Suchbegriff wählen

Sand

Marchfeldschnellstraße S8

Bundesverwaltungsgericht stellt endgültig fest, dass die S8 nicht genehmigungsfähig ist, UVP-Erkenntnis vom 12.12.2024 Nach ca. 9 Monaten wurde uns heute das endgültige AUS für die S8 zugestellt. Das Bundesverwaltungsgericht kommt im zweiten Rechtsgang nach der Behebung durch den Verwaltungsgerichtshof zum Ergebnis, dass es durch den Bau der S 8 zu einer erheblichen Beeinträchtigung des Europaschutzgebiets kommt. Bei der nun rechtskonformen Gebietsausweisung darf eine Straße in einem solchen „Besonderen

Sopra Steria verstärkt sein Umweltengagement durch die Finanzierung von zwei Greentech-Start-ups über ein nachhaltigkeitsgebundene

SOPRA STERIA, EIN WICHTIGER AKTEUR IM EUROPÄISCHEN TECHNOLOGIESEKTOR, VERSTÄRKT SEIN ENGAGEMENT IM KAMPF GEGEN DEN KLIMAWANDEL. DIE UNTERNEHMENSGRUPPE KÜNDIGT IHRE UNTERSTÜTZUNG FÜR ZWEI STARTUP-PROJEKTE AN, DIE ZUR BESEITIGUNG VON KOHLENDIOXID BEITRAGEN: DURCH DIE ALKALISIERUNG DER OZEANE SOWIE DIE REGENERIERUNG VON DEGRADIERTEN UND TROCKENEN BÖDEN DURCH REGENERATIVE LANDWIRTSCHAFT. Am 7. April 2022 kündigte Sopra Steria an, seine Kreditlinie in Höhe von 1,1 Mrd. Euro an das Ziel zu koppeln, die Treibhausgasemissionen

Nationalrat: FPÖ dürfte mit Misstrauensantrag gegen die Regierung allein bleiben

ÖVP, SPÖ, NEOS und Grüne stimmen im Budgetausschuss geschlossen gegen die Initiative Während es im Nationalrat nach der Wahl neue Mehrheitsverhältnisse gibt, hat sich auf Regierungsebene bisher wenig geändert. Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat die türkis-grüne Bundesregierung drei Tage nach der Wahl zwar des Amtes enthoben, traditionsgemäß aber umgehend mit der Fortführung der Verwaltung betraut. An dieser Konstellation dürfte sich vorerst auch nichts ändern. ÖVP, SPÖ, NEOS und Grüne haben in

„Wild und frei zwischen Adria und Alpen“: Eindrucksvolle „Universum“-Reise entlang des Tagliamento

Am 12. November um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Der Tagliamento ist einer der letzten weitgehend ungezähmten und intakten Flüsse Europas. Nicht umsonst wird er als „König der Alpenflüsse“ bezeichnet: Sein Reich erstreckt sich von den Gipfeln der Dolomiten bis hin zu den beliebten Urlaubsorten an der Adriaküste rund um Lignano Sabbiadoro. Da wie dort gestaltet er die Landschaft maßgeblich mit. So gibt es auch den goldschimmernden Strand in Lignano nur, weil es den Tagliamento gibt. Am Dienstag, dem 12.

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von „Fischamend und die Elektrische“ bis „Heinrich Heine, ein Enigma?!“ Morgen, Mittwoch, 6. November, wird ab 18 Uhr in der Aula der Volksschule Fischamend der zweite Band des Buches „Fischamend und die Elektrische" von Prof. Adalbert Melichar vorgestellt. Nähere Informationen bei der Stadtgemeinde Fischamend unter 02232/76323, e-mail amt@fischamend.gv.at und www.fischamend.gv.at. Ebenfalls morgen, Mittwoch, 6. November, tritt das Künstlerinnen-Duo Piano & Sand ab 10 und 16 Uhr in der Bühne im Hof in

