Suchbegriff wählen

Sand

Gratis-Badewasserzugänge in Wien: Urlaubsspaß zum Nulltarif

Donauinsel, Alte Donau & Co: 63 frei zugängliche Uferkilometer für Badevergnügen in der 2-Millionenstadt Mit 63 Kilometern an frei zugänglichen Ufern und einer breiten Palette an unterschiedlichen Badeplätzen bietet Wien an den Naturgewässern Badevergnügen zum Nulltarif: „Während andere Bundesländer Ufer- und Seezugänge sperren und privatisieren, geht die Stadt Wien seit vielen Jahren den umgekehrten Weg, wir öffnen und attraktivieren die Wasserzugänge für alle“, so die für die Wiener Gewässer

Erfrischung pur – Niederösterreichs Wasserparadiese laden ein

LH Mikl-Leitner: Ein Besuch unserer Badeplätze ist ein Eintauchen in eine Welt voller Erlebnisse und Entspannung In überfüllten Schwimmbädern nach einem schattigen Plätzchen zu suchen, gehört der Vergangenheit an. Niederösterreich bietet mit seinen zahlreichen Fluss- und Naturbadeplätzen eine erfrischende Alternative, die sowohl Erholung als auch Abenteuer verspricht.  „Badespaß in Niederösterreich findet nicht nur in den Badeanlagen statt. Der Besuch eines Fluss- oder Naturbadeplatzes in den Regionen

Fahrradbot:innen: Gewerkschaft vida sieht in Lohnangebot von Foodora ersten Teilerfolg

KV-Verhandlungen: Unternehmen sollen endlich an den Verhandlungstisch zurückkehren und die volle Teuerung für 2023 abgelten Im aktuellen Lohnangebot von Foodora in Höhe von 5,8 Prozent, welche das Unternehmen nun freiwillig auszahlen will, sieht Markus Petritsch, Vorsitzender des Fachbereichs Straße in der Gewerkschaft vida, einen ersten Teilerfolg für die Gewerkschaft und die Beschäftigten. „Die in den vergangenen Wochen und Monaten durchgeführten Proteste bis hin zu mehreren österreichweiten Warnstreiks

Grüne Wien/Kraus, Ellensohn: Rechnungshof bestätigt Kritik der Grünen zur Causa Wien Energie

Dringender Aufholbedarf bei Risikomanagement und Aufsichtsratsbestellung „Vollinhaltlich bestätigt“ sehen sich die Grünen Wien in ihrer Kritik am Risikomanagement der Wien Energie durch den heute veröffentlichen Bericht des Rechnungshofes. Dieser kritisiert, dass es „im Liquiditätsrisikomanagement der Wien Energie (…) systemische Schwächen in der Risikobewertung, -begrenzung, -steuerung und -berichterstattung gab. So wurde das Liquiditätsrisiko angesichts der hohen Preisvolatilität ungenügend bewertet und

Team HC Strache Obmann: HC Strache: Rudy Giulianis Bürgermeisterschaft in New York muss Vorbild für Wien werden!

Giuliani drängte in der Zeit von 1994 bis 2001 Kriminalität in New York massiv zurück! Giuliani drängte in der Zeit von 1994 bis 2001 Kriminalität in New York massiv zurück! Immer mehr Wiener fragen sich aufgrund permanenter Gewalttaten, Bandenauseinandersetzungen und entsetzlicher Zustände in bestimmten Grätzeln und Bezirken, was aus dieser einst so schönen Stadt geworden ist. Tagtäglich gibt es brutale Auseinandersetzungen und schwere kriminelle Taten, Verbrechen am laufenden Band, soziale Schieflagen,

Wiener Stadtgärten sorgen für Abkühlung in der Sommerhitze: Erholungsplätze im Grünen und Wasserspaß für mehr Lebensqualität

Mit steigenden Temperaturen und immer heißeren Sommern wächst die Notwendigkeit, Wien kühler und angenehmer zu gestalten. Um die Sommermonate für die Menschen in der Stadt zu verschönern, setzen die Wiener Stadtgärten daher auf zahlreiche Maßnahmen, um das sommerliche Stadtklima zu verbessern. Denn durch die Schaffung von Grünflächen und Bäumen wird ein wichtiger Beitrag zur Klimaanpassung geleistet. Über 1.000 Parkanlagen und über 500.000 Bäume in Wien laden zur Erholung im Grünen oder zum Verweilen im Kühlen ein.

Summer in the city: Wiens Naturgewässer garantieren maximalen Badespaß und Urlaubsfeeling zum Nulltarif!

Donauinsel, Alte Donau & Co: 63 frei zugängliche Uferkilometer für Badevergnügen in der 2-Millionenstadt Die sommerlichen Temperaturen haben die Stadt aktuell im Griff: Wien bietet eine Fülle von kostenlosen und attraktiven Abkühlungs- und Bademöglichkeiten an Naturgewässern. Mit 63 Kilometern an frei zugänglichen Ufern und einer breiten Palette an unterschiedlichen Badeplätzen hat Wien als Wasserstadt für alle etwas im Programm - und stetig gesellen sich neue, coole Angebote direkt am Wasser hinzu,

Waitz/Schilling zur “Patrioten für Europa”-Fraktion: Gefahr für Europa und Demokratie

FPÖ Dreh- und Angelpunkt der Vernetzung europäischer Rechtsextremisten Seit heute steht es fest, dass sich rechtsextreme Parteien aus ganz Europa, darunter die FPÖ, Fidesz, VOX und die Front National zur drittstärksten Fraktion im EU-Parlament zusammenschließen.  Neben ihrer tagtäglichen Menschenfeindlichkeit helfen rechtsextreme Parteien Putin dabei, Desinformation zu verbreiten und die Demokratie in ganz Europa zu schwächen. Thomas Waitz, Delegationsleiter der Grünen im Europaparlament und Vorsitzender

NEOS: Die Regierung streut den Steuerzahlern Sand in die Augen

Loacker: „Die Abschaffung der Kalten Progression ist keine Entlastung, sondern nur der Verzicht auf eine Steuererhöhung. Die Steuerlast ist trotzdem auf einem Rekordhoch.“ „Dieses Schauspiel ist nicht im Sinne des Erfinders. Und dieser Erfinder sind wir, denn ohne den jahrelangen Druck von uns NEOS hätte sich die Regierung niemals zur – teilweisen - Abschaffung der Kalten Progression durchgerungen und auf ihr ,Spielgeld‘ für Wahlzuckerln verzichtet“, sagt NEOS-Wirtschafts- und Sozialsprecher Gerald Loacker

56. Wiener Gemeinderat: Rechnungsabschluss 2023 (11)

Beratung der Geschäftsgruppe Soziales, Gesundheit und Sport GRin Dr. Claudia Laschan (SPÖ) hielt eingangs Richtung ihrer Vorrednerin Gemeinderätin Huemer fest, dass sich die gesunden Lebensjahre bei Frauen reduziert hätten. Bei der angeführten Studie müsse die Interpretation der Methode beachtet werde und auch die subjektive Befragungsart. Männer neigen eher dazu zu sagen, dass es ihnen gut gehe, obwohl sie sehr krank seien während Frauen ihren Gesundheitszustand realistischer wahrnehmen würden. Die