Suchbegriff wählen

Sand

NEOS zur Pensionsdebatte: Keine weiteren Märchen

Loacker: „Wenn wir jetzt nicht handeln, wird das österreichische Pensionssystem eher früher als später unfinanzierbar.“ „Nach dem Rechnungshof, der OECD, der EU-Kommission, dem IWF und dem Fiskalrat reiht sich heute auch die - von den Grünen forcierte - neue Vorsitzende der Alterssicherungskommission Christine Mayrhuber in die lange Liste jener Fachleute ein, die weitreichende Reformen im österreichischen Pensionssystem fordern“, sagt NEOS-Sozialsprecher Gerald Loacker. „Und dennoch erzählen ÖVP, Grüne,

Voglauer: „Leonore Gewessler übernimmt einmal mehr Verantwortung und handelt im Sinne des Klimaschutzes“

Grüne erinnern ÖVP-Stocker an eigene Verantwortung „Erst heute Mittag noch hat die ÖVP dem nationalen Klima- und Energieplan im Ministerrat zugestimmt, jetzt scheint bereits wieder das Vergessen zu beginnen - anders sind Christian Stockers erneute Untergriffigkeiten gegenüber Klimaschutzministerin Leonore Gewessler nicht zu erklären“, sagt Olga Voglauer, Generalsekretärin der Grünen. „Der nationale Klima- und Energieplanplan sieht schwarz auf weiß den Abbau von klimaschädlichen Subventionen vor.  Das

FPÖ-Gruber fordert Durchgreifen: Freies Land statt ‚freier Fuß‘

Schwerpunkt der nächsten Bundesregierung muss endlich rechtliche Grundlage für Abschiebungen sein - Derzeitige Auslegung der Menschenrechte schützt Täter mehr als Opfer „Für den politischen Islam darf es keinesfalls den Deckmantel der „Religionsfreiheit“ geben, sondern wir brauchen hier die überfällige volle Härte unserer freien Gesellschaft und unseres Rechtsstaats. Aus Sicht der FPÖ Oberösterreich ist es überfällig, ein neues gesetzliches Rahmenwerk zu schaffen, da die überschießende Interpretation der

NEOS kritisieren ÖGB und AK für ihre Abwehrhaltung bei der Senkung der Lohnnebenkosten

Schellhorn: „Warum wehrt sich ausgerechnet die Arbeitnehmervertretung so vehement gegen höhere Löhne?“ Zum Start der pinken Reformgruppe ‚Entlastung‘ hat NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger gestern angekündigt, durch Maßnahmen wie die Senkung der Lohnnebenkosten Spielraum für 10 Prozent mehr Netto schaffen zu wollen. Dass Gewerkschaftsbund (ÖGB) und Arbeiterkammer (AK) darauf prompt mit Kritik reagierten und das konsequent ablehnen, kann der NEOS-Abgeordnete und Salzburger Unternehmer Sepp Schellhorn

Betrug – Liebe – Tod: „The Pier – Die fremde Seite der Liebe“ ab 12. August in ORF 1

Ein geheimes Doppelleben und nichts ist mehr so, wie es einmal war; ORF-Premiere der spanischen Dramaserie immer montags ab ca. 22.00 Uhr Wien (OTS) - War es Selbstmord oder doch ein Attentat? In Alejandras Leben ist auf einen Schlag nichts mehr so, wie es einmal war, als sie den alles verändernden Anruf bekommt: Ihr Mann ist tot, am Tatort wurde ein zweites Handy gefunden. Für Alejandra wird plötzlich klar, sie war nicht die einzige Frau im Leben ihres Mannes. Die ORF-Premiere der spanischen Serie „The

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von der Mistelbacher Verabschiedungshalle bis zum Schlosskeller Staatz Morgen, Mittwoch, 31. Juli, kombinieren Anna Cena und Willi Tucek im Rahmen der Reihe „vielmusik am Kirchenberg“ ab 20.30 Uhr in der Verabschiedungshalle Mistelbach Irish Folk, Film- und klassische Musik. Der Eintritt ist frei; nähere Informationen bei der Stadtgemeinde Mistelbach unter 02572/2515-5264, e-mail kultur@mistelbach.at und www.mistelbach.at.  Ebenfalls morgen, Mittwoch, 31. Juli, lädt Insieme - Monika Ballwein, Christian

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von der Mistelbacher Verabschiedungshalle bis zum Schlosskeller Staatz Morgen, Mittwoch, 31. Juli, kombinieren Anna Cena und Willi Tucek im Rahmen der Reihe „vielmusik am Kirchenberg“ ab 20.30 Uhr in der Verabschiedungshalle Mistelbach Irish Folk, Film- und klassische Musik. Der Eintritt ist frei; nähere Informationen bei der Stadtgemeinde Mistelbach unter 02572/2515-5264, e-mail kultur@mistelbach.at und www.mistelbach.at.  Ebenfalls morgen, Mittwoch, 31. Juli, lädt Insieme - Monika Ballwein, Christian

NEOS: Schluss mit Stillstand und fehlgeleiteter Wirtschaftspolitik

Loacker: „Die Menschen in unserem Land haben sich eine Regierung verdient, die mutige Reformen tatsächlich angeht.“ „Dass wir jetzt das achte Quartal in Folge erleben, wie die heimische Wirtschaft strauchelt, ist wirklich eine Bankrotterklärung für ÖVP und Grüne in der Bundesregierung. Mit ihrer ,Koste es, was es wolle‘-Politik haben sie nicht nur den Steuerzahlerinnen und Steuerzahlern, sondern auch Österreichs Standort und Wettbewerbsfähigkeit massiv geschadet. Als Folge ihrer fehlgeleiteten

Gratis-Badewasserzugänge in Wien: Urlaubsspaß zum Nulltarif

Donauinsel, Alte Donau & Co: 63 frei zugängliche Uferkilometer für Badevergnügen in der 2-Millionenstadt Mit 63 Kilometern an frei zugänglichen Ufern und einer breiten Palette an unterschiedlichen Badeplätzen bietet Wien an den Naturgewässern Badevergnügen zum Nulltarif: „Während andere Bundesländer Ufer- und Seezugänge sperren und privatisieren, geht die Stadt Wien seit vielen Jahren den umgekehrten Weg, wir öffnen und attraktivieren die Wasserzugänge für alle“, so die für die Wiener Gewässer

Erfrischung pur – Niederösterreichs Wasserparadiese laden ein

LH Mikl-Leitner: Ein Besuch unserer Badeplätze ist ein Eintauchen in eine Welt voller Erlebnisse und Entspannung In überfüllten Schwimmbädern nach einem schattigen Plätzchen zu suchen, gehört der Vergangenheit an. Niederösterreich bietet mit seinen zahlreichen Fluss- und Naturbadeplätzen eine erfrischende Alternative, die sowohl Erholung als auch Abenteuer verspricht.  „Badespaß in Niederösterreich findet nicht nur in den Badeanlagen statt. Der Besuch eines Fluss- oder Naturbadeplatzes in den Regionen