VGT-Beschwerde gegen EU-Antrag Senkung Schutzstatus Wolf bei Berner Konvention

Eine Herabsenkung des Schutzstatus des Wolfs ist biologisch, ökologisch und demokratisch problematisch und öffnet Tür und Tor für Nivellierung von Naturschutzbestimmungen Der EU-Rat hat am 26. September 2024 beschlossen, bei der Berner Konvention eine Abstufung des Schutzstatus des Wolfs zu beantragen. Dagegen hat der VGT eine offizielle Beschwerde eingebracht. Hintergrund der EU-Entscheidung ist, dass die Jäger:innenschaft in den Startlöchern scharrt, um den Wolf massiv zu bejagen und erneut auszurotten.

„George Symphonics“: Antenne Kärnten und Kärntner Sparkasse präsentieren das Musikevent des Jahres

IM CONGRESS CENTER VILLACH WURDE AM SAMSTAGABEND EIN MUSIKALISCHES FEUERWERK GEZÜNDET: ERSTMALS „KONZERTIERTE“ EIN GANZES ORCHESTER ZU INTERNATIONALEN DJ-BEATS. Samstagabend verwandelte „George Symphonics“ das Congress Center Villach in eine Klangwelt, wie sie Kärnten noch nie gehört hat: Ein 50-köpfiges Orchester mit Kärntner Musiker:innen spielte am Samstagabend live zu den Beats des internationalen Star-DJs Milk & Sugar die größten House- und Techno-Klassiker. Dieses exklusive Event, präsentiert von Antenne

Alternde Gesellschaft: Expert:innenforum im Bundesrat beleuchtet sozioökonomische Herausforderungen des demografischen Wandels

Fachvorträge im Parlament analysieren Auswirkungen auf Pflege, Gesundheit und Generationendialog Die Herausforderungen und Chancen einer alternden Gesellschaft standen im Zentrum der Fachvorträge im Rahmen des heutigen Expert:innenforums im Bundesrat "Österreich wird älter - Auswirkungen der Demografie auf das Gesundheits- und Pflegesystem" im Parlament. So widmete sich Monika Riedel, Gesundheitsökonomin und Sprecherin für Pflege am Institut für Höhere Studien, den Effekten des demografischen Wandels auf

Rat auf Draht: Es war noch nie so einfach Schulden zu machen

Zehn Jugendliche melden sich pro Monat zum Thema Schulden bei dem psychosozialen Beratungsdienst Rat auf Draht. Oft ist die Konsumkultur der Grund für die finanziellen Sorgen. Schnelle Verlockungen, leichte Zahlungsmöglichkeiten. Die Bedingungen für Jugendliche, in die Schuldenfalle zu tappen, sind so günstig wie nie und fußen teils auf einer neuen Konsumkultur: Auf Social Media Plattformen locken unzählige Werbungen und Angebote, Influencer:innen werben massiv für Produkte und Dienstleistungen aller Art.

Weil bei der geplanten Digital Universität zweiter Schritt vor dem ersten gemacht wurde – Millionenbetrag in den Sand gesetzt:

Ins Blaue geplant: So gehen LH Stelzer & Co. mit unserem Steuergeld um! MFG TRAT ALS EINE DER ERSTEN UND VEHEMENTESTEN KRÄFTE GEGEN DIE GEPLANTE UMWIDMUNG VON 100.000 QUADRATMETER GRÜNLAND IM URFAHRANER GRÜNGÜRTEL AUF: „DASS DIE STADT LINZ JETZT VON DER GEPLANTEN UMWIDMUNG ABSIEHT, IST AUCH AUF UNSEREN WIDERSTAND ZURÜCKZUFÜHREN - DEN WIE SO OFT ANDERE ÜBERNOMMEN HABEN“, SAGT LABG. JOACHIM AIGNER, MFG-OÖ LANDESPARTEIOBMANN. „EINER MUSS IMMER DEN ANFANG MACHEN - AUCH BEI DER 2022 IM NATIONALRAT