Suchbegriff wählen

Rosenberg

Termine am 28. August in der Rathauskorrespondenz

Änderungen vorbehalten * 10.00 Uhr, Sozialstadtrat Peter Hacker und FSW-Geschäftsführer*innen Anita Bauer, Susanne Winkler und Michael Rosenberg präsentieren den FSW-Geschäftsbericht 2023 (3., Fonds Soziales Wien, Guglgasse 7-9, 3. Stock) (Schluss) red Rathauskorrespondenz Stadt Wien - Kommunikation und Medien, Diensthabende*r Redakteur*in Service für Journalist*innen, Stadtredaktion Telefon: 01 4000-81081 E-Mail: dr@ma53.wien.gv.at Website: https://presse.wien.gv.at

Termine am 28. August in der Rathauskorrespondenz

Änderungen vorbehalten * 10.00 Uhr, Sozialstadtrat Peter Hacker und FSW-Geschäftsführer*innen Anita Bauer, Susanne Winkler und Michael Rosenberg präsentieren den FSW-Geschäftsbericht 2023 (3., Fonds Soziales Wien, Guglgasse 7-9, 3. Stock) (Schluss) red Rathauskorrespondenz Stadt Wien - Kommunikation und Medien, Diensthabende*r Redakteur*in Service für Journalist*innen, Stadtredaktion Telefon: 01 4000-81081 E-Mail: dr@ma53.wien.gv.at Website: https://presse.wien.gv.at

AVISO: Pressekonferenz 28.8. – Stadtrat Hacker und Fonds Soziales Wien präsentieren FSW-Geschäftsbericht 2023

Mit 2,56 Milliarden Euro finanziert und organisiert der Fonds Soziales Wien (FSW) soziale Dienstleistungen und fördert damit die Lebensqualität von 145.700 Menschen in Wien. Sozialstadtrat Peter Hacker und FSW-Geschäftsführer:innen Anita Bauer, Susanne Winkler und Michael Rosenberg geben bei der Pressekonferenz Einblicke in das Geschäftsjahr 2023 sowie zu Entwicklungen in einzelnen Leistungsbereichen. ORT: Fonds Soziales Wien, Guglgasse 7-9, 3. Stock, 1030 Wien   ZEIT: Mittwoch, 28.08.2024, 10:00 Uhr Vertreter:innen

25. „Starnacht am Wörthersee“-Jubiläum: Barbara Schöneberger und Hans Sigl begrüßen am 13. Juli in ORF 2 und auf ORF ON

Mit u. a. Christina Stürmer, Thorsteinn Einarsson, Andreas Gabalier und exklusiven Einblicken bei „Starnacht Backstage“ auf ORF ON Wien (OTS) - Die „Starnacht am Wörthersee“ feiert die 25. Ausgabe! Im Juli 2000 ging die erste „Starnacht am Wörthersee“ über die Bühne mit Stars wie Udo Jürgens, Zucchero, Eros Ramazzotti, Gloria Gaynor, Paul Young, Chris de Burgh, Johnny Logan, Helene Fischer und vielen mehr. Zur großen Jubiläums-Show am Samstag, dem 13. Juli 2024, um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON wird

Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger:innen – Fachkräfte-Nachwuchs von FSW, FH Campus Wien und WIGEV

Rund 300 Absolvent:innen: Erfolgreicher Abschluss des Bachelorstudiums der Gesundheits- und Krankenpflege im Rahmen der Ausbildungsoffensive „Pflege.Zukunft.Wien“ Mit der Ausbildungsoffensive „Pflege.Zukunft.Wien“ kommen die Stadt Wien, der Fonds Soziales Wien (FSW), der Wiener Gesundheitsverbund (WIGEV) und die FH Campus Wien gemeinsam der Nachfrage an Pflegefachkräften nach. Die Aufstockung der Studienplätze ist ein wesentlicher Punkt, um den Gesundheits- und Krankenpflegebedarf in Wien bei einer hohen

Tierschutzgesetz: Ein Schritt ist getan, viele weitere müssen folgen

VIER PFOTEN: Blockadehaltung der ÖVP verhindert wichtige Verbesserungen für die Tiere Die heute im Nationalrat mit den Stimmen von ÖVP und Grünen beschlossene Novelle zum Tierschutzgesetz bringt für VIER PFOTEN einige begrüßenswerte Maßnahmen, allerdings auch große Enttäuschungen und sogar Verschlechterungen. Die Einrichtung einer wissenschaftlichen Kommission zur Beurteilung von Qualzucht begrüßt VIER PFOTEN. „Das ist ein Riesenerfolg, mit dem eine langjährige Forderung von uns erfüllt wurde. Die

Der Fonds Soziales Wien feiert seinen 20. Geburtstag

Der Fonds Soziales Wien (FSW) feiert am 1. Juli 2024 sein 20-jähriges Jubiläum. Seit 2004 ist der FSW für die Menschen in Wien da und trägt so zur sozialen Sicherheit in der Stadt bei. Menschen mit Pflegebedarf oder einer Behinderung, geflüchtete Menschen, von Obdachlosigkeit betroffene Menschen oder Menschen mit Schuldenproblemen - sie alle werden in Wien aus einer Hand unterstützt. „Gerade in Zeiten der multiplen Herausforderungen zeigt sich, wie wichtig die Arbeit des Fonds Soziales Wien und seiner Mitarbeiterinnen

Fonds Soziales Wien: FSW-Finanzführerschein als Game-Changer in Sachen Finanzbildung und Schuldenprävention

FSW Schuldenberatung verzeichnet Anstieg von In-Game-Käufen bei Jugendlichen und hält mit Finanzführerschein dagegen Bereits 9.000 Wiener Schüler:innen haben, seit dem Start im Frühjahr 2020, den FSW-Finanzführerschein erfolgreich absolviert. Bei einer Zertifikatsverleihung am vergangenen Mittwoch wurden die FSW-Finanzführerscheine in feierlichem Rahmen an die Schüler:innen im AK Bildungszentrum übergeben. Alleine in diesem Semester wurden Workshops an 50 Wiener Schulen in 224 Klassen durch die Teams der

25. „Starnacht am Wörthersee“ – die große Jubiläums-Show am 13. Juli

Das sommerliche Musik-Event als Eurovisions-Show in ORF 2 und auf ORF ON mit exklusiven Backstage-Einblicken Wien (OTS) - Die „Starnacht am Wörthersee“ feiert ihr 25. Jubiläum: Im Juli 2000 schlug die Geburtsstunde einer Erfolgsgeschichte – die „Starnacht am Wörthersee“ wurde zum ersten Mal ausgestrahlt! Damals standen Stars wie Udo Jürgens, Zucchero, Eros Ramazotti, Gloria Gaynor, Paul Young, Chris de Burgh, Johnny Logan, Helene Fischer und viele mehr auf der Bühne. Auch das Staraufgebot bei der

Schluss mit Blockade: Tierschutzorganisationen fordern „Ja“ Österreichs zu Renaturierung

EU-Verordnung unterstützen heißt Lebensräume für Mensch und Tier schützen TIERSCHUTZ AUSTRIA, VIER PFOTEN, der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN und die Tierschutzombudsstelle Wien rufen die Bundesregierung dazu auf, die EU-Renaturierungsverordnung geschlossen zu unterstützen. Derzeit verweigern die Österreichische Volkspartei (ÖVP) sowie sieben Landeshauptleute ihre Zustimmung. „Mit dieser Blockadehaltung schaden die Gegner*innen dieser EU-Initiative den Menschen und Tieren in Österreich“, kritisieren die