Suchbegriff wählen

Saalbach-Hinterglemm

Monitorwerbung vermarktet Aufzugscreens von Schindler

Monitorwerbung vermarktet ab sofort für Schindler Screens in Aufzügen bei führenden Hotels in der Alpenregion 150 SCREENS in gehobenen Drei- bis Vier-Sterne-Superior-Hotels sind INDIVIDUELL BUCHBAR. BIS ENDE 2024 soll das digitale Angebot im Aufzug auf 220 SCREENS in Salzburg, Tirol und Vorarlberg erweitert werden. MONITORWERBUNG zählt zu den größten Vermarktern von Außenwerbeflächen in ÖSTERREICH und deckt sowohl städtische als auch ländliche Regionen ab. Die WERBEPLÄTZE können ÖSTERREICHWEIT direkt bei

Staus beim Start in den Osterurlaub (Ö3-Verkehrsprognose: 22. bis 24. März)

Wien (OTS) - Osterzeit ist Reisezeit! Nicht nur ganz Österreich startet in die Osterferien, auch in elf deutschen Bundesländern beginnen die Ferien, darunter in Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein–Westfalen. Hauptreisetag am ersten Ferienwochenende ist der Palmsamstag. Zusätzlich könnte am Wochenende ein Wintereinbruch in den Alpen für Behinderungen sorgen. Der Stau-Zeitplan in den Osterferien Zum Ferienauftakt am Freitag werden die Stadtausfahrten in Wien, Linz, Graz und Innsbruck sehr stark befahren sein,

KORREKTUR zu OTS0091: Vorbereitungen auf Ski-WM 2025 laufen auf Hochtouren

Innenminister Gerhard Karner gab nach Arbeitsgespräch heute, Montag, einen ersten Überblick über das geplante Maßnahmenbündel Die Vorbereitungen für die alpine Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm Alpine Ski-WM vom 4. bis 16. Februar 2025 in Saalbach Hinterglemm laufen auf Hochtouren. Deshalb hat sich Innenminister Gerhard Karner am Wochenende bei der „Generalprobe“, dem Weltcup-Finale 2024, selbst ein Bild vom Einsatz gemacht. Unter anderem stand ein Lagevortrag in der Einsatzzentrale und ein Besuch bei den

Vorbereitungen auf Ski-WM 2025 laufen auf Hochtouren

Innenminister Gerhard Karner gab nach Arbeitsgespräch heute, Montag, einen ersten Überblick über das geplante Maßnahmenbündel Die Vorbereitungen für die alpine Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm Alpine Ski-WM vom 4. bis 16. Februar 2025 in Saalbach Hinterglemm laufen auf Hochtouren. Deshalb hat sich Innenminister Gerhard Karner am Wochenende bei der „Generalprobe“, dem Weltcup-Finale 2024, selbst ein Bild vom Einsatz gemacht. Unter anderem stand ein Lagevortrag in der Einsatzzentrale und ein Besuch bei den

AVISO – Pressegespräch: Sicherheitsmaßnahmen für Ski-WM 2025 in Saalbach

Pressegespräch mit Innenminister Karner, ÖSV-Präsidentin Stadlober und Bürgermeister Hasenauer, am 18. März 2024, 11 Uhr, Medienzentrum Saalbach-Hinterglemm Innenminister Gerhard Karner, ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober und der Bürgermeister von Saalbach-Hinterglemm, Alois Hasenauer, erläutern die Vorbereitungen und das Sicherheitskonzept für die Ski-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm. An dem Pressegespräch werden außerdem Salzburgs Landespolizeidirektor Bernhard Rausch sowie der Gruppenleiter für Sport und

AVISO: Greenpeace-Kunstinstallation zum Ski Weltcup Finale – “Klima schützen, Winter retten!”

Umweltschutzorganisation fordert mit Bergskulptur aus Eis ambitionierten Klimaschutz - Gemeinsamer Fototermin mit Ex-Skiprofi Felix Neureuther und ÖSV Saalbach-Hinterglemm (OTS) - Am Mittwoch, den 20. März 2024 lädt Greenpeace zum Foto- und Filmtermin “Klima schützen, Winter retten!” ein. Im Vorfeld des großen Ski Weltcup Finales in Saalbach werden Eiskünstler mit Hilfe von Kettensägen eine 3 x 2,5 Meter große Eisskulptur einer Berglandschaft entstehen lassen. Auf der Skulptur wird die Botschaft “Klima

one2zero lädt zu „Climate & Ski“-Veranstaltung nach Saalbach-Hinterglemm

Die Zukunft des Skisports in einer nachhaltigen Welt Die one2zero GmbH lädt Entscheidungsträger:innen des Skisports und der österreichischen Wirtschaft zur Teilnahme an der Veranstaltung "Climate & Ski" ein, welches nächste Woche in Saalbach- Hinterglemm stattfinden wird. Dieses Format, das zeitgleich mit dem FIS Ski Weltcup Finale stattfindet, wird die dringende Notwendigkeit beleuchten, den Skisport in Einklang mit der Natur zu bringen und gleichzeitig für eine nachhaltige Zukunft zu kämpfen.  Der

Tiroler Vermietungsagentur keyone expandiert nach Salzburg und nach Wien

* keyone goes Salzburg und kauft HolidayFlats24 – eine neue Partnerschaft zum Nutzen der Region * Fusion der beiden Top-Experten für professionelle touristische Vermietung von Ferienimmobilien  * Neuer starker alpiner Tourismusplayer expandiert auch nach Wien - Start mit neuem Büro ab 1.12.2023  DIE TIROLER FIRMA KEYONE, DER EXPERTE FÜR TOURISTISCHE VERMIETUNG VON FERIENIMMOBILIEN IM ALPINEN RAUM, EXPANDIERT NACH SALZBURG UND KAUFT MIT WIRKUNG VOM 1.12.2023 DAS SALZBURGER UNTERNEHMEN HOLIDAYFLATS24. DIESE IST MIT

Mountainbiken: Mehr als nur ein Sport

Wie die Werte des Mountainbikens unsere Gesellschaft bereichern Mountainbiken ist mehr als nur ein Adrenalinsport, es ist eine umfassende Lebenserfahrung mit einer Vielzahl von Auswirkungen auf verschiedene Aspekte des menschlichen Lebens. Der Mountainbike Kongress Österreich, vom 03. bis 05. Oktober in Saalbach, setzt sich im Detail mit diesen Aspekten auseinander. "Wenn wir uns vom rein monetären Aspekt des Mountainbikens lösen und eine ganzheitlichere Sichtweise einnehmen, erkennen wir, dass

FPÖ – Kickl/Svazek: Naturschutz und Umweltschutz mit Hausverstand wird weiterer Schwerpunkt freiheitlicher Politik

Aktuell vorherrschender Klimakommunismus gefährdet Arbeitsplätze und Wohlstand, bringt aber keinen Nutzen für das Klima Saalbach-Hinterglemm war Schauplatz der Klausur des FPÖ-Bundesparteipräsidiums. FPÖ-Bundesparteiobmann Klubobmann NAbg. Herbert Kickl und die Salzburger FPÖ-Landesobfrau LAbg. Marlene Svazek haben im Anschluss an die Klausur in einer gemeinsamen Pressekonferenz heute über die Inhalte berichtet. Einen weiteren Schwerpunkt im freiheitlichen Programm für eine verantwortungsbewusste und