Suchbegriff wählen

Rohstoff

Schöner wohnen, Umwelt schonen: Nachhaltiges Einrichten leicht gemacht

Hamburg (ots) - Fridays for Future-Demos, wachsende Kritik an Plastik und brennende Regenwälder: Kaum jemand kommt heute am Thema Umweltschutz vorbei. Wer Ressourcen sparen möchte, setzt auf Nachhaltigkeit - und die liegt zurecht voll im Trend. Nicht nur bei Lebensmitteln, Stromanbietern, Kosmetik oder in der Mode, auch beim Möbelkauf werden nachhaltige Lösungen für die eigenen vier Wände immer beliebter. Wir zeigen, worauf man beim umweltschonenden Möbelkauf achten sollte. Wer sich umweltschonend einrichten möchte,

Ganz – nah – dran! / „1 Kilo Steine pro Stunde“ für Deutschen Wirtschaftsfilmpreis nominiert

Berlin (ots) - Bereits zum 52. Mal vergibt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) in diesem Jahr den Deutschen Wirtschaftsfilmpreis. Dieser fördert deutsche Filme, die sich mit der modernen Industrie- und Dienstleistungsgesellschaft in Deutschland befassen. Insgesamt 209 Beiträge wurden zum Wettbewerb 2019 eingereicht, darunter auch der Achtminüter "1 Kilo Steine pro Stunde", den der Bundesverband Mineralische Rohstoffe e. V. (MIRO) ins Rennen schickte. Nun stehen die Nominierten fest. Von allen

Von E-Sports, Sandknappheit und Shopping in der Zukunft / Neue Staffel „ERDE AN ZUKUNFT“ (KiKA) ab 20. Oktober bei KiKA

Erfurt (ots) - Ist Sport am Computer überhaupt Sport? Ist es möglich, nur mit wiederverwendbaren Materialien ein Haus zu bauen? Wird es in Zukunft noch Geschäfte, Supermärkte und Einkaufszentren geben oder werden diese den virtuellen Einkaufsmöglichkeiten im Internet weichen? Die Antworten darauf sucht Moderator Felix Seibert-Daiker in der neuen Staffel "ERDE AN ZUKUNFT" (KiKA) - ab 20. Oktober immer sonntags um 20:00 Uhr bei KiKA. "ERDE AN ZUKUNFT" - Kostbarer Sand am 20. Oktober 2019 "Wie Sand am Meer"? Leider

Sonderzuweisungen für Kohleregionen dürfen nicht aus Mitteln für die Regionalpolitik abgezweigt werden

Brüssel (ots) - Der Europäische Ausschuss der Regionen (AdR) forderte am 9. Oktober, Kohleregionen beim Ausstieg aus fossilen Brennstoffen mit EU-Mitteln zu unterstützen. Die Versammlung der Regional- und Kommunalvertreter der EU betonte jedoch, dass diese Unterstützung nicht zulasten anderer Regionen gehen darf. Die Regional- und Kommunalpolitiker sprachen sich zum einen für Sondermaßnahmen zur Unterstützung mehrerer Dutzend Regionen aus. Zugleich verteidigen sie die EU-Haushaltsmittel für die regionale Entwicklung,

Neue alte Mitte statt Verödung des Ortskerns: Vielbeachtetes Projekt für Bauen im ländlichen Raum

Bellenberg (ots) - (tdx) Viele ländliche Regionen befinden sich im Wandel. Ihre Bewohnerstruktur ändert sich und mit ihr die traditionellen Funktionen. Ursprüngliche Ortscharakter sind bedroht, weil der Flächenverbrauch an den Rändern der Gemeinden zunimmt und die Ortskerne veröden. Mit der Schaffung neuer Baugebiete soll möglichst schnell der Druck auf den Wohnungsmarkt in den Ballungsräumen gemildert werden. Nachhaltig ist das nicht. In den Ortsmitten nehmen Leerstände zu, während der Ring aus Wohn- und

vbw Kongress: Rohstoffversorgung langfristig sichern – Brossardt: „Engpässe gefährden unsere Wettbewerbsfähigkeit“

München (ots) - Die sichere Versorgung der Unternehmen mit metallischen und mineralischen Rohstoffen zu wirtschaftlich vertretbaren Kosten ist ein zentrales Element der Zukunftssicherung. Dies hat die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. in München auf ihrem Kongress "Rohstoffversorgung langfristig sichern" deutlich gemacht. "Damit uns beispielsweise die Energiewende und die digitale Transformation gelingen, benötigen wir ganz bestimmte Rohstoffe und zwar in ausreichender Menge. Engpässe hingegen können

Citi-Investmentbarometer / Neues Allzeithoch bei physischem Gold – Zinserwartungen fallen in den Keller

Frankfurt (ots) - In der aktuellen Erhebung des Citi-Investmentbarometers ist das mittelfristige Investitionsklima für physisches Gold auf ein neues Allzeithoch in der fast neunjährigen Geschichte des Citi-Investmentbarometers gestiegen. Demnach rechnen 61 % der Umfrageteilnehmer auf Sicht von 12 Monaten mit steigenden Preisen für die Feinunze. Damit erhöhte sich das positive Sentiment um über 12 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorquartal (Q2 2019: 49 %). So hoch war der Anteil der Gold-Optimisten auf Sicht von 12

Tausende Hektar Naturwald für Palmölanbau in Guatemala vernichtet / Neue Studie belegt Mitverantwortung deutscher Unternehmen

Münster/Berlin (ots) - Deutsche Unternehmen machen Geschäfte mit Palmölproduzenten in Guatemala und mit Minenbetreibern in Mexiko, obwohl diese Menschenrechte verletzen und die Lebensgrundlagen der Menschen vor Ort zerstören. Das belegt die heute veröffentlichte Studie der Christlichen Initiative Romero (CIR) zu den Massenrohstoffen Palmöl und Kupfererz. Die Organisation ist Teil der Initiative Lieferkettengesetz, einem breiten gesellschaftlichen Bündnis, das von der Bundesregierung die Einführung eines

Phosphatversorgung im Ökolandbau langfristig sicherstellen / Recyceltes Mineral aus Abwasser stößt als Dünger auf Akzeptanz

Berlin (ots) - Gute Aussichten für den Ökolandbau und für Kläranlagenbetreiber: Das Düngen mit Struvit, einem aus Abwasser zurückgewonnenen phosphathaltigen Mineral, stößt im Ökosektor auf Akzeptanz. "Wenn jetzt die Gesetzgebung nachzieht, könnte auf ökologisch bewirtschafteten Flächen dem Phosphatmangel besser begegnet werden", sagt Dr. Maximilian Hempel, Abteilungsleiter Umweltforschung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Phosphat könne im ökologischen Anbau derzeit über Mist und Komposte oder über Rohphosphat

Mit Goldbarren krisenfest durch unruhige Zeiten

Stuttgart (ots) - Der Brexit und die angespannte Situation in der Golfregion sind nur zwei der vielen Unsicherheitsfaktoren unserer Zeit. Auch diesmal werden viele Anleger deshalb auf einen Rohstoff zurückgreifen, der als krisensicher gilt - Gold. Ein neues Goldportal bietet ihnen nun die Möglichkeit, physisches Gold zu kaufen, es ausliefern zu lassen oder es mit 4,8 Prozent Rendite anzulegen. Auch wenn Gold keineswegs vor Kursschwankungen gefeit ist, bietet keine andere Anlageform eine ähnliche Sicherheit. Gerade in