Suchbegriff wählen

Rohstoff

Der deutsche Wald zwischen Klimaschutz und Klimastress

Frankfurt am Main (ots) - Der Klimawandel wird auch in Deutschland immer stärker spürbar. Hitze, Trockenheit, Stürme und Schädlingsbefall setzen insbesondere den Wäldern stark zu und schaden damit der Forstwirtschaft. Gleichzeitig tragen Bäume zur Stabilisierung des Klimas bei, weil sie der Atmosphäre CO2 entziehen und den Kohlenstoff langfristig im Holz speichern. Dieses Spannungsfeld zwischen Klimaschutz und Klimastress, in dem sich die deutsche Forstwirtschaft befindet, beleuchtet die Landwirtschaftliche Rentenbank

Kunststoffverpackungen sind eine gewaltige Rohstoffquelle / Initiative geTon zum weltweiten Klimaaktionstag

Berlin (ots) - Unter dem Eindruck der Corona-Krise bereitet sich Deutschland auf erste vorsichtige Schritte in Richtung "neue Normalität" vor. Damit bietet sich die einmalige Chance für einen großen Schritt im Kampf gegen den Klimawandel und hin zur Schonung der Ressourcen. Daran erinnert die Initiative geTon, die sich für eine Verbesserung der Kreislaufwirtschaft und des deutschen Recyclingsystems einsetzt. Auch die Experten der Nationalen Akademie der Wissenschaften, Leopoldina, betonen, dass in den Prinzipien

Geologiedatengesetz beraten und beschlossen / MIRO bemängelt Abweisung der Bagatellregelung

Berlin (ots) - Der Deutsche Bundestag hat das Geologiedatengesetz (GDG) am 23. April 2020 in zweiter und dritter Lesung mit Änderungen beraten und beschlossen. Das BMWi hatte dazu im vergangenen Sommer eine Länder- und Verbändeanhörung eingeleitet. MIRO bezog Stellung im Namen der Gesteinsindustrie und brachte triftige Argumente für Korrekturen vor. Das endgültige Ergebnis stimmt nur zur Hälfte zufrieden. Die von der Gesteinsindustrie geforderte Bagatellregelung wurde bedauerlicherweise nicht in das GDG aufgenommen.

Neuanfang nach Corona: Kreislaufwirtschaft für Kunststoff jetzt! / Chancen beim wirtschaftlichen Wiederaufbau nutzen / Mehr Unabhängigkeit…

Köln (ots) - Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft dürfen nicht wegen der aktuellen Corona-Krise hintangestellt werden. Darauf hat Michael Wiener, CEO Der Grüne Punkt, noch einmal hingewiesen: "Damit würden wir auch die wirtschaftlichen Chancen liegenlassen, die eine Kreislaufwirtschaft bietet. Gerade die Corona-Krise zeigt, dass Europa bis zu einem gewissen Grad unabhängig agieren können muss. Die Kreislaufwirtschaft bietet die Chance, Europa bei der Rohstoffbeschaffung eigenständiger zu machen, und Wertschöpfung, die

Rapsblüte 2020: Anbau gestiegen, Preise gefallen

Berlin (ots) - Die Rapsblüte sorgt aktuell bundesweit wieder für gelb leuchtende Felder. Doch für viele Rapsbauern ist die strahlende Pracht hart erarbeitet. Zwei trockene Jahre in Folge haben ihre Spuren hinterlassen. Im Spätsommer 2019 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland auf rund 950.000 Hektar Winterraps für die Ernte 2020 ausgesät. Damit lag die Aussaatfläche um rund 90.000 Hektar über den Anbauflächen zur Ernte 2019. Nachdem die Anbaufläche von Winterraps als Folge der langanhaltenden

Neues Video zeigt vielfältige Verwendung und Herkunft von Glycerin

Berlin (ots) - Zahnpasta, Frostschutzmittel, Hände-Desinfektionsmittel: Glycerin ist in einer Vielzahl von Produkten enthalten. Die vielfältigen Anwendungen zeigt das neue Video "Glycerin verbindet" (https://youtu.be/LUxqifmWLMY), das auf humoristische Weise Dinge aufführt, in denen Glycerin enthalten ist. Im Film spielen die Berliner Schauspielerin und Sängerin Celine Meibes und der Motorradspezialist Jens Kuck ein Paar, das zur Lösung seiner Beziehungsprobleme einen Psychotherapeuten aufsucht, den der Schauspieler

Energiekosten für private Haushalte deutlich gesunken

Heidelberg (ots) - Haushalte in Deutschland müssen weniger Geld für Energie aufwenden als noch vor einem Jahr. Die Kosten für Heizung, Strom und Sprit sanken auf Jahressicht um rund 6 Prozent. Besonders drastisch war der Preisverfall in den vergangenen Wochen. Das zeigt eine Analyse des Vergleichsportals Verivox. "Mit dem Preisverfall an den Rohstoffmärkten sind die Energiekosten für private Verbraucher allein von Februar auf März um über 5 Prozent gesunken. Das ist der stärkste Rückgang, den wir auf Monatsbasis

Rapsblüte 2020: Landwirtschaft schafft Kulturlandschaft

Berlin (ots) - Aktuell ist ganz Deutschland von leuchtend gelben Rapsfeldern überzogen. Sie locken nach Wochen, in denen sich das Leben überwiegend in den eigenen vier Wänden abspielte, die gleichzeitig Büro, Konferenzraum, Klassenzimmer, Kindergarten und Restaurant waren oder noch sind, noch mehr als sonst raus in die Natur. Der Anbau von Raps hat in Deutschland eine außerordentlich große Bedeutung für viele landwirtschaftliche Betriebe. Rapsöl wird als hochwertiges Speiseöl auf den Weltmärkten nachgefragt.

Tanken achte Woche in Folge billiger / Drosselung der Ölproduktion stoppt den Preistrend nicht

München (ots) - Die Corona-Krise hat den Kraftstoffmarkt weiter fest im Griff. Tanken ist im bundesweiten Durchschnitt bereits die achte Woche in Folge billiger geworden. Laut aktueller Auswertung des ADAC müssen Autofahrer für einen Liter Super E10 im Bundesmittel 1,181 Euro bezahlen, das sind 1,9 Cent weniger als in der Vorwoche. Diesel verbilligte sich um 0,9 Cent auf durchschnittlich 1,096 Euro je Liter. Hauptgrund für den Preisrückgang ist die anhaltend schwache Nachfrage am Rohölmarkt. Ein Barrel der Sorte

vbw: Rohstoffpreise im ersten Quartal stark gesunken – Brossardt: „Unterbrechung der Lieferketten starke Belastung für unsere…

München (ots) - Der Rohstoffpreisindex der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. ist von 113,6 Punkten im Vorquartal auf 93,4 Punkte im ersten Quartal 2020 gesunken. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sank der Index um 12,5 Prozent. Dies bedeutet das niedrigste Preisniveau seit dem dritten Quartal 2016 (85,7 Punkte). "Die gesunkenen Rohstoffpreise sind die Folge der schwachen globalen Konjunktur und der unterbrochenen Lieferketten im Zuge der Coronakrise. So ist der Containerumschlag-Index des RWI -