Suchbegriff wählen

Rohstoff

Sicherheit von Anfang an! / Azubis zeigten ihr Können beim Azubiwettbewerb der BG RCI

Heidelberg (ots) - Die Auszubildenden der Yncoris GmbH & Co. KG haben den Azubiwettbewerb 2018/2019 der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) in der Kategorie Team gewonnen. In der Einzelchallenge siegte ein gemischtes Team aus Auszubildenden der GNS Gesellschaft für Nuklear-Service mbH, der Bayernoil Raffineriegesellschaft mbH sowie der KG Deutsche Gasrußwerke GmbH & Co KG. Insgesamt kämpften Ende Juni 110 Auszubildende aus Mitgliedsunternehmen der BG RCI zwei Tage lang im

Greenpeace-Report: Tiefseebergbau bedroht marine Ökosysteme/ Lizenzen für eine Million Quadratkilometer Meeresboden erteilt

Hamburg (ots) - Der im großen Stil geplante Abbau von Manganknollen in der Tiefsee droht einzigartige marine Ökosysteme zu zerstören und ganze Arten auszulöschen. Zu diesem Ergebnis kommt ein aktueller Greenpeace-Report (online https://act.gp/31TspNm). Länder wie China, Korea, Großbritannien, Frankreich, Russland und Deutschland planen in den Bergbau am Meeresboden einzusteigen, um sich den Zugang zu begehrten Metallen und seltenen Erden zu sichern. "Die Tiefsee ist das größte Ökosystem der Welt und beherbergt

mein ausland: Blei im Blut – Sonntag, 28. Juli 2019, 21.45 Uhr

Bonn (ots) - Wir benutzen täglich Dinge, die woanders produziert wurden. Wir telefonieren mit dem Handy, trinken Wasser aus Kupferrohr-Leitungen oder nutzen Windenergie von Windrädern. Die Produktion all dieser Produkte werden riesige Mengen an Rohstoffen benötigt, die in großem Ausmaß in Südamerika gefördert werden. Dinge, die wir selbstverständlich nutzen, werden unter Bedingungen produziert, die für Europäer unvorstellbar sind. Lateinamerikas Politiker setzen noch immer auf ungebremstes Wachstum durch

Mit jeder Tasse Gutes tun / JET Tankstellen unterstützen die CUP&CINO Foundation

Hamburg (ots) - Kaffeespezialitäten genießen und gleichzeitig dazu beitragen, dass mehr Menschen auf der Welt Zugang zu sauberem Wasser erhalten - das ist ab sofort an zahlreichen JET Tankstellen möglich. Schon seit vielen Jahren arbeitet JET mit CUP&CINO als Anbieter hochwertiger Kaffeespezialitäten zusammen. CUP&CINO hat sich nicht nur zum Ziel gesetzt, den Kunden unter anderem an JET Tankstellen richtig guten Kaffee anzubieten (natürlich auch im Mehrwegbecher) - Unternehmensgründer Frank Epping hat eine

Citi – Investmentbarometer / Neues Allzeittief bei kurzfristiger Aktienstimmung für Europa – Aktien-Sentiment USA 10…

Frankfurt (ots) - In der aktuellen Erhebung des Citi-Investmentbarometers hat sich das kurzfristige Sentiment für europäische Aktien deutlich eingetrübt. Nur noch 17 % der Umfrageteilnehmer rechnen auf Sicht von 3 Monaten mit steigenden Kursen. So gering war der Anteil der Optimisten noch nie seit Einführung des Citi-Investmentbarometers im Jahr 2011. Das bisherige Rekordtief stammt aus dem vierten Quartal 2018 mit 21 %. Gestiegen ist dagegen der Anteil der Marktteilnehmer, die kurzfristig von stagnierenden oder

Ungeschminkte Schilderung dramatischer Erkrankungsfolgen / Neuer Praxishilfe-Ordner der BG RCI zeigt, was man aus Berufskrankheiten lernen…

Heidelberg (ots) - Der Kontakt mit asbesthaltigen Bodenbelägen, das andauernde Heben und Tragen schwerer Lasten über Jahre hinweg, das ständige Arbeiten mit Reinigungsmitteln oder in Lärmbereichen: das alles kann krank machen. Im Gegensatz zu Unfällen, bei denen ein plötzliches Ereignis die Gesundheit der Betroffenen schädigt, kann es bei Berufskrankheiten oft sehr lange dauern, bis diese ausbrechen. Ursache und Wirkung liegen manchmal Jahrzehnte auseinander. Hier stehen Unternehmen vor einer besonderen Herausforderung,

Kein Tropfen auf den heißen Stein – Tu was gegen Wassermangel

Bonn (ots) - Anmoderationsvorschlag: Erinnern Sie sich noch an den Supersommer 2018? In einigen Regionen hat es monatelang so gut wie gar nicht geregnet. Wälder und Felder standen in Flammen, die Stauseen waren mancherorts fast leer und in vielen Gärten sind Rasenflächen verbrannt. Wegen des Klimawandels müssen wir wohl künftig immer öfter mit solchen Dürren rechnen. Lebensbedrohlich wird es für uns aber wahrscheinlich nicht werden, denn wir können ja einfach den Wasserhahn aufdrehen und schon haben wir sauberes

Greenpeace-Aktivisten weiten Protest gegen RWEs klimaschädlichen Kohlekurs ausDemonstranten unterstreichen Dringlichkeit des Klimaschutzes

Essen (ots) - Am zweiten Tag ihrer Demonstration gegen RWEs klimaschädlichen Kohlekurs weiten Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace ihren Protest aus. An der Fassade des Verwaltungsgebäudes entrollen sieben Greenpeace-Kletterer heute früh ein etwa 60 Quadratmeter großes Banner mit der Silhouette von RWE-Chef Rolf Martin Schmitz. Darauf wendet dieser sich an protestierende Klimaschützer unterschrieben von: "RWE Against Future". Vor dem Konzernsitz des Energiekonzerns am Hauptbahnhof steht seit gestern Morgen ein

Statement von Michael Turgut: Was der Investmentmarkt hergibt

Berlin (ots) - Michael Turgut, Finanzexperte aus Bayreuth ist spätestens seit der Weltwirtschaftskrise 2008/2009 zu einem der größten Kritiker klassischer Finanzprodukte geworden. Gleichwohl ist er von der Notwendigkeit privater Vorsorge überzeugt. Die Frage ist, wo und wie kann man sein Geld am besten investieren. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes legen die Deutschen rund 10% ihres Einkommens pro Jahr als Rücklage beiseite. Wie schafft man es aber in Zeiten der Nullzinspolitik ein Vermögen aufzubauen. Darauf

Greenpeace-Aktivisten protestieren in RWE-Zentrale für Aussetzen des KohleabbausEuropas klimaschädlichster Konzern muss CO2-Ausstoß schnell…

Essen (ots) - Für einen Stopp von RWEs klimaschädlichem Kohleabbau protestieren 60 Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace heute an der Konzernzentrale in Essen. Im Foyer und auf dem Dach des Gebäudes fordern die Klimaschützer auf Bannern "RWE - Kohle abschalten. Wald und Dörfer bleiben". Vor dem Haupteingang errichten sie einen Klimaschutz-Container. RWE-Vorstandschef Rolf Martin Schmitz versucht dem nach wie vor größten CO2-Emittenten Europas heute bei einem Investorentreffen in Essen einen grünen Anstrich zu