Suchbegriff wählen

Rössl

ORF III am Freitag: Auftakt für Peter-Alexander-Retrospektive zum 95. GT mit „Die Lümmel von der ersten Bank“

Außerdem: „So ein Theater: Bilanz der Liebe“ und „Gery Seidl: Gratuliere!“ Wien (OTS) - Zum 95. Geburtstag des 2011 verstorbenen Entertainers Peter Alexander präsentiert ORF III Kultur und Information ab Freitag, dem 11. Juni 2021, eine mehrwöchige Film-Retrospektive, beginnend mit „Die Lümmel von der ersten Bank – Zum Teufel mit der Schule“. Des weiteren werden Komödien wie „Münchhausen in Afrika“ und Musikfilme wie „Liebe, Tanz und 1000 Schlager“ sowie natürlich der Klassiker „Im Weißen Rössl“ zu sehen

„Alle lieben Peter … Alexander!“: Umfassende ORF-III-Film-Retrospektive ab 11. Juni im Freitag-Hauptabend

Sechs Filme des insgesamt 20-teiligen Schwerpunkts neu restauriert und erstmals in HD und 16:9 zu sehen Wien (OTS) - Peter Alexander – sein Name steht für große Musikshows, ist Synonym des gehaltvollen deutschen Schlagers und Garant für Qualität. Seine Kinofilme waren Kassenmagneten, Alexander-Shows verzeichneten astronomische Einschaltquoten und seine Lieder wurden schon zu Lebzeiten des Publikumslieblings Evergreens für Generationen. Zum 95. Geburtstag des 2011 verstorbenen Entertainers bringt ORF III

Historisches mit neuem Charme

Das Weisse Rössl startet am 19. Mai mit den frisch renovierten Bereichen in die Sommersaison St. Wolfgang (OTS) - Der Familienbereich des Spa im See, das Rösslzimmer „Kaiser Franz-Josef“, neue Doppelzimmer und der Kinderspielraum wurden umgebaut. Eine neue Spa Suite mit Veranda zum See sorgt für Begeisterung. Das Jahr 2021 steht im Weissen Rössl ganz im Zeichen des Wandels. Rösslwirtin Gudrun Peter packte die Gelegenheit beim Schopf und nutzte die gastfreie Zeit für den lange geplanten Umbau. Das Haus hat

„ORF III Kulturdienstag“: „Erbe Österreich“-Tripel mit „Burgen und Schlösser in Österreich – Vom Vulkanland ins Schilcherland“

Außerdem: Zweiteiler „Glanz der Historie – Traditions-Hotels in Österreich“ und „erLesen“ mit Marlene Streeruwitz, Norbert Nowotny und Ingrid Brodnig Wien (OTS) - Der „ORF III Kulturdienstag“ führt am 2. März 2021 zu den geschichtsträchtigsten Burgen und Schlössern der Steiermark und besucht anschließend die schönsten Berg- und Seehotels Österreichs. Im ORF III-Büchermagazin „erLesen“ stehen der Covid-19-Roman von Marlene Streeruwitz, die „Lieblingsverschwörungstheorie“ des Virologen Norbert Nowotny und

ORF III am Wochenende: Peter-Alexander-Festspiele zum zehnten Todestag mit Gala aus dem ORF RadioKulturhaus

Außerdem: Porträt „Peter Alexander. Unvergessen“ im dreiteiligen „zeit.geschichte“-Abend; tagsüber Filmschwerpunkt Wien (OTS) - Am Wochenende feiert ORF III Kultur und Information mit Peter Alexander eine der schillerndsten Persönlichkeiten der österreichischen Unterhaltungsindustrie. Anlässlich des zehnten Todestags des Entertainers stehen im Rahmen eines umfassenden ORF-Schwerpunkts (Details unter presse.ORF.at) wahre Peter-Alexander-Festspiele auf dem Programm von ORF III. So ist am Samstag, dem 13.

Zum 10. Todestag: Peter-Alexander-Festspiele ab 6. Februar im ORF

Mit u. a. Filmen, Porträts und RadioKulturhaus-Gala in ORF 2 und ORF III Wien (OTS) - Peter Alexander war der österreichische Entertainer, Showmaster, Schauspieler und Sänger schlechthin. Anlässlich seines zehnten Todestags am 12. Februar 2021 erinnert der ORF bereits ab 6. Februar mit einem umfangreichen TV-Programmschwerpunkt an den österreichischen Ausnahmekünstler. So präsentieren ORF 2 und ORF III u. a. Spielfilme wie u. a. den Klassiker „Im weißen Rössl“, Dokumentationen, und – als Höhepunkt am 14.

3 Hauben und 15 Punkte von Gault Millau

Das Romantik Hotel im Weissen Rössl konnte erneut einen Erfolg für sich sichern. St. Wolfgang (OTS) - Seit 03. Dezember 2020, ist klar, das Weisse Rössl am Wolfgangsee hat es geschafft. Im Restaurantführer Gault Millau 2021 wird das Romantik Restaurant Kaiserterrasse hoch gelobt. Küchenchef Hermann Poll ist es erneut gelungen, gemeinsam mit seinem Küchenteam 3 Hauben und 15 Punkte zu erzielen. Poll zeigt sich unfassbar stolz und freut sich sehr über das gute Ergebnis. Vor etwa vier Jahren übergab ihm

ORF III von 24. bis 27. Dezember: Christmette mit Papst Franziskus, Kaufmann-Weihnachtskonzert, „Rosenkavalier“ aus der Staatsoper

Außerdem: „Mei liabste Weihnachtsweis 2020“, Roseggers „Waldheimat“, „Günther Groissböck – Porträt eines Ausnahmetalents“ Wien (OTS) - Zahlreiche Höhepunkte aus Klassik und Volksmusik sorgen zu den Weihnachtsfeiertagen von Donnerstag, dem 24., bis Sonntag, dem 27. Dezember 2020, in ORF III Kultur und Information für besinnliche Momente und qualitativ hochwertige Programmstunden. Darunter u. a. das Konzert „Weihnachten mit Jonas Kaufmann“ aus dem Jahr 2020, der neuproduzierte „Rosenkavalier“ aus der Wiener

Jüdisches Museum Wien: „Die Wiener in China. Fluchtpunkt Shanghai“

Wien (OTS/RK) - Das Jüdische Museum Wien, ein Museum der Wien Holding, begleitet ab 21. Oktober 2020 seine BesucherInnen auf eine Reise nach Shanghai. Die Ausstellung „Die Wiener in China“, die bis 18. April 2021 zu sehen ist, widmet sich der Geschichte von Wiener jüdischen Familien, für die Shanghai zu einem Ort der Hoffnung wurde. In der völlig fremden Umgebung bauten sie sich ihr „Little Vienna“ auf, von Cafés, Konditoreien bis hin zum Heurigen. Das Museum eröffnet Einblicke in dieses in Vergessenheit geratene

Hotel & Touristik verleiht „Hotelier des Jahres“ an Christian Harisch

Erhält den Award für seine Innovationskraft, Beständigkeit, Weitsicht, den Blick auf die internationale Weiterentwicklung seiner Betriebe und die hohe Wirtschaftlichkeit seines Wirkens. Wien/Kitzbühel (OTS) - Das im Manstein Verlag erscheinende Branchenmagazin Hotel & Touristik kürte im Hotel Schwarzer Adler in Kitzbühel Dr. Christian Harisch zum „Hotelier des Jahres 2020“. Dr. Christian Harisch überzeugte die Jury unter anderem mit seinem etablierten Lanserhof-Konzept, mit dem er und Geschäftspartner