Suchbegriff wählen

Salzburg

Koalitionsverhandlungen bereiten Grund zur Sorge

Die Krise im Kassensystem spitzt sich durch das rasant wachsende Finanzloch der Gesundheitskasse zu. Die Österreichische Ärztekammer warnt vor einer sozialpolitischen Zeitenwende. Fast wöchentlich gibt es neue Negativmeldungen rund um die Finanzen der Österreichischen Gesundheitskasse, langfristig drohen den Versicherten Leistungseinschränkungen und noch längere Wartezeiten. Doch anstatt die zunehmenden Probleme in der niedergelassenen Gesundheitsversorgung in den Koalitionsverhandlungen ganz oben auf die

Guide MICHELIN Österreich 2025: METRO Österreich CEO Guillon-Verne überreicht Juan Amador und Heinz Reitbauer ihre 3-Sterne Plaketten

Sie glänzen mit drei Guide MICHELIN Sternen: Das Amador und - wie man erwarten durfte - das Steirereck im Stadtpark. METRO Österreich CEO Thierry Guillon-Verne hat es sich nicht nehmen lassen, auch den hochdekorierten Chefs Juan Amador und Heinz Reitbauer die begehrten Plaketten persönlich zu überreichen und sich mit ihnen über die Bedeutung der Guide MICHELIN Bewertung für das Land auszutauschen. Unisono bestätigen auch diese beiden, dass mit der Veröffentlichung der österreichischen Ausgabe des Restaurantführers weit

„Mit 18 in die Unterstützungslosigkeit“ – Was Care Leaver brauchen

Fachtagung für gelingende Übergänge aus der Jugendhilfe Mit 18 Jahren endet für viele junge Menschen aus der Kinder- und Jugendhilfe abrupt jede Unterstützung - ohne familiären Rückhalt, ohne finanzielle Sicherheit, oft ohne Perspektiven. Bei einer großen Fachtagung am 21. FEBRUAR AN DER ALPEN-ADRIA-UNIVERSITÄT KLAGENFURT setzen sich Care Leaver gemeinsam mit führenden Trägerorganisationen für dringend notwendige Verbesserungen ein. EIN UNFAIRER START INS ERWACHSENENLEBEN Während junge Menschen, die in

Erinnerung PK: „Versorgungskrise im Gesundheitssystem: Koalitionsverhandlungen bereiten Grund zur Sorge“ – Freitag, 12 Uhr, Salzburg

Die Versorgungskrise im Kassensystem spitzt sich durch das rasant wachsende Finanzloch der Gesundheitskasse immer weiter zu. Fast wöchentlich gibt es neue Negativmeldungen rund um die Finanzen der Österreichischen Gesundheitskasse, langfristig drohen den Versicherten Leistungseinschränkungen und noch längere Wartezeiten. Doch anstatt die zunehmenden Probleme in der niedergelassenen Gesundheitsversorgung in den Koalitionsverhandlungen ganz oben auf die Agenda zu nehmen, drohen die ungeklärten Fragen im

Kooperatives Doktoratsprogramm für KI-gestützte Biomedizinische Bildgebung

DIE FH SALZBURG ÜBERZEUGTE GEMEINSAM MIT DER UNIVERSITÄT SALZBURG MIT IHREM KONZEPT FÜR EIN DOC.FUNDS.CONNECT-DOKTORATSPROGRAMM DIE JURY DES ÖSTERREICHISCHEN WISSENSCHAFTSFONDS FWF. AB MÄRZ STARTEN 6 PHD-STELLEN ZU KI-GESTÜTZTER INNOVATION IN DER BIOMEDIZINISCHEN BILDGEBUNG. Modernste Bildgebungstechnologien ermöglichen beispiellose Einblicke in zelluläre Prozesse und Krankheitsmechanismen. Diese Innovationen erzeugen jedoch enorme Datenmengen, deren Analyse hochspezialisierte Expertise erfordert. Genau hier setzt

Einladung PK: „Versorgungskrise im Gesundheitssystem: Koalitionsverhandlungen bereiten Grund zur Sorge“ – Freitag, 12 Uhr, Salzburg

