Suchbegriff wählen

Rohstoff

Connemann/Stegemann: Rettungsprogramm Wald ist ein Befreiungsschlag

Berlin (ots) - Große Koalition untermauert Systemrelevanz von Land- und Forstwirtschaft Der Koalitionsausschuss hat am gestrigen Mittwoch die Weichen für ein Rettungsprogramm Wald und ein Investitionsförderprogramm Stallumbau gestellt. Dafür werden eine Milliarde Euro mehr für Land- und Forstwirtschaft zur Verfügung gestellt. Zu den Ergebnissen erklären die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Gitta Connemann, und der agrarpolitische Sprecher Albert Stegemann: Gitta Connemann: "Das

proHolz Bayern begrüßt Konjunkturpaket für den Wald

München (ots) - Die Bundesregierung hat sich auf ein umfangreiches Konjunktur- und Zukunftspaket mit einem Gesamtvolumen von 130 Mrd. EUR geeinigt, um die geschwächte Wirtschaft in Deutschland in der Corona-Krise zu stärken. Teil des Pakets sind 700 Mio. Euro für die nachhaltige Bewirtschaftung des Waldes. "Aufgrund der seit Jahren anhaltenden Trockenheit kommt es zunehmend zu Schäden in den Wäldern, auch in Bayern. Die Holzpreise sind - zum Teil verstärkt durch die Corona-Pandemie - deutlich gesunken", erklärt

8. Presseinformation / steinexpo 2021 / steinexpo findet vom 14.-17. April 2021 statt

Iffezheim (ots) - Nachdem die deutsche Bundesregierung und die Ministerpräsidenten der Bundesländer Mitte April 2020 mit Verweis auf die Infektionsdynamik solcher Großveranstaltungen diese mindestens bis zum 31. August 2020 untersagt hatten, fiel auch für die steinexpo der Hammer. Dies bedeutet, dass die ursprünglich vom 26. bis 29. August 2020 geplante Messe verschoben werden muss. Der neue Termin steht nach zahlreichen Gesprächen nun fest: die 11. Internationale Demonstrationsmesse für die Roh- und Baustoffindustrie

Frischer Wind auf dem Schieferdach / Alter Stein und neues Denken: Vom Charme des Unverwüstlichen zum Transparenzobjekt – Studierende…

Mayen (ots) - Beethoven, Brentano, Blücher und auch Goethe: Sie alle schrieben, dichteten und dachten unter einem Schieferdach. Das 450 Millionen Jahre alte Spaltgestein schützt bis heute Klassiker historischer Bausubstanz - und kommt gleichzeitig so modern daher wie frisch geschaffen für eine junge innovative und nachhaltige Architektur. Studierende der Hochschule Bochum entwickelten Zukunftsvisionen für ein Baumaterial zwischen Urzeit und Moderne, Tradition und Trend. Die Idee, kleine glimmernde Schieferplättchen

Berichtsentwurf der Expertenkommission Fracking für das Jahr 2020 veröffentlicht

Berlin (ots) - Die Expertenkommission Fracking legt am 26. Mai 2020 den Entwurf des zweiten turnusmäßigen Berichtes über ihre Tätigkeit vor. Sie wurde von der Bundesregierung berufen, um eventuelle Erprobungsmaßnahmen zum unkonventionellen Fracking wissenschaftlich zu begleiten und die erzielten Ergebnisse fachlich zu bewerten. Anträge auf Erprobungsbohrungen liegen bisher nicht vor. Die Kommission hat gemäß ihres Auftrages aus WHG §13a Abs. (6) begonnen, Studien zu beauftragen, um den Stand von Wissenschaft und

Der Dachstuhl wächst in wenigen Sekunden nach / Bauen mit natürlichen Ressourcen ist ein echter Mega-Trend

Ostfildern (ots) - Ein Blick unters Dach macht deutlich, dass so gut wie kein Haus ohne Holz auskommt: Fast jedes Dachtragwerk besteht aus dem Naturwerkstoff. Dachbau-Experten der Gütegemeinschaft Nagelplattenprodukte erläutern, warum Tragwerke aus Nagelplattenbindern besonders nachhaltig sind und immer beliebter werden. Ein Feature von Achim Dathe, Baufachjournalist abp Der Holzvorrat in Deutschland wird aktuell - über alle Baumarten hinweg - auf rund 3,7 Mrd. Kubikmeter geschätzt - das ist mehr als in jedem

Geologiedatengesetz scheitert im Bundesrat / MIRO sieht Problem in der Interessen-Gemengelage

Berlin (ots) - Das am 23. April 2020 vom Deutschen Bundestag in zweiter und dritter Lesung beschlossene Geologiedatengesetz (GDG) ist am 15. Mai 2020 im Bundesrat gescheitert. Der Bundesverband Mineralische Rohstoffe, MIRO, sieht Schwierigkeiten bei der Einigung vor allem in der Zusammenführung von Aspekten, die besser in zwei separaten Gesetzen gelöst würden. Der vom Bundestag beschlossene Entwurf des Geologiedatengesetzes hat im Bundesrat am heutigen Freitag keine Zustimmung gefunden. Nach der Anhörung der

TIMBERFARM GloReg – Global and Regional Sourcing & Trading von Naturkautschuk

Düsseldorf (ots) - Der Kautschukhandel des Düsseldorf Unternehmens TIMBERFARM, welcher sich hinter der Bezeichnung GloReg verbirgt, schreibt das aktuell spannendste Kapitel der TIMBERFARM-Unternehmensentwicklung (https://timberfarm-gmbh.de/). Ursprünglich ist GloReg ins Leben gerufen worden, um die TIMBERFARM-Kautschukfabrik GRAN PIEDRA in den ersten Betriebsjahren zusätzlich mit importiertem Naturkautschuk besser auslasten zu können. Das Kautschukvolumen aus den TIMBERFARM-Kautschukplantagen in Panama nimmt zwar

Heizkosten: Heizöl so günstig wie vor drei Jahren, Gaskosten bleiben konstant

München (ots) - - Heizbedarf von September 2019 bis April 2020 etwa auf Vorjahresniveau - Heizen mit Öl in der aktuellen Heizperiode 15 Prozent günstiger als im Vorjahr - Alternativtarife aktuell 36 Prozent günstiger als Gasgrundversorgung Heizöl wird immer günstiger - aktuell ist der Heizölpreis (https://www.check24.de/heizoel/heizoelpreise/) so niedrig wie zuletzt vor drei Jahren. Kunden mit Ölheizung können sich darum in der aktuellen Heizperiode freuen: Zwischen September 2019 und April 2020 lagen ihre Heizkosten

Umfrage bei deutschen Forstämtern: Preis für Brennholz sinkt

Frankfurt am Main (ots) - Heiße Sommer, Trockenheit, Borkenkäfer und Herbststürme - der deutsche Wald hat in den letzten beiden Jahren besonders gelitten. Um ihn intakt zu halten und Gefahren durch herabfallende Äste oder umstürzende Bäume zu verhindern, musste großflächig gefällt werden. Daher herrscht ein Überangebot an Brennholz. Die Folge ist ein Preisrückgang von zehn Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt die Umfrage des HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchengeräte e.V., der die Hersteller moderner Feuerstätten