Suchbegriff wählen

Rohrer

ORF-III-Wochenhighlights: „Zwei Superstars für die Wiener Philharmoniker“ aus Salzburg, „Tancredi“ von den Bregenzer Festspielen

Weiters u. a.: „Der Diener zweier Herren - aus Schloss Kobersdorf“, Premiere für „Wahre Verbrechen - Die Akte Schandl“ - von 19. bis 25. August „Sommer(nach)gespräch“ zu Herbert Kickls Auftritt in ORF 2 Am Montag, dem 19. August 2024, lädt ORF III um 22.30 Uhr zu einer weiteren Ausgabe der „Sommer(nach)gespräche“ - diesmal analysiert Reiner Reitsamer gemeinsam mit seinen Gästen das ORF-2-„Sommergespräch“ mit FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl. Zu Gast im Studio sind Ursula Stenzel (ehemalige

Schlosshofkino in Waidhofen an der Ybbs startet am 6. August

Anpfiff zum Kinosommer mit Fußballkomödie Zum mittlerweile bereits 14. Mal geht heuer im Hof von Schloss Rothschild in Waidhofen an der Ybbs das Schlosshofkino über die Bühne. Im Rahmen der Sommerkino-Initiative des Landes Niederösterreich lädt der Verein Filmzuckerl dabei in Kooperation mit der Stadt Waidhofen an der Ybbs an den vier Dienstagabenden vom 6. bis 27. August wieder zum Filmgenuss unter Sternen. Die cineastische Reise startet diesmal in Amerikanisch-Samoa und führt über Mexiko und Österreich

ORF-III-Wochenhighlights: 80 Jahre D-Day, EU-Wahl-Schwerpunkt – Duelle, Analysen und die Geschichte des Staatenbundes

Außerdem: Fahrrad-„Themenmontag“, „Österreichs schönste Sagen“, „Werner Grubers Experimentalküche“, „Die Tafelrunde“ u. v. m. – von 3. bis 9. Juni 2024 Wien (OTS) - „ORF III Themenmontag“ auf zwei Rädern „Der Fahrrad-Check“ (20.15 Uhr) eröffnet den „ORF III Themenmontag“ am 3. Juni: Fahrradfahren liegt seit Jahren stark im Trend. Entsprechend groß ist das Angebot und entsprechend teuer sind die Modelle im oberen Preissegment geworden. Hochpreisige E-Bikes kosten fast schon so viel wie günstige Autos. Die

Concordia Preise 2024: Würdigung außerordentlicher publizistischer Leistungen im Parlament

Nicole Kampl und Colette M. Schmidt in den Kategorien Menschenrechte und Pressefreiheit geehrt; Ehrenpreis für Anneliese Rohrer Besondere Verdienste um einen unabhängigen Journalismus im Sinne der Informationsfreiheit, Demokratie und Menschenrechte wurden auch heuer wieder im Parlament mit den Concordia Preisen ausgezeichnet. Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures, Bundesratspräsidentin Margit Göll, Parlamentsdirektor Harald Dossi und der Presseclub Concordia

Verleihung der Concordia Preise an Colette M. Schmidt, Nicole Kampl und Anneliese Rohrer

Am heutigen Montag, den 13. Mai 2024, werden im Parlament die Concordia Preise verliehen, mit denen der Presseclub Concordia seit 1997 außerordentliche publizistische Leistungen auszeichnet. Colette M. Schmidt wird in der Kategorie Pressefreiheit für ihre couragierte Berichterstattung über Angriffe auf Journalist:innen und die Bedrohung der Pressefreiheit ausgezeichnet. In der Kategorie Menschenrechte würdigt die Jury unter dem Vorsitz von Heide Schmidt Nicole Kampl für die Am Schauplatz-Reportage “Woher kommt der

Superwahljahr 2024: ORF-III-Auftakt zur EU-Wahl am 21. Mai mit erstem von zehn TV-Duellen samt Analysen

Außerdem u. a: EBU-Elefantenrunde, „zur SACHE“-Spezialausgaben, „Runde der ChefredakteurInnen spezial“, „BürgerFRAGEN“ Wien (OTS) - Mit der Wahl zum Europäischen Parlament am 9. Juni nähert sich die erste große Entscheidung des Superwahljahres 2024. Im Rahmen eines umfassenden ORF-Schwerpunkts (Details unter presse.ORF.at) startet ORF III sein umfangreiches Programm dazu am 21. Mai mit der ersten von zehn TV-Konfrontationen der Spitzenkandidaten bzw. der Spitzenkandidatin der fünf im Parlament vertretenen

Die Parlamentswoche vom 13. bis 17. Mai 2024

Nationalrat, Concordia-Preise, EU-Ausschuss des Bundesrats, internationale Termine Der Nationalrat tritt kommenden Mittwoch und Donnerstag zu seinen nächsten Sitzungen zusammen. Am ersten Plenartag wird der Präsident der Parlamentarischen Versammlung des Europarats Theodoros Rousopoulos eine Erklärung abgeben. Mit Rousopoulos wird zum vierten Mal von der Möglichkeit in der Geschäftsordnung des Nationalrats Gebrauch gemacht, herausragende Persönlichkeiten der europäischen und internationalen Politik zu

AVISO: Verleihung der Concordia Preise 2024 im Parlament

Ausgezeichnet werden die Journalistinnen Colette M. Schmidt, Nicole Kampl und Anneliese Rohrer Am Montag, dem 13. Mai, werden die Concordia Preise im Parlament verliehen. Sie gehen an Journalist:innen für besondere publizistische Leistungen im Sinne der Presse- und Informationsfreiheit, der Menschenrechte und der Demokratie. Vergeben werden die Preise vom Presseclub Concordia. In der Kategorie Pressefreiheit wird die Journalistin Colette M. Schmidt (Der Standard) ausgezeichnet. Die Jury würdigt Colette M.

Barbara Stöckl im Gespräch mit Michael Schade, Proschat Madani, Konstantin Wecker, Tanja Willers und Johanna Hochedlinger

Im ORF-Nighttalk „Stöckl“ am 11. April um 23.05 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - In der aktuellen Ausgabe des ORF-Nighttalks „Stöckl“ sind am Donnerstag, dem 11. April 2024, um 23.05 Uhr in ORF 2 Tenor Michael Schade, Schauspielerin Proschat Madani, Liedermacher Konstantin Wecker sowie die Weltreisenden Tanja Willers und Johanna Hochedlinger zu Gast bei Barbara Stöckl: Seit Kindheitstagen gehört die Musik zum Leben von Michael Schade. Eine große Opernkarriere folgte, zahlreiche Engagements führten den in

Concordia Preise für Anneliese Rohrer, Colette Schmidt und Nicole Kampl

Am 13. Mai werden die Concordia Preise im Parlament verliehen Mit dem Concordia Preis in der Kategorie Pressefreiheit wird 2024 die Journalistin Colette M. Schmidt (Der Standard) ausgezeichnet. Die Jury unter dem Vorsitz von Heide Schmidt würdigt Colette M. Schmidt für ihre beharrliche und couragierte Berichterstattung über Angriffe auf Journalistinnen und Journalisten und die Bedrohung der Pressefreiheit bei Demonstrationen.  In der Kategorie Menschenrechte konnte ORF-Journalistin Nicole Kampl mit der