Die Versorgungskrise im Kassensystem spitzt sich durch das rasant wachsende Finanzloch der Gesundheitskasse immer weiter zu. Fast wöchentlich gibt es neue Negativmeldungen rund um die Finanzen der Österreichischen Gesundheitskasse, langfristig drohen den Versicherten Leistungseinschränkungen und noch längere Wartezeiten. Doch anstatt die zunehmenden Probleme in der niedergelassenen Gesundheitsversorgung in den Koalitionsverhandlungen ganz oben auf die Agenda zu nehmen, drohen die ungeklärten Fragen im

GLOBAL 2000 findet Ewigkeits-Chemikalie in 14 von 23 Mineralwässern

Maßnahmen zur Eindämmung von TFA-Emissionen dringend erforderlich Die Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 hat in Kooperation mit der Arbeiterkammer Oberösterreich 23 der bedeutendsten österreichischen Mineral- und Heilwässer auf die Ewigkeits-Chemikalie TFA untersuchen lassen. Die Studie “Reinheit unter Druck - TFA-Belastung im österreichischen Mineralwasser”, gibt einen Einblick, wie gut - oder weniger gut - die bekanntesten heimischen Mineral- und Heilwässer und deren Quellen vor Verunreinigung durch

Weiblichen Genitalkrebs mithilfe der Radiologie bekämpfen

OB GEBÄRMUTTERKREBS, GEBÄRMUTTERHALSKARZINOM ODER EIERSTOCKKREBS - JÄHRLICH ERKRANKEN IN ÖSTERREICH AN DIE 2.500 FRAUEN AN EINER KREBSERKRANKUNG IM WEIBLICHEN GENITALTRAKT. MIT RADIOMICS GIBT ES GROSSE HOFFNUNG IN DER BEHANDLUNG VON EIERSTOCKKREBS. AUCH DIE MR-GEFÜHRTE STRAHLENTHERAPIE ZEIGT VIELE VORTEILE FÜR DIE PATIENTINNEN. DARÜBER UND ÜBER WEITERE RADIOLOGISCHE FORTSCHRITTE UND STANDARDS GEHT ES BEIM EUROPÄISCHEN RADIOLOGIEKONGRESS ECR, DER VOM 26. FEBRUAR BIS 2. MÄRZ IM AUSTRIA CENTER VIENNA STATTFINDET. „In

Mineralwasser im Test: 14 von 23 Produkten beinhalten fortpflanzungsgefährdende Ewigkeits-Chemikalie

DIE AK OBERÖSTERREICH HAT IN KOOPERATION MIT DER UMWELTORGANISATION GLOBAL2000 18 ÖSTERREICHISCHE MINERAL- UND FÜNF HEILWÄSSER AUF DIE EWIGKEITS-CHEMIKALIE TRIFLUORACETAT (TFA) UNTERSUCHT. NUR NEUN PRODUKTE WAREN OHNE BELASTUNGEN. DIE KONZENTRATIONEN LAGEN JEDOCH UNTER DEN GESUNDHEITLICH RELEVANTEN GRENZWERTEN. DENNOCH IST DIE GESETZLICHE ANFORDERUNG DER „URSPRÜNGLICHEN REINHEIT“, DIE MINERALWÄSSER VON HERKÖMMLICHEM LEITUNGSWASSER UNTERSCHEIDET, DAMIT IN FRAGE GESTELLT. Insgesamt wurden 18 Mineralwässer und fünf

ÖAMTC: Letztes Semesterferien-Wochenende

Vor allem Westösterreich und Ennstal betroffen Am kommenden Wochenende gehen auch in Oberösterreich und der Steiermark die Semesterferien zu Ende. Auch ein Großteil der Tschechen und Slowaken fahren nach Hause. Die ÖAMTC-Verkehrsexpert:innen befürchten vor allem auf den Hauptverbindungen in Vorarlberg, Tirol und Salzburg sowie im Ennstal Verzögerungen. Die unangenehmste Staustrecke wird wieder die Tauern Autobahn (A10) in Salzburg wegen der Baustelle zwischen Golling und Werfen sein. Anfahrtszeiten von