Suchbegriff wählen

Rohrau

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Lebenselixier im Stift Altenburg bis zum Brückenfest in Scheibbs Mit einem „Open Space“ in Horn setzt das Festival „Allegro Vivo“ am Mittwoch, 14. August, ab 10.30 Uhr sein Programm fort. Weitere Konzerte von Teilnehmenden der Meisterkure sind „Erdkreis“ am Donnerstag, 15. August, ab 19 Uhr auf Schloss Waldreichs, eine Matinée am Freitag, 16. August, ab 11 Uhr im Kunsthaus Horn und eine „Abendstimmung“ ab 19 Uhr in der Pfarrkirche Altpölla, der Familiennachmittag „Zeitfluss“ am Sonntag, 18. August, ab

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Big Band goes Drum’n’Bass“ in Baden bis „Drah ma’s auf!“ in Staatz „Big Band goes Drum’n’Bass" heißt es heute Mittwoch, 26. Juni, ab 19.30 Uhr im Theater am Steg in Baden, wenn die big.mdw.band, die Big Band der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw), unter der Leitung von Markus Geiselhart an den 2021 verstorbenen deutschen Jazzpianisten Walter Lang erinnert und die Sängerinnen Patricia Ruesch, Leona Sperrer und Bamlak Werner begleitet. Nähere Informationen und Karten beim

LH Mikl-Leitner eröffnet Schubert-Gedenkstätte Schloss Atzenbrugg

„Ein wunderbares Kleinod und ein neues Highlight im Kulturland Niederösterreich“ Mit einer Gesamtinvestition von mehr als einer Million Euro wurden die Schubert-Gedenkstätte Schloss Atzenbrugg saniert und erstrahlt mit einer zeitgemäßen, neugestalteten Ausstellung, mit Barrierefreier Gestaltung, einem neuen, modernen Ticket- und Shopbereich und technisch auf dem neuesten Stand in neuem Glanz. Am gestrigen Samstagnachmittag fand die Eröffnung statt, an der Gäste aus Kunst, Kultur, Politik sowie viele

Theater, Performances, Lesungen, Vorträge und mehr

Von „Ausgeträumt?“ in Wiener Neustadt bis „Die Fahne steht“ in St. Pölten „Ausgeträumt?“ nennt sich ein Forumtheaterstück des SOG Theaters Wiener Neustadt, das im Rahmen des „Industrie/4 Festivals“ am Donnerstag, 13. Juni, im Bildungszentrum St. Bernhard in Wiener Neustadt und am Donnerstag, 20. Juni, in Bad Erlach in Form einer musikalisch-literarisch-theatralen Performance Wünsche, Träume, Lebensperspektiven und Probleme von drei unterschiedlichen Frauen auf die Bühne bringt; Beginn ist jeweils um 19

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Kinderbuch-Kino-Konzert bis zur Funk Jam Session Im Cinema Paradiso Baden wartet am Mittwoch, 15., und Donnerstag, 16. Mai, jeweils ab 9 und 10 Uhr auf Kindergarten- und Volksschulkinder mit einem Bilderbuchkino zu „Nur wir alle“, „Ray – Die Abenteuer einer wissbegierigen Glühbirne“ und „Glitzer für alle“ ein Kinderbuch-Kino-Konzert mit Nicolai Gruniniger und Marc Bruckner. Im Cinema Paradiso St. Pölten wiederum nimmt „Triolino – Neu kombiniert“ die Kinder am Samstag, 18. Mai, ab 13 und 15 Uhr mit in

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von World Music in Wiener Neustadt bis zum Meisterkonzert in St. Pölten Morgen, Mittwoch, 10. April, widmet sich das Ensemble Domo Emigrantes in seinem World-Music-Konzert im Museum St. Peter an der Sperr in Wiener Neustadt ab 19.30 Uhr den Musik-Traditionen Süditaliens und des Mittelmeerraums. Am Sonntag, 14. April, wird es dann ab 15 Uhr märchenhaft, wenn die Harfenistin Monika Stadler Kindern ab fünf Jahren die Geschichte vom „Maxi im Schlumperwald“ vorspielt. Nähere Informationen und Karten unter

Theater, Oper, Kabarett, Lesungen und mehr

Von „Die liederlichen Ladycops“ bis „Ein schönes Ausländerkind“ Am Freitag, 5. April, präsentieren die drei TV-Kommissarinnen a. D. Sylvia Haider, Kristina Sprenger und Julia Cencig mit „Die liederlichen Ladycops“ im Konzerthaus Weinviertel in Ziersdorf einen literarischen und von Helmut Stippich musikalisch begleiteten Leichenschmaus; Beginn ist um 19.30 Uhr. Nähere Informationen und Karten beim Konzerthaus Weinviertel unter 02956/2204-16, e-mail tickets@konzerthaus-weinviertel.at und

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Otto Lechner in Baden bis zum Holzbläserquintett V.Töne in Walpersdorf Morgen, Mittwoch, 20. März, interpretiert der Akkordeonist Otto Lechner ab 20 Uhr im Cinema Paradiso Baden das Album „Dark Side of the Moon“ von Pink Floyd neu. Wiederholt wird das Konzert am Donnerstag, 21. März, ab 18 und 20 Uhr im Cinema Paradiso St. Pölten, wo es tags zuvor, morgen, Mittwoch, 20. März, ab 9.30 Uhr „Mit Baby ins Konzert“ heißt: Die Cellistin Sophie Abraham präsentiert dabei für Eltern mit ihren Babys

Theater, Kabarett, Lesungen, Gesprächsrunden und mehr

Von „Es könnte schlimmer sein“ bis „Da Jesus & seine Hawara“ Am Mittwoch, 20. März, öffnet auf Schloss Wolkersdorf wieder der Literatursalon seine Pforten und präsentiert ab 19 Uhr Mario Wurmitzer, der aus seinem Roman „Es könnte schlimmer sein“ lesen und über sein Werk und sein Schreiben sprechen wird. Nähere Informationen beim „forumschlosswolkersdorf“ unter 0699/81305489, e-mail info@forumwolkersdorf.net und www.forumwolkersdorf.net.  Ebenfalls am Mittwoch, 20. März, lädt das Cinema Paradiso St.

Bundesheer: 160 Rekruten sprachen ihr Treuegelöbnis in Rohrau

Verteidigungsministerin Tanner bei feierlicher Angelobung vor historischer Kulisse Am Freitag, den 16. Februar 2024, fand vor dem Schloss der Marktgemeinde Rohrau die feierliche Angelobung von 160 Rekruten, davon eine Frau, des Jägerbataillons 33 statt. Oberst Rupert Hütter, Kommandant des Jägerbataillons 33, freute sich, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner zur feierlichen Angelobung der jungen Soldatin und der jungen Soldaten begrüßen zu dürfen. „Es war mir eine ganz besondere Freude, dieser würdigen