Suchbegriff wählen

Rohrau

Haydnregion Niederösterreich 2024 unter dem Motto „Inspiration Haydn“

Rund 30 Veranstaltungen an 14 Standorten in elf Gemeinden St. Pölten (OTS) - Unter dem Motto „Inspiration Haydn‟ präsentiert die Klassik-Konzertreihe Haydnregion Niederösterreich unter der künstlerischen Leitung von Michael Linsbauer, ein Projekt der Abteilung Kunst und Kultur des Amtes der NÖ Landesregierung in Kooperation mit Römerland Carnuntum, auch 2024 ein reichhaltiges, durch das Komponistenbrüderpaar Joseph und Michael Haydn inspiriertes Programm. Insgesamt gehen dabei vom 23. März bis 15. Dezember

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Wunderbaum in St. Pölten bis zu Träumen am Kamin in Baden St.Pölten (OTS) - Morgen, Mittwoch, 6. Dezember, spielen Mitglieder des Tonkünstler-Orchesters im Festspielhaus St. Pölten in Schulvorstellungen unter dem Titel „Oh Wunderbaum“ klassische Weihnachtslieder aus Österreich, Portugal und den Niederlanden sowie Werke von Claude Debussy, Engelbert Humperdinck und Wolfgang Amadeus Mozart; Beginn ist um 9, 10.15 und 15 Uhr. Am Donnerstag, 7. Dezember, überschreitet dann Fatoumata Diawara aus Mali ab

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Adventliedern bis zu einem musikalischen Adventkalender St.Pölten (OTS) - Morgen, Mittwoch, 29. November, führen die Harfenistin Silvia Radobersky, das Frauenensemble Vocalidiven und Dr. Peter Gretzel, der Leiter des NÖ Volksliedarchivs, in der NÖ Landesbibliothek in St. Pölten unter dem Titel „Adventlieder – einst und jetzt. Aus den Sammlungen des NÖ Volksliedarchivs“ in die Welt historischer und zeitgenössischer niederösterreichischer Adventlieder. Beginn ist um 17 Uhr; nähere Informationen und

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Ein Pedal pro Tal“ in St. Pölten bis „Enoch Arden“ in Wiener Neustadt St.Pölten (OTS) - Morgen, Donnerstag, 23. November, gastiert das Sechsergespann Buntspecht im Rahmen seiner „Ein Pedal pro Tal“-Tour im Cinema Paradiso St. Pölten. Beginn ist um 20 Uhr; nähere Informationen und Karten beim Cinema Paradiso St. Pölten unter 02742/21400 und www.cinema-paradiso.at/st-poelten. „Vielleicht … woanders?“ nennt sich ein Musikprogramm zwischen zwei Welten, mit dem Pia Baresch morgen, Donnerstag, 23.

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von „Kasimir und Karoline“ in Baden bis „A schöne Leich“ in Waidhofen an der Ybbs St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Mittwoch, 22. November, gastiert das Landestheater Niederösterreich mit Ödön von Horváths „Kasimir und Karoline“ in einer Inszenierung von Moritz Franz Beichl (Koproduktion mit dem Grand Théâtre de la Ville de Luxembourg) im Stadttheater der Bühne Baden. Beginn ist um 19.30 Uhr; nähere Informationen und Karten bei der Bühne Baden unter 02252/22522, e-mail ticket@buehnebaden.at und

Arbeiten zur Erhöhung der Verkehrssicherheit in Niederösterreich

Investitionen an der B211/Rohrau, im Kreuzungsbereich L13/L3110 und Brückeninstandsetzung bei Laa/Thaya St.Pölten (OTS) - Die Sanierungsarbeiten entlang der B211, Ortsdurchfahrt von Rohrau, sind abgeschlossen. Die Fahrbahn wurde auf einer Länge von rund 350 Metern erneuert. Zudem wurden die im Bauabschnitt bestehenden Parkstreifen saniert. Die Straßenbauarbeiten wurden von der Straßenmeisterei Bruck/Leitha in Zusammenarbeit mit Bau- und Lieferfirmen aus der Region ausgeführt. Die Gesamtkosten betragen rund

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Austrian Jazz Harp Project bis „Kabarette die Operette“ St.Pölten (OTS) - Heute, Donnerstag, 19. Oktober, spielt das Austrian Jazz Harp Project beim nächsten „Jazz Café Project“ im Theater am Steg in Baden Jazz-Standards, Latin-Jazz sowie Eigenkompositionen zeitgenössischer österreichischer Jazzmusikerinnen und Jazzmusiker. Beginn ist um 19 Uhr; Eintritt: freie Spende. Nähere Informationen bei der Kulturabteilung der Stadtgemeinde Baden unter 02252/86800-522 und e-mail cornelia.znoy@baden.gv.at. Im

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen und mehr

Von „Ich ohne Worte“ in Traiskirchen bis „Omi-Alarm“ in Mödling St.Pölten (OTS) - Am Freitag, 13. Oktober, liest Renate Welsh im Rahmen der „Traiskirchner Kulturtage“ in Stöhrs Lesefutter in Traiskirchen aus „Ich ohne Worte“, ihrer persönlichen Geschichte über das Altern und den langen Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Am Freitag, 20. Oktober, liest hier dann Maria Publig aus ihrem aktuellen Krimi „Waldviertelspur“, dem inzwischen sechsten Band ihrer Reihe um Walli Winzer. Beginn ist jeweils um 19 Uhr;

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Filmmusik in Langenlois bis zur Haydn-Matinee in Rohrau St.Pölten (OTS) - Morgen, Mittwoch, 11. Oktober, steht der dritte Abend der Reihe „Literatur im Kino“ im Vierzigerhof in Langenlois ganz im Zeichen der Zirkuswelt: Der Film „Ein Clown I ein Leben“ über Bernhard Paul wird vom Liedermacher Der Nino aus Wien, der gemeinsam mit Ernst Molden auch die Musik zum Film beigesteuert hat, live umrahmt. Beginn ist um 19 Uhr; nähere Informationen und Karten unter 0664/4327973 und www.dum.at. Ebenfalls morgen,

Kultursommer Niederösterreich 2023 mit über 500.000 Besucherinnen und Besuchern

LH Mikl-Leitner: Besucherplus von 10 Prozent gegenüber Vorjahr bestätigt, Publikumsinteresse an Kunst und Kultur steigt wieder St. Pölten (OTS) - Der Kultursommer Niederösterreich 2023 geht mit einer beeindruckenden Besucherzahl von über 514.000 Gästen bei den über 3.000 Theater-, Musik- und Kinoveranstaltungen zu Ende. Dies entspricht einem Anstieg von zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr (2022: 450.000). Das umfassende Programm bot erstklassige Veranstaltungen, Festivals, Events und Ausstellungen, die