Suchbegriff wählen

RP

POL-PDMY: Schuppen brennt aus

Mertloch, Wingertsweg (ots) - Am 23.09.20, gegen 13:10 h meldeten Zeugen eine starke Rauchentwicklung im Wingertsweg. Die eintreffenden Polizeibeamten stellten fest, dass dort ein Schuppen in Vollbrand stand. Am Brandort waren 29 Feuerwehrleute der Feuerwehren, Mertloch, Mayen, Polch und Kollig, sowie zwei Rettungsfahrzeuge des DRK. Die Feuerwehren hatte den Brand schnell unter Kontrolle, es wurden keine Personen verletzt. Der Schuppen brannte aus und an einem benachbarten Carport entstand ebenfalls Sachschaden. Die

POL-PDNW: Nach einem Unfall geflüchtet…

Deidesheim (ots) - ...ist am Mittwoch zwischen 10 und 15 Uhr in Deidesheim in der Bahnhofstraße ein bislang unbekannter Autofahrer. Vermutlich beim Ausparken blieb er an der Stoßstange eines grauen Mercedes GLA hängen. Um den Schaden, den die Polizei Haßloch auf 500, --EUR schätz, kümmerte er sich nicht und verließ die Unfallstelle. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizei Haßloch unter Tel. 06324-9330 oder per E-Mail an pihassloch@polizei.rlp.de zu melden. Rückfragen bitte an:

POL-PDWIL: Augenzeugen gesucht.

Walsdorf, L 27 (ots) - Am 22.09.2020, gegen 12:50 Uhr, befuhren zwei KFZ hintereinander die L 27 aus Richtung des Kreisverkehrs Walsdorf kommend in Richtung Rockeskyll. Der Fahrer des unmittelbar folgenden Fahrzeuges wollte dann das vor ihm befindliche Auto überholen, welches aber letztlich in diesen Überholvorgang hinein nach links in Richtung der Lavagrube abbog. Vor Ort gab es sodann gegenteilige Aussagen bzgl. des genauen Unfallhergangs. Zeugen der Geschehnisse werden gebeten, sich mit der Polizeidienststelle Daun

POL-PDTR: Polizei kontrolliert Fahrräder in der Innenstadt von Trier

Trier (ots) - Am Dienstag, den 23.09.2020 führten Beamte der Polizeiwache Innenstadt und der Polizeiinspektion Trier in der Zeit von 16:00 - 18:00 Uhr eine gezielte Verkehrskontrolle in der Innenstadt von Trier durch. Der Schwerpunkt war das verbotswidrige Befahren der Innenstadt mit Fahrrädern und E-Scootern. Insgesamt wurden 40 Fahrräder kontrolliert, 25 Fahrradfahrer wurden kostenpflichtig verwarnt. Des Weiteren konnte ein E-Scooter kontrolliert, welcher über kein notwendiges Versicherungskennzeichen verfügte. Den

POL-PDTR: Straßenverkehrsgefährdung auf der B 419 zwischen Wasserliesch und Oberbillig

Trier (ots) - Am Mittwoch, 23.09.2020 gegen 06:45 Uhr ereignete sich auf der B 419 zwischen Wasserliesch und Oberbillig ein Verkehrsunfall. Der Fahrer eines LKW mit Anhänger befuhr die B 419 von Wasserliesch in Fahrtrichtung Oberbillig. Zu diesem Zeitpunkt befand sich hinter ihm ein Opel Agila, sowie ein weißer Volvo V 70. Auf dem geraden Fahrbahnstück vor Ortseingang Oberbillig setzte der Opel Agila trotz Überholverbot zum Überholen an. Zu diesem Zeitpunkt kam ihm bereits ein VW Golf aus Richtung Ortsmitte Oberbillig

POL-PDKO: Umgefahrener Zigarettenautomat

Urbar (ots) - Am vergangenen Wochenende wurde im Urbarer Weg in Urbar in Höhe des Parkplatzes ein Zigarettenautomat umgefahren. Aufgrund der Spurenlage dürfte ein Transporter oder LKW den Unfall verursacht haben. Wer kann Hinweise zur Tatzeit oder dem Tatfahrzeug geben? Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Koblenz Telefon: 0261-103-0 www.polizei.rlp.de/pd.koblenz Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung frei. Original-Content von:

POL-PDNW: Mehr als ein Promille getankt – 18% neuer Wein zu viel

Edesheim / Bad Dürkheim (ots) - Nicht nur im Blut des Fahrers kann Wein eine Gefährdung der Sicherheit des Straßenverkehrs darstellen, bemerkten Kräfte des Schwerverkehrskontrolltrupps (Polizeidirektion Neustadt) des Polizeipräsidiums Rheinpfalz bei ihren Kontrollen mit Schwerpunkt Lebensmitteltransporte am 22. und 23.09.2020 fest. Von den insgesamt 16 in Edesheim und Bad Dürkheim kontrollierten Fahrzeugen mussten neun, davon drei wegen Überladung, beanstandet werden. In sechs Transporten befand sich Weinmost. Bei einem

POL-PDLD: Landau – Fahrt ohne Führerschein beendet

Landau (ots) - Die Fahrt einer 51-jährigen Autofahrerin wurde in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch durch Beamte der Polizei Landau beendet, da die Frau nicht im Besitz eines Führerscheins war. Die 51- Jährige war aufgrund eines Mangels an der Beleuchtung ihres Autos in der Carl-Bosch-Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen worden. Im Rahmen der Kontrolle räumte die Fahrerin ein, keinen Führerschein zu haben. Auf sie kommt nun ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis zu. Rückfragen bitte an:

POL-PDMY: Verkehrskontrollen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Adenau

Adenau (ots) - Am Mittwoch, den 23.09.2020, in der Zeit zwischen 09:00 Uhr und 15:30 Uhr, wurden an neuralgischen Punkten im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Adenau anlassbezogene Verkehrskontrollen durchgeführt. Aufgrund zurückliegender Bürgerbegehren, welche an hiesige Dienststelle herangetragen wurden, sowie aufgrund im Vorfeld erlangter polizeiliche Erkenntnisse erfolgte die Durchführung der Verkehrskontrollen, insbesondere im Hinblick von Geschwindigkeits-, Gurt- und Handyverstößen. Mit Unterstützung von

POL-PIAZ: Jugendliche bewusstlos

Alzey (ots) - Am Dienstag, 22.09.2020, wurde die Polizei zu einem Notfall in Alzey gerufen. Hier konnten gegen 19.00 Uhr in einer Wohnung zwei Jugendliche im bewusstlosen Zustand aufgefunden werden. Zahlreiche Rettungskräfte stabilisierten die Jugendlichen und brachten sie in Krankenhäuser in Mainz und Worms. Im Zugriffsbereich der Jugendlichen konnten verschiedene Pillen und andere Substanzen aufgefunden werden. Die Polizei schließt nicht aus, dass hier eine Drogenparty stattgefunden haben könnte. Ob der Konsum dieser