Suchbegriff wählen

Rohstoff

TERMINAVISO: Live-Übertragung der Präsentation „OMV Fernwärme Hub Schwechat“

Wien (ots) - Die OMV wird die Präsentation zu „Ausbau des Fernwärme Hubs Schwechat-industrielle Abwärme wird zu umweltfreundlicher Fernwärme“ am 16. März in Wien um 10:00 CET live übertragen. Die Präsentation wird in deutscher Sprache gehalten. Webcast mit Simultandolmetschung in englischer Sprache: http://omv-streaming.com/omv/2020-03-16/ Link zum APA-OTS Pressroom der OMV AG: http://www.ots.at/pressemappe/145/omv-aktiengesellschaft Pressekontakt: OMV Public Relations Tel.: +43 1 404402 21357

Zwei ZDFinfo-Dokus zum Thema Nachhaltigkeit

Mainz (ots) - Nachhaltigkeit ist ein Trendwort und zugleich ein Thema, das kontrovers diskutiert wird. Kann Nachhaltigkeit in einer Konsumgesellschaft überhaupt funktionieren? Und welche Schattenseiten bringt sie mit sich? Diesen Fragen geht ZDFinfo in den beiden Dokumentationen "Saubere Autos, schmutzige Batterien - Kobaltabbau im Kongo" und "Grüne Mythen - Die großen Irrtümer der Nachhaltigkeit" am Donnerstag, 5. März 2020, ab 20.15 Uhr, nach. Am Mittwoch, 8. April 2020, 0.45 Uhr, zeigt das ZDF "Grüne Mythen - Die

MIRO-Fotowettbewerb 2020 läuft! / Kreislaufdenken und -handeln als lohnendes Motiv

Berlin (ots) - Es ist wieder soweit: MIRO sucht ambitionierte Hobby-Fotografen, die mit aussagekräftigen Motiven beim aktuell laufenden, attraktiv dotierten Fotowettbewerb die Leistungen der Menschen in Unternehmen der Gesteinsindustrie sichtbar machen. Das Motto lautet diesmal: "Bei uns geht's rund! Wir denken und handeln in Kreisläufen." Zugegeben: Es scheint auf den ersten Blick schwierig, das gewählte Motto tatsächlich abzubilden. Und doch gibt es dazu viele Motive. In Sand-, Kies- und Natursteinbetrieben

Jan Weber ist neuer CEO des Possehl Erzkontor in Lübeck

Lübeck (ots) - Jan Weber ist seit Februar 2020 neuer Chief Executive Officer (CEO) der Possehl Erzkontor GmbH & Co. KG in Lübeck. Er folgt auf Anthony Cremer, der in den Beirat des Hamburger Familienunternehmens CREMER wechselt, zu dem das Erzkontor seit 2012 gehört. "Wir freuen uns sehr, dass wir mit Jan Weber einen erfahrenen und umsetzungsstarken Kenner der Rohstoff- und Logistikbranche als neuen Geschäftsführer gewinnen konnten", so Dr. Ullrich Wegner, CEO der Peter Cremer Holding. "Jan Weber bringt

Aurubis: Mängel bei Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards in der Lieferkette

Köln/Münster (ots) - Christliche Initiative Romero und Dachverband verlangen mehr Transparenz von Europas größtem Kupferproduzenten Die Aurubis AG unternimmt keine ausreichenden Anstrengungen zur Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards in der Lieferkette. Der Konzern wird den Anforderungen an menschenrechtliche Sorgfaltspflichten, welche die Bundesregierung im Nationalen Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte (NAP) formuliert, nicht gerecht. Dieses Fazit ziehen die Christliche Initiative Romero (CIR)

Diversifizierte Sachwert-Anlagen: Mit Fonds der Quantum Leben AG in Immobilien, Edelmetalle, Aktien und mehr investieren

Vaduz, Liechtenstein (ots) - Immobilien, Rohstoffe oder doch lieber Aktien? In Zeiten niedriger Zinsen und politischer Unwägbarkeiten geht der Anlage-Trend häufig in Richtung Sachwerte. Der Liechtensteiner Finanzdienstleister Quantum Leben AG gibt Aufschluss darüber, welche Sachwerte sich insbesondere aus Sicherheitsgesichtspunkten anbieten und welche sich für ein aussichtsreiches Investment besonders eignen. Quantum Leben AG: Anlagen in Sachwerte mit doppeltem Nutzeffekt Im aktuellen Niedrigzinsumfeld lassen

Xetra-Gold übersteigt Marke von 10 Mrd. Euro beim verwalteten Vermögen

Frankfurt am Main (ots) - Das verwaltete Vermögen von Xetra-Gold (ISIN: DE000A0S9GB0) hat erstmals die Marke von 10 Mrd. Euro überschritten. Der physische Bestand des Gold-ETCs, der im Zentraltresor für deutsche Wertpapiere in Frankfurt eingelagert wird, liegt aktuell bei 209,98 Tonnen. Das entspricht einem Plus von 6,39 Tonnen seit Jahresbeginn. "Der neue Rekord kommt einerseits durch den gestiegenen Goldpreis zustande, aber auch durch eine zuletzt sehr starke Nachfrage", erklärt Steffen Orben, Geschäftsführer der

„Wow-Effekte“ durch Quarry Vision

Iffezheim/Germany (ots) - Auf der kommenden steinexpo wird sich das Motto "Quarry Vision" als roter Themenfaden durch die gesamte Veranstaltung ziehen. Ein neu in das Konzept integrierter Branchen-Innovationspark bildet dazu im Kern innovative Visionen ab. Pilotmaschinen und -anlagen, zukunftsgerichtete Produkte und Dienstleistungen können vor Ort bestaunt werden und sind zum Teil sogar live in Aktion zu erleben. "Quarry Vision" wird dabei innerhalb der Demonstrationsmesse ein eigenes Corporate Design erhalten und die

Öko-Umstellungsinteresse der deutschen Landwirte hoch – Hohe Importanteile im Öko-Markt trotz Konsumentenwunsch nach mehr heimischer…

Berlin (ots) - (DBV) Immer mehr Bauern interessieren sich für eine Umstellung auf den Ökolandbau. Laut aktuellem DBV-Konjunkturbarometer vom Dezember 2019 können sich 18,4 Prozent der Landwirte eine Umstellung zum Ökolandbau vorstellen. Darunter sind allerdings nur knapp 3 Prozent derzeit fest zur Umstellung entschlossen. Bei den schweinehaltenden Betrieben beträgt dieser Anteil an die 4 Prozent. Das Umstellungsinteresse steigt seit Jahren an: 2018 lag es bei 16 Prozent und 2017 bei 15 Prozent, in den Jahren zuvor lag

Klimafreundlich Heizen mit Holzheizkesseln

Gülzow (ots) - CO2-Fußabdruck mit Pelletheizungen, Scheitholzvergaserkesseln und Hackschnitzelheizungen reduzieren und attraktive Förderkonditionen nutzen. Moderne, mit Pellets, Scheitholz oder Hackschnitzeln betriebene Holzheizkessel zeichnen sich durch besonders niedrige Treibhausgas-Emissionen aus. Mit nur rd. 25 g CO2 je erzeugter Kilowattstunde Wärme ist ihre Klimabilanz sogar etwa 10-fach besser als die von Erdgas-Brennwertheizungen. Den Umstieg auf klimafreundliche Holzkessel erleichtern zurzeit