Suchbegriff wählen

Sacher

Volkshilfe zu Konjunkturprognosen: Kein Aussetzen der Inflationsanpassung von Sozial- und Familienleistungen

Lohnzurückhaltung und Sozialleistungs-Kürzungen haben noch nie Wirtschaft saniert Die Forschungsinstitute WIFO und IHS legten ihre neuen Prognosen vor und fordern Lohnzurückhaltung und die Aussetzung der Inflationsanpassung bei Sozialleistungen für mehrere Jahre. Diese Forderungen lassen beim Präsidenten der Volkshilfe Österreich Ewald Sacher die Alarmglocken schrillen. “Reallohnverluste für Beschäftigte und das Aussetzen der Inflationsanpassung von Sozial- und Familienleistungen ist vollkommen

Alles Walzer im Bierlokal

Klassische Gerichte der Wiener Küche neu interpretiert Anlässlich des 200. Geburtstages von Johann Strauss präsentiert das Bierlokal Hawidere im Monat April neue Burger und Desserts. Wiener Tafelspitz und Fiakergulasch, Sacher Torte und Apfelstrudel erhalten ein neues Kleid. „Am 1. April präsentieren wir unsere Strausskarte bei einem Wienerliedabend. Wir servieren Walzerkönig-, Fürstin Ninetta- und Donauwalzer Burger, Apfelstrudel und Sacher Cheesecake", so Dominique Schilk, Wirtin des Hawidere, "und

Generationswechsel an der Spitze des Pensionistenverbandes NÖ: Dworak folgt Bauer als Landespräsident

Dr. Hannes Bauer wird Ehrenpräsident; LP Rupert Dworak will Stellenwert der älteren Menschen erhöhen An der Spitze des Pensionistenverbandes Niederösterreich, der mit 42.000 Mitglieder stärksten unabhängigen Interessenvertretung für ältere Menschen in NÖ, fand auf der heutigen Landeskonferenz in St.Pölten ein Generationswechsel statt: Auf den 84-jährigen Langzeitpräsidenten Dr. Hannes Bauer folgt der 63-jährige Rupert Dworak. Die Wahl Dworaks erfolgte mit überwältigender Mehrheit. BAUER WAR 20 JAHRE

Volkshilfe NÖ: 600 MitarbeiterInnen beim gemeinsamen Tag

VolkshelferInnen trafen sich Austausch DIE COMEDY SHOW MIT TRICKY NIKI UND DIE VERLOSUNG EINES HYUNDAI I10 WAREN NUR ZWEI HÖHEPUNKTE DES 10. MITARBEITERINNEN-TAGES, WELCHER AM SAMSTAG, 1. MÄRZ 2025 IM SCHWECHATER MULTIVERSUM ÜBER DIE BÜHNE GING. RUND 600 HAUPTAMTLICHE MITARBEITERINNEN DER VOLKSHILFE NÖ UND IHRER GEMEINNÜTZIGEN BETRIEBSGMBH SERVICE MENSCH TRAFEN SICH ZUM GEMEINSAMEN INFORMATIONSAUSTAUSCH UND GENOSSEN DAS MITEINANDER. Die VolkshelferInnen - allen voran Präsident Prof. Ewald Sacher und

AVISO: Lokalaugenschein mit Innenminister Karner in der Wiener Staatsoper

Lokalaugenschein mit Innenminister Gerhard Karner und Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl am Donnerstag, 27. Februar 2025, 9:30 Uhr, in der Wiener Staatsoper Innenminister Gerhard Karner und Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl führen am Donnerstag, den 27. Februar 2025, einen Lokalaugenschein in der Wiener Staatsoper durch. Dabei stehen Sicherheitsmaßnahmen für den Opernball im Fokus, beispielsweise der Einsatz von Suchhunden. Wann: 27. Februar 2025, 9:30 Uhr Wo: Wiener Staatsoper - Treffpunkt beim

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Von der Galerie Gugging bis zum Kunstverein Baden Heute, Mittwoch, 19. Februar, wird um 19 Uhr in der Galerie Gugging die Frühlingsausstellung „sexy...“ eröffnet, in der Basel Al-Bazzaz, Johann Garber, Helga Sophia Goetze, Julia Hanzl, Johann Korec, Hannes Lehner und Karl Vondal in ihre erotischen Welten entführen. Ausstellungsdauer: bis 11. Mai; Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr sowie nach Vereinbarung. Nähere Informationen bei der Galerie Gugging unter 0676/841181200, e-mail

Traditionsprodukt neu interpretiert: Gerstner Punschkrapferl Schokolade sehr gefragt

Die Punschkrapferl Schokolade von Gerstner ist derzeit in aller Munde. Bereits seit 2017 vereint das beliebte Produkt genussvoll die Werte Tradition und Innovation. Der Gerstner K. u. K. Hofzuckerbäcker steht wie kein anderer für feine Petit Fours und exquisite Näschereien, allen voran das beliebte runde Punschkrapferl. Schon 2017 haben die erfahrenen Chocolatiers von Gerstner die Punschkrapferl Schokolade - inspiriert vom klassischen Punschkrapferl - entwickelt und damit den Geschmack vieler

UniCredit Bank Austria ermöglicht Neuausrichtung des Bank Austria Kunstforum Wien

Ausstellungsbetrieb wird vorläufig fortgesetzt. Ausstellungshaus arbeitet an neuer Trägerstruktur. In den vergangenen Wochen führten die UniCredit Bank Austria und das Bank Austria Kunstforum Wien weitere konstruktive Gespräche über die Voraussetzungen und das Timing einer Übergangsphase, um dem Ausstellungshaus eine Neuausrichtung bis 2026 zu ermöglichen. Der Ausstellungsbetrieb für die bevorstehende Schau „Anton Corbijn - Favourite Darkness“ ist damit sichergestellt. Für das zweite Halbjahr 2025 wird mit

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Vom Karikaturmuseum Krems bis zur Stadtgalerie Wiener Neustadt Heute, Donnerstag, 23. Jänner, steht ab 16 Uhr im Karikaturmuseum Krems eine Kuratorinnenführung mit Anna Steinmair auf dem Programm, die über die Ausstellungskonzepte und die präsentierten Objekte von Manfred Deix bis zu den Simpsons spricht. Nähere Informationen beim Karikaturmuseum Krems unter 02732/908020, e-mail office@karikaturmuseum.at und www.karikaturmuseum.at. Morgen, Freitag, 24. Jänner, wird um 18 Uhr in der Galerie Breyer in Baden

Neuer Besitzer für Magna Racino: Comer Group bringt frischen Wind nach Ebreichsdorf

Der irische Multimilliadär Luke Comer hat das Magna Racino von der Lürßen-Gruppe gekauft. Das Magna Racino, bekannt für ihr Rennsportressort, wechselt den Besitzer. Die Comer Group, geführt von Milliardär Luke Comer, hat die Übernahme erfolgreich abgeschlossen. Neuer Geschäftsführer ist der visionäre Siegmund Kahlbacher, der klare Zielsetzungen verfolgt: die Aufwertung der Region Niederösterreich und die Schaffung eines Mehrwerts für die Bevölkerung. _„Wir sind fest entschlossen, die Potenziale des Magna