Suchbegriff wählen

Ronacher

„RELAXED PERFORMANCE“ und „EDUCATION DAY“ bei ROCK ME AMADEUS – DAS FALCO MUSICAL

VBW-Kulturvermittlungsschwerpunkte im Frühjahr 2025 im Ronacher 18. Februar 2025: Die Vereinigten Bühnen Wien (VBW), ein Unternehmen der Wien Holding, setzen sich dafür ein, Musiktheater für alle Menschen zugänglich zu machen. Mit zwei besonderen Initiativen - der „relaxed performance“ und dem „Education Day“ - schaffen sie im Frühjahr 2025 erneut innovative inklusive und partizipative Angebote zur Kulturvermittlung. „EDUCATION DAY“ AM 30. APRIL: EIN BLICK HINTER DIE KULISSEN DES MUSICALS Am 30. April

MARIA THERESIA – DAS MUSICAL startet mit Rekord-Vorverkauf

28. Jänner 2025: Bereits wenige Wochen nach Vorverkaufsstart verzeichnen die Vereinigten Bühnen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, einen Ticket-Rekord bei MARIA THERESIA - DAS MUSICAL. Die neueste VBW-Eigenproduktion stellt mit 12.000 verkauften Karten seit Dezember einen neuen Vorverkaufs-Höchstwert für eine VBW-Weltpremiere auf. Das neue Musical überholt damit sogar ganz knapp den Rekordhalter ROCK ME AMADEUS - DAS FALCO MUSICAL im Vorverkaufsranking, der aufgrund des enormen Publikumserfolgs um eine Saison

Falco-Hits zum Mitsingen: Großes Musical-Sing Along bei ROCK ME AMADEUS – DAS FALCO MUSICAL im Ronacher

Die Vereinigten Bühnen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, laden im Frühjahr zu einer ganz besonderen Vorstellung ins Ronacher: Am 3. April 2025 findet bei ROCK ME AMADEUS - DAS FALCO MUSICAL ein großes Musical-Sing Along statt. An diesem außergewöhnlichen Abend darf das Publikum selbst Teil des Stücks sein, sich interaktiv in die Handlung einbringen und lautstark bei Falcos großen Hits mitsingen, um den Musicalbesuch für alle zu einem unvergesslichen partizipativen Gesamt-Theater-Erlebnis zu machen. Bereits bei

Grüne Wien/Berner, Margulies: Theater im Prater als Großprojekt könnte Wien noch teuer zu stehen kommen

Neue Großbühne steht in Konkurrenz zu etablierten Musicalbühnen „Wieder mal kommt die SPÖ mit einer Überraschung und präsentiert ein Großprojekt, dass in kürzester Zeit aus dem Boden gestampft werden soll. Und das, obwohl Wien zwei funktionierende Musicalbühnen (Ronacher und Raimundtheater) mit insgesamt 2400 Plätzen hat“, so die Kultursprecherin der Grünen Wien, Ursula Berner zu den gestern präsentierten Plänen für eine neue Musicalbühne im Prater. Die Stadt Wien subventioniert die Vereinigten Bühnen -

Pink Casino Night am 21. Oktober: ein glanzvoller Abend zugunsten der Krebshilfe

Casinos Austria spendet in allen 12 Casinos für jeden Gast 2 Euro an „Pink Ribbon“ und demonstriert damit erneut die starke Partnerschaft mit der Österreichischen Krebshilfe. Die langjährige Zusammenarbeit zwischen Casinos Austria und der Österreichischen Krebshilfe umfasst zahlreiche gemeinsame Aktionen. Ein besonderes Highlight ist auch in diesem Jahr die „Pink Casino Night“, die am Montag, den 21. Oktober 2024 in allen zwölf Casinos stattfindet. An diesem Abend spendet Casinos Austria für jeden Gast 2

Das war der 4. Klimaberg-Summit 2024

12 spannende Vorträge, 2 Weltneuheiten, 1 Klimaberg-Partnerschaft und mehr Vom 22. bis 24. September 2024 stand der Katschberg wieder ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Die Initiative Klimaberg-Katschberg, gegründet von den Pionieren, Unternehmern und Greenovation-Geschäftsführern Wolfgang Hinteregger und Anton Aschbacher, schaffte heuer ein umfassendes Spektrum an hochkarätigen Vorträgen in den Bereichen nachhaltige Kulinarik, ESG, Bau und Architektur, Banken, Finanzierung und Wertschöpfung - mit ca. 100

Wien Holding: Rund 25.000 Besucher*innen am Tag der offenen Tür 50 Jahre Wien Holding: Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg

Die Wien Holding feierte ihr 50-jähriges Jubiläum mit einem vielfältigen Angebot an ihrem Tag der offenen Tür am 21. September 2024. Der Tag war ein voller Erfolg und lockte zahlreiche Besucher*innen an. Rund 25.000 Menschen nutzten die Gelegenheit, um hinter die Kulissen der Wien Holding-Unternehmen zu blicken und ein abwechslungsreiches Programm zu erleben. WIEN HOLDING STEHT FÜR MEHR WIEN ZUM LEBEN Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke: „Seit 50 Jahren schafft die Wien Holding nachhaltigen Mehrwert für Wien und seine

Kultur trifft Klimaschutz: Wien Energie schließt Musicaltheater Ronacher an Fernkälte an

Das traditionsreiche Gebäude aus dem 19. Jahrhundert bekommt ab der neuen Spielzeit umweltfreundliche Kühlung - Leistung des Anschlusses entspricht 120 klassischen Klimaanlagen Wien Energie schließt eine weitere Wiener Institution an das Fernkältenetz an: Das 1888 erbaute berühmte Ronacher - eines der drei bedeutenden Theaterhäuser der Vereinigten Bühnen Wien - in der Inneren Stadt wird ab dieser Spielzeit modern und umweltschonend klimatisiert.   _„Ich freue mich sehr, dass mit dem Ronacher heuer eine

Salzburger Festspiele 2024: „kulturMontag Spezial“ am 29. Juli live aus dem Großen Festspielhaus

Danach: Dokus „Wege der Kunst – Der Kunstsammler Reinhold Würth“ und „Philipp Hochmair – Eine Reise mit Jedermann“ – ab 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Wien (OTS) - Nach einem fulminanten Eröffnungswochenende mit u. a. der „Jedermann“-Neuinszenierung setzt der ORF seinen rund 100 Stunden Programm umfassenden Schwerpunkt mit einem „kulturMontag Spezial aus Salzburg“ live aus dem Malersaal des Großen Festspielhauses am 29. Juli 2024 um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON fort. ORF-TV-Kulturchef Martin Traxl

Sepsis: Blutbasierte Diagnostiktechnologie rettet Leben

Automatisierung der Sepsisdiagnostik durch internationale Kooperation In Europa sterben jährlich etwa 500.000 Menschen an Sepsis. Für eine erfolgreiche Therapie spielt eine rasche Abklärung des auslösenden Erregers eine entscheidende Rolle. Mikrobiologische Kultivierungen dauern mit durchschnittlich 48 Stunden oft zu lange. Der von Cube Dx entwickelte direkte Nachweis des Erregers aus einer Blutprobe dauert hingegen nur 3 Stunden und wird nun in Kooperation mit der japanischen PSS und dem deutschen