Suchbegriff wählen

Rinner

LH Mikl-Leitner eröffnete innovatives Wasserstoff-Kraftwerk bei KremsChem

„Neues Kraftwerk ist einzigartig in der Welt“ Die Firma Metadynea in Krems hat heute, Donnerstag, nicht nur ein neues Kraftwerk im Beisein von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Peter Molnar, Vizebürgermeister Florian Kamleitner und den Metadynea-CEOs Ralph Theuer und Michael Kunz eröffnet, sie wird künftig unter dem Namen „KremsChem“ firmieren. „Die Eröffnung dieses neuen Kraftwerks, wo Gas, das hier entsteht, in Energie umgewandelt wird, ist ein Freudentag in der mehr als 75-jährigen

ORF-Kultursommer 2024 präsentiert! Mediales Fest für Österreichs vielseitiges Kulturschaffen

„Sommernachtsgala“ am 21. Juni Auftakt zu umfangreichstem ORF-Schwerpunkt des Jahres – rund 500 Stunden Kulturgenuss aus allen Bundesländern Wien (OTS) - Auch wenn das Wetter in Österreich derzeit noch nicht eindeutig sommerlich ist: Mit dem „ORF-Kultursommer“ startet verlässlich pünktlich zum kalendarischen Sommerbeginn der umfangreichste Programmschwerpunkt des Jahres. Dieser wurde heute, am Dienstag, dem 11. Juni 2024, im Rahmen einer Pressekonferenz im Wiener Theatermuseum vorgestellt. Der Einladung

„Viennale Spezial“: Mit u. a. Präsidentin Eva Sangiorgi und Regisseuren Christian Petzold und Adrian Goiginger

Danach: Goigingers preisgekröntes Drama „Die beste aller Welten“ mit Verena Altenberger – am 29. Oktober ab 23.45 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Österreichs größter Filmevent, die Viennale, feiert derzeit ihre 61. Ausgabe. Ein „Viennale Spezial“ am Sonntag, dem 29. Oktober 2023, um 23.45 Uhr in ORF 2 berichtet ausführlich über die Höhepunkte des diesjährigen Festivals, das noch bis 31. Oktober läuft, und wirft einen Blick auf die spannenden Retrospektiven von Filmarchiv Austria und Österreichischem Filmmuseum.

ASSEPRO Österreich: Das zweite Quartal startet mit Zukauf der BVC

Der angekündigte Expansionskurs wird mit der Integration der BVC - Betriebliches Vorsorgemanagement und Consulting GmbH - weiter voran getrieben. Der Auftakt der ASSEPRO in Österreich erfolgte mit der Integration der Ärzteservice Gruppe im Dezember 2021. Seitdem folgten strategische Zukäufe, wie die Reinthalerfinanz GmbH, Dr. Rinner & Partner GmbH und der Jirout & Partner GmbH. Nun konnten die Verhandlungen mit der BVC finalisiert werden. Die Integration des Unternehmens in die ASSEPRO Österreich

„kulturMontag“ über Kulturbetrieb in der Krise: Live-Gäste Staatssekretärin Mayer, Autor Burstein, Kulturmanager Rinner

Außerdem: Neue Ausgabe der Konzertreihe „Wechselspiele: Mira Lu Kovacs and Friends in St. Corona“ Wien (OTS) - Pandemie, Krieg in Europa, explodierende Energiepreise und massive Teuerungen – diese gesellschaftspolitischen Entwicklungen und ihre Folgen machen auch vor dem Kunst- und Kulturbetrieb des Landes nicht Halt. „50 Prozent Auslastung ist das neue Ausverkauft“ scheint die inoffizielle, sarkastische Quintessenz für die kulturelle Krise zu sein. Der von Peter Schneeberger präsentierte „kulturMontag“ am

Antenne Steiermark hat es wieder getan

Auch dieses Jahr hat Antenne Steiermark wieder alles richtig gemacht und einen Austrian Event Award in Bronze abgeräumt. Diesmal mit dem ersten Live-Konzert nach dem Lockdown. Graz (OTS) - Im Frühjahr 2021 startete eine große Kampagne der Antenne Steiermark: Die Antenne Steiermark Glücklichmacher. Hörer:innen konnten hier ihre Herzenswünsche beim Sender einschicken, diese wurden dann nach Möglichkeit erfüllt. „Einer der am öftesten eingeschickten Wünsche war der, wieder ein Live-Konzert erleben zu

IMC FH Krems unter den Besten beim CHE Hochschulranking

Im renommierten CHE Hochschulranking schnitten die Studienprogramme Biotechnologie und Chemie der IMC FH Krems hervorragend ab Krems (OTS) - In fast allen Kategorien sind die Studienprogramme "Medical and Pharmaceutical Biotechnology“ (Bachelor und Master) sowie „Applied Chemistry“ (Bachelor) in der Spitzengruppe unter den deutschsprachigen Hochschulen. Die Fakten zum Studium und zur Forschung wurden in allen abfragbaren Kategorien in der Spitzengruppe bewertet. Die Studierenden benoteten insbesondere

Universität Klagenfurt startet im Herbst mit zwei neuen Studien

Neu im Studienangebot sind Robotics & Artificial Intelligence und Cross-Border Studies Klagenfurt (OTS) - Schon jetzt sind 2.000 der 12.000 Studierenden in Klagenfurt internationaler Herkunft. Mit dem neuen Bachelorstudium Robotics & Artificial Intelligence sowie dem neuen Masterstudium Cross-Border Studies schafft man nun ein zusätzliches Angebot für Studierende aus Österreich und aus aller Welt. Die beiden Studien decken zwei wesentliche Stärken der Universität Klagenfurt ab. Die Universität

ORF III präsentiert Freiluft-„Tosca“ von Grazer Schloßbergbühne Kasematten mit Jonas Kaufmann, Kristīne Opolais und Bryn Terfel

Live-zeitversetzt im Rahmen von „Erlebnis Bühne“ am Sonntag, dem 22. August, 20.15 Uhr Wien (OTS) - Im diesjährigen ORF-Kultursommer wartet ein besonderer Klassik-Höhepunkt auf das ORF-III-Publikum: Erstmals aus der atemberaubenden Kulisse der Grazer Schloßbergbühne Kasematten überträgt „Erlebnis Bühne LIVE“ am Sonntag, dem 22. August 2021, um 20.15 Uhr Giacomo Puccinis Meisterwerk „Tosca“ in internationaler Starbesetzung live-zeitversetzt. Jonas Kaufmann, Kristīne Opolais und Sir Bryn Terfel lassen über

Forschungsland Kärnten: Silicon Austria Labs und Universität Klagenfurt kooperieren im Bereich Sensorik

Villach (OTS) - Vom Smartphone, das die Luftqualität misst bis hin zum Sensornetzwerk, das Feuchtigkeit in Gebäuden erkennt – Im gemeinsamen Research Lab beschäftigen sich Forscher*innen von Silicon Austria Labs (SAL) und der Universität Klagenfurt mit innovativer Sensor-Technologie. Im gemeinsamen USE Lab betreiben die Forscher*innen Grundlagenforschung im Bereich Ubiquitous Sensing: Dabei kommunizieren zahlreiche Sensoren in einem Netzwerk miteinander, wodurch Informationen über das Gesamtsystem gesammelt werden