Suchbegriff wählen

Rosen

ORF III am Donnerstag: Doku-Premiere „Dietrich Mateschitz – Der Mann hinter dem Bullen“, „Politik live“ über Midterms

Außerdem: Abschiedskonzert und die besten TV-Momente von Stefanie Werger Wien (OTS) - ORF III Kultur und Information präsentiert am Donnerstag, dem 10. November 2022, die Neuproduktion „Dietrich Mateschitz – Der Mann hinter dem Bullen“, gefolgt von einer „Politik live“-Runde zur Frage „Halbzeit für Joe Biden – Wie mächtig bleibt der US-Präsident nach der Midterm-Wahl?“. Danach dreht sich alles um die Grande Dame des Austropop: Stefanie Werger. Nach ihren besten TV-Momenten folgt ihr Abschiedskonzert aus

„ORF III Bildungstag“ am Freitag: „Österreichische Medientage 2022“, TV-Finale der „MEGA Million“

Außerdem: Neue „Kultur-Spritztour“-Ausgabe mit Caroline Athanasiadis Wien (OTS) - Am Freitag, dem 23. September 2022, widmet sich ORF III Kultur und Information verstärkt dem Thema Bildung und Medien: So stehen tagsüber insgesamt fünf Panels der diesjährigen „Österreichischen Medientage“ im Erste Campus auf dem Programm. Im Hauptabend lädt die Sendung „Die MEGA Million“ mit Andi Knoll und Ani Gülgün-Mayr zur großen Finalshow der diesjährigen MEGA Bildungsinitiative. Der inhaltliche Fokus der 29.

Revolution in der Landwirtschaft wissenschaftlich bewiesen: Winzige Nano-Partikel sind unsere Zukunft bei Düngemitteln

Nutzpflanzen bringen mehr Wachstum, mehr Widerstandskraft, mehr Ertrag (FOTO) Kaum beachtet von Medien und Öffentlichkeit findet derzeit eine Umwälzung in der Landwirtschaft beim Pflanzenanbau statt. Galten bislang Stickstoff und Phosphate, also Gülle und Kunstdünger, als Garant für gute Erträge bei Landwirten, zeigen Untersuchungen in Europa, Asien und den USA, dass eine Technologie auf Silberbasis durch winzigste Partikel im für das menschliche Auge nicht mehr sichtbaren Nano-Bereich die Düngemethoden

Int. Gartenbaumesse Tulln von 1. bis 5. September 2022

Die Gartengestalter – Herbstzeit ist die beste Pflanzzeit Mit insgesamt 200.000 m2 Messe und Garten ist die Int. Gartenbaumesse Tulln Österreichs Höhepunkt im Messejahr 2022. 450 Aussteller präsentieren alles rund um die Themen Garten und Pflanzen. Ein besonderes Highlight auf der Int. Gartenbaumesse Tulln ist Europas größte Blumenschau – dieses Jahr unter dem Motto: Florale Mode - die Blumenschau. Die besten Gärtner und Floristen Österreichs verarbeiten rund 200.000 Blumen in der neuen Donauhalle in ein

DAS TOURISMUSZENTRUM SILK ROAD SAMARKAND IST BEREIT FÜR SEINE ERSTEN BESUCHER

Samarkand, Usbekistan (ots/PRNewswire) - Der größte Touristenkomplex in Zentralasien steht kurz vor der Fertigstellung SAMARKAND, Usbekistan, 24. August 2022 /PRNewswire/ -- Die Verwaltungsgesellschaft Silk Road Samarkand freut sich, die erste offizielle Veranstaltung zur Eröffnung des größten Tourismuskomplexes in Zentralasien anzukündigen. Hochrangige in- und ausländische Beamte, Diplomaten, Akademiker und kulturelle Würdenträger nahmen an der Zeremonie teil, die vom usbekischen Präsidenten Shavkat Mirziyoyev

Der Weinherbst Niederösterreich ist eröffnet

LR Danninger: „Unsere Weine sind ein wesentliches Aushängeschild für den Tourismus in Niederösterreich“ St.Pölten (OTS) - Bekannte Persönlichkeiten aus Kultur, Politik und Sport eröffneten gestern feierlich den Weinherbst Niederösterreich in der „Alten Scheune“ am Schlossareal Grafenegg. Mit dabei waren unter anderem Tourismuslandesrat Jochen Danninger, Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler, Paralympic-Schwimmer Andreas Onea und der Vizepräsident des niederösterreichischen Weinbauverbandes Leopold Müller.

Int. Gartenbaumesse Tulln von 1. bis 5. September 2022

Europas größte Blumenschau: „Florale Mode - die Blumenschau“ Tulln (OTS) - Mit insgesamt 200.000 m² Messe und Garten ist die Int. Gartenbaumesse Tulln Österreichs Höhepunkt im Messejahr 2022. 450 Aussteller präsentieren alles rund um die Themen Garten und Pflanzen. Ein besonderes Highlight auf der Int. Gartenbaumesse Tulln ist Europas größte Blumenschau – dieses Jahr unter dem Motto: Florale Mode - die Blumenschau. Die besten Gärtner und Floristen Österreichs verarbeiten rund 200.000 Blumen in der neuen

Mit dem „Tyndall-Effekt“: Ideenschmiede aus Baden-Württemberg beweist: Energiesparen in Gewächshäusern fängt beim Dünger an!

Stuttgart (ots) - Während in den Niederlanden ein erbitterter Kampf zwischen wütenden Landwirten und der Polizei tobt, Bauern dort zahlreiche Autobahnen blockiert haben, die Polizei sogar zu Schusswaffen greift, reisen die Mitarbeiter der Ideenschmiede B+H Solutions aus Remshalden bei Stuttgart, mit geheimnisvollen Kanistern im Gepäck ihrerseits in die Niederlande. Ziel: Riesige Gewächshaus-Anlagen für Tomaten und Gurken, aber auch für Schnittblumen wie Rosen und Gerbera. Zahlreiche Blumen- und Gemüsezüchter in Holland

Erstes jüdisches Kulturzentrum Österreichs in Graz

Stadt Graz und Land Steiermark investieren in die Stärkung jüdischer Kultur Graz (OTS) - In einer Presseaussendung vom heutigen Tag hat der Präsident der Jüdischen Gemeinde Graz, Elie Rosen, die Errichtung eines permanenten jüdischen Kulturzentrums am Standort der Gemeinde in Graz bekannt gegeben. Das mit einem Gesamtaufwand von insgesamt 1,3 Millionen Euro dotierte Projekt mit dem noch heuer begonnen werden wird, soll bis Anfang 2024 realisiert werden. Die Kosten hierfür werden zu gleichen Teilen von

Nationalrat: Gabriela Schwarz folgt Werner Amon als Mitglied der Volksanwaltschaft nach

Neuer Wahlmodus für Rechnungshofspitze endgültig fixiert, vier Fachausschüsse können auch im Sommer tagen Wien (PK) - Die Volksanwaltschaft ist nach dem Wechsel von Volksanwalt Werner Amon in die steirische Landesregierung wieder komplett. Der Nationalrat wählte heute auf Basis eines Vorschlags des Hauptausschusses ÖVP-Gesundheitssprecherin Gabriela Schwarz mit breiter Mehrheit zu dessen Nachfolgerin. Schwarz gehört dem Nationalrat seit 2017 an, zuvor war sie als ORF-Journalistin tätig. Die aktuelle