Suchbegriff wählen

Riedl

Bayer Austria übergibt 28.428 Euro für dringend benötigte Laborgeräte für die EB-Forschung

Nachhaltige Unterstützung durch Bayer Austria für DEBRA Austria und die „Schmetterlingskinder“ Die kleine Luisa und alle anderen „Schmetterlingskinder“ haben nur einen Wunsch: Heilung von EB. Ein krankheitslinderndes Medikament oder eine kausale Therapie würden den tapferen kleinen Heldinnen und Helden so vieles schenken: Einen Alltag ohne Blasen, Wunden und Verbände. Ein Leben, in dem nicht von jedem Stoß oder jeder Kante Gefahren und Schmerzen ausgehen. Eine Kindheit, in der das unbeschwerte Herumtoben

RegionalMedien Austria versammeln erneut die Spitze aus Politik und Wirtschaft beim exklusiven Heringsschmaus

„Wir freuen uns, dass wir bei unserem traditionellen Heringsschmaus, wo persönlicher Kontakt und gute Gespräche im Vordergrund stehen, erneut langjährige Partner und Wegbegleiter aus der heimischen Wirtschaft und Politik begrüßen durften. Unsere Gäste schätzen das Netzwerken in exklusivem Rahmen und genau das konnten wir ihnen auch heuer erneut bieten”, freut sich RegionalMedien Austria Vorstand Georg Doppelhofer über die gelungene Veranstaltung. Bereits zum 8. Mal folgten hochkarätige Gäste aus Politik und Wirtschaft

EQS-News: Dr. Michael Mertin to be new CEO of AT&S AG

EQS-News: AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG / Key word(s): Personnel Dr. Michael Mertin to be new CEO of AT&S AG (news with additional features) 26.02.2025 / 10:35 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ Dr. Michael Mertin to be new CEO of AT&S AG   New start at AT&S: As the new CEO, Dr. Michael Mertin, a German technology expert and top manager, will shape the future

„Report“ über Koalitionsgespräche, Deutschlandwahl, umstrittene polnisch-belarussische Grenze und fünf Jahre Corona

Am 25. Februar um 21.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Marie-Claire Zimmermann präsentiert den „Report“ am Dienstag, dem 25. Februar 2025, um 21.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON mit folgenden Themen: Gesprächsmarathon Wieder einmal steht die Republik vor entscheidenden Tagen. Schon bald soll die neue Bundesregierung fixiert sein. Wider Erwarten dürfte es keine Neuauflage der großen Koalition werden, sondern - wie schon kurz nach den Wahlen erfolglos verhandelt - eine Dreierkoalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS.

Symposium: Die Bedeutung Rupert Riedls Werk für die heutige Wissenschaft

Jubiläumsveranstaltung zum 100. Geburtstag von Rupert Riedl Heuer jährt sich zum 100. Mal der Geburtstag von Rupert Riedl, österreichischer Zoologe und Gründungspräsident des Club of Vienna. Dies nehmen wir zum Anlass, um die Bedeutung seines umfangreichen Werkes für verschiedene Wissenschaftsdisziplinen zu erörtern. Die Veranstaltung findet statt am FREITAG, 28. FEBER 2025, DAUER: 09:30 - 17:00 Dr.in Sigrid Kroismayr Mobil: +43 676 400 33 75 Email: sekretariat@clubofvienna.org

EQS-News: AT&S maintains revenue at prior-year level

EQS-News: AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG / Key word(s): Quarter Results/9 Month figures AT&S maintains revenue at prior-year level 04.02.2025 / 07:01 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════   AT&S maintains revenue at prior-year level   • At € 1,197 million, revenue in the first three quarters of 2024/25 remained at the prior-year level • Revenue of € 397 million in Q3

EQS-News: AT&S hält Umsatz auf Vorjahresniveau

EQS-News: AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/9-Monatszahlen AT&S hält Umsatz auf Vorjahresniveau 04.02.2025 / 07:01 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════   AT&S hält Umsatz auf Vorjahresniveau   • Umsatz blieb in den ersten drei Quartalen 2024/25 mit 1.197 Mio. € auf Vorjahresniveau • Umsatz im 3. Quartal 2024/25 mit 397 Mio. € auf dem

„Report“ über SPÖ-Biotope, Hoffnung in der syrischen Community und Engpässe in Kindergärten

Am 4. Februar um 21.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON; zu Gast: der steirische SPÖ-Vorsitzende Max Lercher Wolfgang Wagner präsentiert den „Report“ am Dienstag, dem 4. Februar 2025, um 21.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON mit folgenden Themen: Rot ist nicht gleich Rot Bei der burgenländischen Landtagswahl haben etliche Menschen, die zuvor bei den Nationalratswahlen FPÖ und ÖVP gewählt haben, den Sozialdemokraten und Hans Peter Doskozil ihre Stimme gegeben. Doch rote Wähler:innen sind nicht gleich rote

KunstHausWien2025: Grüner denn je!

Erfolgreiche Bilanz 2024: mehr Besucher*innen – weniger CO2 Programm 2025: Personalen von Mika Rottenberg und Julius von Bismarck; prozessbasiertes Ausstellen im Projektraum Garage Mika Rottenberg eröffnet mit _Antimatter Factory_ im Frühjahr 2025 den Ausstellungsreigen im KunstHausWien, einem Museum der Wien Holding. Mit viel Ironie verpackte Kapitalismuskritik trifft hier auf globalisierten Konsum und Plastikwelten. Es ist der Auftakt zu einer Auseinandersetzung des Museums mit Nachhaltigkeit in all

Weltpremieren im U4: KI-Professor der SFU hält Antrittsvorlesung zu KI-Musik und erste KI-Version von Rock Me Amadeus live präsentiert

Am 20.01.2025 hat Wolfgang Zankl, der neue Universitätsprofessor für Künstliche Intelligenz an der SFU (Sigmund Freud Privatuniversität) nach Eröffnung durch Rektor Alfred Pritz und Bezirksvorsteher von Meidling, Wilfried Zankl (in Vertretung des verhinderten Bürgermeisters Michael Ludwig) vor 400 begeisterten Gästen seine Antrittsvorlesung gehalten: „Kompositions- und Rechtsfragen künstlicher Intelligenz in der Musik am Beispiel von Falco“, und zwar nicht im Hörsaal, sondern im legendären Wiener Szeneclub U4, in dem