Urlaub und Freizeitspaß – ganz ohne Termindruck und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner meint dazu: „Die Niederösterreich-CARD lässt in den nächsten neun Wochen garantiert keine Langeweile aufkommen! In ganz Niederösterreich gibt es lohnende Ausflugsziele für jedes Wetter und jedes Interessensgebiet – egal, ob die lieben

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Klassik unter Sternen“ in Göttweig bis zum Musikkabarett in Melk St.Pölten (OTS) - Heute, Mittwoch, 5. Juli, lädt Elīna Garanča zum mittlerweile 15. Mal zu „Klassik unter Sternen“ im Stift Göttweig, wo die Mezzosopranistin ab 20.30 Uhr ein Programm von Frank Sinatras „My way“ über Franz Lehárs „Meine Lippen, sie küssen so heiß“ bis zu Giacomo Puccinis „Vissi d´arte“ singt. Mit dabei sind u. a. auch Felix Pacher, Nadja Kaiserseder und Leonie Paulus, Preisträger und Preisträgerinnen des

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen und ein Passionsspiel

Von „Du holde Kunst“ in Baden bis „Jesus von Nazareth“ in Dorfstetten St.Pölten (OTS) - Im Rahmen des Meisterkurses „Poetry and Performance of the German Lied“ des Franz-Schubert-Instituts gestaltet Gabriele Jacoby am Mittwoch, 5. Juli, ab 19 Uhr im Haus der Kunst in Baden die Lesung „Du holde Kunst“, begleitet wird sie von Elizabete Sirante am Klavier. Eintritt: freie Spende; nähere Informationen unter 02252/81812 und www.schubert-institut.at. Ebenfalls am Mittwoch, 5. Juli, setzt der diesjährige

Die nächsten Juli-Premieren beim Theaterfest Niederösterreich

Melk, Baden, Weitra, Retz und Klosterneuburg St.Pölten (OTS) - In der Musikrevue „One Vision“ von Andy Hallwaxx, der auch Regie führt, dreht sich in der Wachauarena Melk ab Mittwoch, 5. Juli, alles um Kassandra, Paris, Helena und Co.; Beginn ist um 20.15 Uhr. In der Antiken-Parodie der Sommerspiele Melk wird Troja allerdings zum antiken Spielerparadies und Kassandra zum Star im Club „Trojan Horse“. Zu sehen ist die komödiantische Show mit Hits aus über fünf Jahrzehnten Musikgeschichte weiters am 8., 12.,

Festival Retz „Offene Grenzen“ – Eröffnungskonzert am 06.07. – Lisz Hirn & Federspiel

Das Program 2023: "Elias" von Felix Mendelssohn Bartholdy - Autor:innenlesungen - Konzerte Das Festival Retz widmet sich in diesem Sommer den Themen Schöpfung und Natur. Reflexionen dazu werden sowohl in der Kirchenoper als auch im Literatur- und Konzertprogramm zu finden sein!  In der überarbeiteten Inszenierung der KIRCHENOPER "ELIAS" von FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY wird der Ursprung des Konfliktes deutlich herausgearbeitet: Die Zerstörung der natürlichen Lebensgrundlagen, die in Hass, Demagogie und

54. Retzer Weinwoche offiziell eröffnet

LH Mikl-Leitner: „Der Wein ist unser Kulturgut und wichtiger Botschafter weit über die Grenzen Niederösterreichs hinaus“ St. Pölten (OTS) - Vom 7. bis 11. Juni 2023 steht Retz ganz im Zeichen des Weines. Die Weinwoche ist ein besonderer Höhepunkt im Retzer Kulturleben und für die Besucherinnen und Besucher eine gute Gelegenheit, mehr als 700 Weine der Region kennenzulernen. Am gestrigen Donnerstag erfolgte im Beisein von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner der große Auftakt im Retzer Sparkassengarten mit

Neue Ausstellungen, Kulturvermittlung, Kunst im öffentlichen Raum

Vom Krahuletz-Museum bis zur Ausstellungsbrücke im NÖ Landhaus St.Pölten (OTS) - Am vergangenen Sonntag, 4. Juni, wurde in der ehemaligen Möbelfabrik, heute das Depot 2 des Krahuletz-Museums, in Eggenburg das neue Mineralien- und Gesteinsschaudepot des Museums eröffnet. Im Schaudepot befinden sich derzeit ca. 7.500 Mineralstufen aus dem Waldviertel, dem Dunkelsteiner Wald und dem Mühlviertel sowie ca. 1.200 Gesteinsproben, wobei neben den ältesten Gesteinen Österreichs aus dem Waldviertel weiters auch

Amtsübergabe an der Bezirkshauptmannschaft Horn

LH Mikl-Leitner: Wichtiger Tag für das Land, für den Bezirk und für die Menschen im Bezirk St.Pölten (OTS) - Mit Wirksamkeit vom 1. März 2023 erfolgte im Bezirk Horn der Wechsel von Johannes Kranner zu Stefan Grusch in der Funktion des Bezirkshauptmannes. Gestern, Mittwoch, fand im Veranstaltungssaal „Weitblick“ im „campus Horn“ im Beisein von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die offizielle Amtsübergabe statt. „Die Amtsübergabe an einer Bezirkshauptmannschaft ist immer ein wichtiger Tag für das Land,

Zkrrsh-Bumm-Doing!

musik aktuell – neue musik in nö im Festivalfieber! So vielfältig wie die Musik unserer Zeit ist auch das Sommerprogramm von MUSIK AKTUELL – NEUE MUSIK IN NÖ. Passend zum Saisonthema „Zkrrsh-Bumm-Doing!“, das die Perkussionistin Ingrid Oberkanins für musik aktuell 2023 kuratiert hat, geht es auf den Festivalbühnen Niederösterreichs im Sommer um Neue Musik aus den Genres World, Jazz, Folk und Klassik– HAUPT-SACHE RHYTHMUS!  Die Amadeus Music Awards Gewinner SHAKE STEW rund um Lukas Kranzelbinder grooven

Theater, Lesungen, Buchpräsentation und der „Tag des Dionysos“

Von „Der Wal, der immer mehr wollte“ bis „Alma who?“ St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Dienstag, 23. Mai, präsentiert das Kamishibai-Erzähltheater ab 16 Uhr in der Stadtbibliothek Mistelbach das Bilderbuchkino „Der Wal, der immer mehr wollte“. Nähere Informationen und Anmeldungen bei der Stadtbibliothek Mistelbach unter 02572/2515-6310, e-mail buch@mistelbach.at und www.vielseitiger.at. Am Mittwoch, 24. Mai, spielt der Theaterclub 8+ des Landestheaters Niederösterreich in St. Pölten unter der Leitung von