Suchbegriff wählen

Royal

10. Bezirk: Afrika-Hilfe „Mali mit Herz“ am 11.8. im „Tivoli“

Der „Kulturverband Böhmischer Prater“ organisiert in Zusammenarbeit mit dem Verein „Kinderhilfe Mali mit Herz“ am Sonntag, 11. August, einen kurzweiligen Benefiz-Nachmittag in Wien-Favoriten im Böhmischen Prater. Von 14.00 bis 18.00 Uhr dauert das Programm im Saal „Tivoli“ (10., Laaer Wald 30 c) und auf Freiflächen im Prater-Gelände. Vorgestellt wird ein 2009 in der Schweiz ins Leben gerufenes und seit 2013 in Österreich aktives Unterstützungsprojekt zum Wohle armer Kinder im afrikanischen Staat Mali.  Bei dem

„Máxima“: ORF-Premiere für sechsteiliges Biopic-Drama über die niederländische Königin ab 24. August in ORF 1 und auf ORF ON

ORF-„Royal Weeks“ bereits ab 14. August: Mit Dokus über Rivalitäten im Hause Windsor, Europas Monarchinnen der Zukunft und Prinzessin Diana Majestätische TV-Momente zwischen Kronen und Juwelen: Am 14. August 2024 startet ORF 1 in die „Royal Weeks“ und zeigt Dokumentationen über den Bruderzwist zwischen Harry und William, die Kronprinzessinnen von morgen sowie die tragische Geschichte von Lady Diana, bevor am 24. August mit „Máxima“ die mitreißende Royal-Romance-Drama-Serie über das faszinierende Leben der

a&o Brighton Palace Pier: Europas größte Hostelkette eröffnet neu in Großbritanniens bekanntestem Seebad

a&o Hostels erwerben denkmalgeschütztes Gebäude von 1819 mit Blick auf Brighton Pier. 50 Zimmer mit 186 Betten sofort buchbar. Ehemalige YHA Jugendherberge ist 2. a&o Hostel in UK. „Ein Schmuckstück“, sagt Oliver Winter, Gründer und CEO der a&o Hostels. "Wir freuen uns außerordentlich über diesen besonderen Neuzugang!“ Das zweite a&o in Großbritannien hat eine besondere Adresse: Old Steine, Brighton. Im Herzen des berühmten Seebades gelegen, bietet das neue a&o Hostel Brighton Palace

Zolltipps für eine reibungslose Rückkehr aus dem Urlaub

Finanzministerium informiert über wichtige Regeln zu Souvenirs, Artenschutz und Wareneinfuhr Wien (OTS) - Die Sommerzeit ist Urlaubszeit. Wer im Urlaubsort Mitbringsel in sein Reisegepäck einpacken möchte, sollte sichergehen, diese Produkte oder Fundstücke aus seinem Urlaubsland mitnehmen zu dürfen und außerdem in Österreich einführen zu dürfen. Das Finanzministerium und das Zollamt Österreich informieren daher über einige wichtige Zollbestimmungen. Finanzminister Magnus Brunner gibt einen persönlichen

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von der „vielmusik“ in Mistelbach bis zu „Jazz auf der Hauswiese“ in Baden Heute, Mittwoch, 24. Juli, wird ab 20.30 Uhr am Vorplatz der Pfarrkirche von Mistelbach die Reihe „vielmusik am Kirchenberg“ mit Johanna Wanderer und Band fortgesetzt. Eintritt: freie Spende; nähere Informationen bei der Stadtgemeinde Mistelbach unter 02572/2515-5264, e-mail kultur@mistelbach.at und www.mistelbach.at.  Ebenfalls heute, Mittwoch, 24. Juli, übersiedelt das Festival „Glatt&Verkehrt“ für seine fünf Final-Tage in

Zum Olympia-Start: The HISTORY Channel blickt mit Doku „Hitlers Olympia“ zurück auf die Olympischen Spiele 1936 in Deutschland…

Zum Start der diesjährigen Olympischen Sommerspiele in Paris zeigt The HISTORY Channel am Eröffnungstag, Freitag, 26. Juli 2024, um 20:15 Uhr die einstündige Dokumentation "Hitlers Olympia" in deutschsprachiger Erstausstrahlung. Die Produktion befasst sich mit der Geschichte der Olympischen Spiele vor 88 Jahren. Olympia 1936 steht auch im Mittelpunkt einer weiteren Dokumentation, die The HISTORY Channel im kommenden November erstausstrahlen wird: "Olympia 1936 - Der Triumph des Jesse Owens", ein soeben in den USA

Fanzone Prater stimmt sich mit Royal Fiesta auf das Grande Finale der Monarchien ein

Die Fanzone Prater öffnet bereits ab 17 Uhr und serviert für die richtige kulinarische Einstimmung bei lässigen DJ-Tunes. Am Sonntag, den 14. Juli 2024, wird es noch einmal richtig spannend in der Fanzone Prater, wenn „La Roja“ und die „Three Lions“ im Grande Finale der UEFA EURO 2024™, um den Europameistertitel spielen. Zum krönenden Abschluss und um sich noch einmal gemeinsam auf das letzte Fußballmatch einzustimmen, bittet die Fanzone Prater bereits, ab 17.00 Uhr, zur Royal Fiesta zu frisch gekochter

ÖGARI trauert um ihren Gründungspräsidenten Otto Mayrhofer

Dieser verstarb mit 103 Jahren Mit Otto Mayrhofer, geboren in Wien am 2. November 1920 verliert die ÖGARI, die Österreichische Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin, nicht nur den Gründungspräsidenten der Gesellschaft, sondern auch einen international anerkannten und besonders wertvollen Kollegen. Otto Mayrhofer absolvierte das humanistische Gymnasium in Baden. Promotion zum Dr.med. 1944 in Wien, sodann an der AKH-Ausbildung an der Internen, der Chirurgie und der Pathologie.

Bundesheer: Kommandoübergabe des Jagdkommandos in Wiener Neustadt

Oberst des Generalstabsdienstes Arthur Bennett ist neuer Kommandant des Jagdkommandos Am Donnerstag, den 27. Juni 2024, wurde im Beisein von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner das Kommando über das Jagdkommando von Brigadier Philipp Ségur-Cabanac an Oberst des Generalstabsdienstes Arthur Bennett übergeben. Das Jagdkommando ist die Spezialeinsatzkraft des Österreichischen Bundesheeres. Die Soldaten des Jagdkommandos sind trainiert für Einsätze unter schwierigsten Gelände- und Witterungsbedingungen sowie

Nachruf auf Norman Shetler, Pianist und Puppenspieler

Prof. Norman Shetler, vielgefragter Liedbegleiter, Pianist, Puppenspieler und Lehrer ist im 94. Lebensjahr verstorben. Lehrer, Pianist, weltweit gefragter Liedbegleiter und Puppenspieler - diese vier Betätigungsfelder fassen das schillernde Künstlerleben von Norman Shetler zusammen. Geboren am 16. Juni 1931 in Iowa, kam Norman Shetler mit einem Stipendium 1955 nach Wien und schloss sein Studium an der Musikhochschule vier Jahre später ab. Daraufhin begann eine internationale Glanzkarriere, wie sie nur