Suchbegriff wählen

Sag

„Der eine Moment: Mut“ am 3. November in ORF 1

Lisa Gadenstätter spricht mit Menschen, deren außergewöhnliche Courage Leben gerettet hat Wien (OTS) - Der eine Moment, der plötzlich alles verändert, die Gegenwart auf den Kopf stellt und die Zukunft radikal beeinflusst: In der dritten Folge der neuen Doku-Serie macht sich Lisa Gadenstätter in „Der eine Moment: Mut“ am Mittwoch, dem 3. November 2021, um 21.10 Uhr in ORF 1 auf die Suche nach dem Augenblick, der dem Schicksal eine unerwartete Wendung gibt. Sie porträtiert Menschen, denen Unglaubliches

„Stadt:Kultur“ in Perchtoldsdorf und Baden

Kulturherbst startet am 18. Oktober St. Pölten (OTS/NLK) - Nach dem Sommerprogramm im Kurpark Baden steht in Perchtoldsdorf und Baden ab Montag, 18. Oktober, eine weitere Ausgabe der „Stadt:Kultur“ auf dem Programm. Bis Mittwoch, 17. November, werden dabei im Congress Casino und im Hotel At the Park Baden sowie in der Burg Perchtoldsdorf insgesamt 26 Veranstaltungen mit Kabarett, Lesungen, Konzerten und Diskussionen geboten. Gestartet wird der Kulturherbst in Perchtoldsdorf, erster Gast ist am Montag, 18.

Unfassbar diskriminierende Werbung muss sofort weg!

Die Gewista verbreitet Werbe-Sujets mit dem Aufdruck: „Mit einer Behinderung wirst du NICHT gebraucht.“ BIZEPS fordert sofortigen Stopp dieser Kampagne. Wien (OTS) - Seit mehreren Tagen häufen sich beim Behindertenberatungszentrum BIZEPS - Zentrum für Selbstbestimmtes Leben die Rückmeldungen von erbosten Menschen aus mehreren Städten über eine Kampagne eines anonymen Werbers. In zahlreichen Verkehrsstationen hängen große Plakate mit dem Text „Mit einer Behinderung wirst du NICHT gebraucht.“ „Hier wird mit

Herbstzeit: Zeit für Familien-Abenteuer in der Natur

Naturerlebnisse als Gesundheitsrezept Wien (OTS) - Sonnige Herbsttage laden dazu ein, raus an die frische Luft zu gehen und die Natur zu erleben. Bewegung in „natürlicher“ Umgebung hebt nachweislich die Stimmung, baut Stress ab und reduziert die Herzschlagrate und Pulsfrequenz. Die Naturfreunde Österreich geben Tipps, wie Outdoor-Aktivitäten von Wandern bis Radeln auch mit der ganzen Familie zu einem gelungenen Erlebnis werden können. Sag niemals „Wandern“ dazu! Wer mit Kindern schon einmal wandern war,

Armutskonferenz: Zwei Grad Klimaerwärmung heißt 50 Prozent mehr Hitzetote

Zwischen 2013 und 2020 insgesamt 3701 Todesfälle. Risken sozial ungleich verteilt. Gegensteuern: Wasser, Grünraum, Öffentlicher Verkehr, Sozialer Wohnbau Wien (OTS) - „Sommerliche Hitzeperioden sind ein Gesundheitsrisiko. In der Hitzewelle sterben Menschen, besonders gefährdet sind ältere und pflegebedürftige Personen, Kinder und Patienten mit Herz-Kreislaufproblemen – und da Haushalte in Vierteln mit geringem Einkommen“, warnt die Armutskonferenz. Zwischen 2013 und 2020 verzeichnete Österreich insgesamt

FW-Krenn zu Pulkers Forderung, nur mehr Geimpfte in Gastro zu lassen: „Mario, was soll das?“

FW in offenem Brief an Pulker klar gegen Impfpflicht für alle Gäste in gesamter Gastronomie Wien (OTS) - „Dass ausgerechnet du als oberster WKO-Gastronom allen Nicht-Geimpften, Gesunden, Genesenen und Getesteten den Zutritt zu den Lokalen deiner Mitglieder verwehren willst, ist hochgradig verstörend und hinterlässt deine WK-Mitglieder sprachlos“, so der Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft, Matthias Krenn,in einer persönlichen Botschaft an den Gastronomie-Sprecher in der WKO, Mario Pulker. „Die

„Orientierung“ über ein „Düsteres Vermächtnis: Kritische Blicke auf das Pontifikat von Johannes Paul II“

Am 27. Juni um 12.30 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Sandra Szabo präsentiert „Orientierung“ am Sonntag, dem 27. Juni 2021, um 12.30 Uhr in ORF 2 mit folgenden Themen: Düsteres Vermächtnis: Kritische Blicke auf das Pontifikat von Johannes Paul II. Rund 16 Jahre nach dem Tod von Papst Johannes Paul II. nimmt in seinem Heimatland Polen die Kritik an seinem Pontifikat zu. Vor allem die Vertuschung von Missbrauchsfällen auch in Polen, von denen beinahe wöchentlich neue bekannt werden, stellt die Heiligkeit des

„Stadt:Kultur“ in Baden geht in die zweite Runde

Kulturprogramm im Kurpark ab 28. Juni St. Pölten (OTS/NLK) - Nach dem Erfolg im Vorjahr wird in Baden auch heuer von Montag, 28. Juni, bis Freitag, 16. Juli, „Stadt:Kultur“ geboten: Im historischen Ambiente des Kurparks stehen dabei insgesamt 14 Open-Air-Veranstaltungen auf dem Programm, das von Kabarett über Konzerte und Lesungen bis zu Diskussionen reicht. Eröffnet wird am Montag, 28. Juni, mit Florian Klenk, Florian Scheuba und „Sag Du, Florian“, gefolgt von Ernst Molden und Ursula Strauss mit „Wüdnis“

Lesen im Sommer: Büchereien Wien starten SommerLeseClub für Kinder und Jugendliche

Wien (OTS) - Spannende Abenteuer und Reisen in unbekannte Welten lassen sich mit der richtigen Ferienlektüre überall erleben, egal ob im Park, in den Bergen oder beim Baden im Schwimmbad. Der beliebte SommerLeseClub der Büchereien, der am 14. Juni 2021 startet, soll Kinder und Jugendliche motivieren, zu lesen, zu hören und zu spielen und die vielen Angebote der Büchereien zu entdecken. Mit einem Pickerlheft, das in jeder Bücherei der Stadt Wien erhältlich ist, kann man bis 17. September Pickerl sammeln. Am Ende sind

Gesundheitsministerium: Zahl der jugendlichen Raucher:innen rückläufig

Nationale Tabak- und Nikotinstrategie soll Prävention fördern. Wien (OTS) - Die Raucher:innenzahlen sind in Österreich in den letzten Jahren deutlich gesunken, vor allem bei Jugendlichen haben sie sich seit 2002 von etwa 30 % auf nunmehr ca. 10 % mehr als halbiert. Dennoch verzeichnet Österreich im internationalen Vergleich immer noch einen hohen Anteil an Raucher:innen. Das Motto des heurigen Weltnichtraucher:innentags „Sag ja zum Rauchverzicht“ bildet besonders im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie