Suchbegriff wählen

Sattledt

Produktrückruf: Zyklonen Akku-Hand-/ und Stielsauger

HOFER und sein Lieferant EIE Import Gesellschaft mbH rufen den Artikel Zyklonen Akku-Hand-/ und Stielsauger zurück. Sattledt (OTS) - (Sattledt, 11. März 2020; HOFER) Das Produkt Zyklonen Akku-Hand-/ und Stielsauger des Lieferanten EIE Import Gesellschaft mbH wird aus Gründen des vorsorglichen Verbraucherschutzes durch den Lieferanten EIE Import Gesellschaft mbH und die HOFER KG zurückgerufen. In einzelnen Fällen besteht die Gefahr, dass es während des Ladevorganges zu einem Brand des Akkus kommen kann.

Aus für Tempo 140 Teststrecken mit Wirkung 1. März ab 5 Uhr Früh

Klimaschutzministerin Gewessler: „Höhere Geschwindigkeit führt zu höherer Umweltbelastung“ Wien (OTS) - Die beiden Teststrecken für Tempo 140 auf der Westautobahn werden ab 1. März, 5 Uhr, wieder eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h erlauben. Bekanntlich wurde seit dem 1. August 2018 die Höchstgeschwindigkeit auf den beiden Teststrecken der Westautobahn (A1) auf 140 km/h erhöht. Die jetzige Verordnung durch das zuständige Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität,

GRÜNE OÖ: Klima-Landesrat Kaineder: Ende von Tempo 140 auf der Autobahn bedeutet mehr Tempo für den Klimaschutz

"Ich freue mich über das entschlossene Vorgehen von Leonore Gewessler, bereits morgen mit einer Verordnung die klimapolitische Geisterfahrt ihres Vorgängers zu beenden." Linz (OTS) - OÖ-Klimaschutz-Landesrat Stefan Kaineder (GRÜNE OÖ) begrüßt die heute von Klimaschutzministerin Gewessler in der ORF-Pressestunde angekündigte Rücknahme von Tempo 140 ausdrücklich: „In Zeiten der Klimakrise mit ihren katastrophalen Auswirkungen wie Orkan-Stürme, Trockenheit, Waldbrände oder Frühlingstemperaturen im Jänner,

GRÜNE OÖ: Klima-Landesrat Kaineder: Ende von Tempo 140 auf der Autobahn bedeutet mehr Tempo für den Klimaschutz

"Ich freue mich über das entschlossene Vorgehen von Leonore Gewessler, bereits morgen mit einer Verordnung die klimapolitische Geisterfahrt ihres Vorgängers zu beenden." Linz (OTS) - OÖ-Klimaschutz-Landesrat Stefan Kaineder (GRÜNE OÖ) begrüßt die heute von Klimaschutzministerin Gewessler in der ORF-Pressestunde angekündigte Rücknahme von Tempo 140 ausdrücklich: „In Zeiten der Klimakrise mit ihren katastrophalen Auswirkungen wie Orkan-Stürme, Trockenheit, Waldbrände oder Frühlingstemperaturen im Jänner,

Haimbuchner zu Tempo 140 auf Autobahnen: Grünes Aus ist Rückschritt

Gutachten belegt: Keine Nennenswerten Belastungen für Umwelt, Unfälle mit Personenschaden haben sich verringert Linz (OTS) - Keinerlei Verständnis hat der Landesparteiobmann der FPÖ Oberösterreich, Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner für die Ankündigungen der grünen Verkehrsministerin Gewessler, wonach der Testbetrieb von Tempo 140 beendet werden soll. „Unter dem Deckmantel des Klimaschutzes wird hier eine reine Symbolpolitik betrieben und es werden die Gutachterergebnisse, dass die Einführung der

75 Jahre Innovationsgeist: Fronius startet ins Jubiläumsjahr 2020

Pettenbach/Wels (OTS) - Von der regionalen Fach-Reparaturwerkstätte zum Global Player: Ein Blick zurück zeigt die kontinuierliche Entwicklung des oberösterreichischen Familienunternehmens Fronius. Was im Jahr 1945 als Ein-Mann-Betrieb und einer einfachen Idee begonnen hat, ist heute aus der Industrie nicht mehr wegzudenken. 2020 steht nun ganz im Zeichen von „75 Jahre Fronius“. Am 20. Juni 1945 unterzeichnet Firmengründer Günter Fronius folgende Bekanntmachung: „Im Hause der Gastwirtschaft ‚Rankleiten‘ habe ich eine

Produktrückruf: Wildsalami, Sorte Reh, 220 g

HOFER und sein Lieferant Ager GmbH rufen die Sorte „Reh“ des Artikels „Wildsalami, 220 g“ mit MHD 7.1.2020 zurück. Sattledt (OTS) - Das Produkt Rehsalami 220 g mit der Chargennummer L349345 des Lieferanten Ager GmbH wird aus Gründen des vorsorglichen Verbraucherschutzes durch den Lieferanten Ager GmbH und die HOFER KG zurückgerufen. In Proben des genannten Artikels wurde ein erhöhter Bleigehalt nachgewiesen. Das Produkt war in Österreich in allen Filialen der HOFER KG, ausgenommen Nordtirol und

HOFER und seine Kunden spenden großzügig: 3.943 gefüllte Einkaufswägen für karitative Einrichtungen

Sattledt (OTS) - Auch heuer zeigten sich HOFER Kunden wieder besonders hilfsbereit. Im Rahmen der Nachhaltigkeitsinitiative „Projekt 2020“ wurden in sämtlichen HOFER Filialen Lebensmittel und Hygieneprodukte wie Reis, Nudeln, Konserven, Zahnbürsten und viele mehr zusammengetragen und an regionale Tafeln und Sozialmärkte gespendet. Auch der Diskonter selbst spendete 500 Stück, was insgesamt zu einer stolzen Spendensumme von knapp 200.000 Euro führt. (Sattledt, 13. Dezember 2019; HOFER) Beim wöchentlichen Einkauf eine

Information betreffend zweiter Produktvariation: Happy Harvest Mandeln ganz

Sattledt (OTS) - HOFER und sein Lieferant Märsch Importhandels GmbH rufen neben den „Happy Harvest Mandeln gemahlen, 200 g“ mit MHD 13.04.2020 vorsorglich auch die „Happy Harvest Mandeln ganz, 200 g“ mit dem MHD 22.04.2020 und 23.04.2020 zurück. Neben dem Artikel „Happy Harvest Mandeln gemahlen, 200 g“ mit Mindesthaltbarkeitsdatum 13.04.2020 wird aus Gründen des vorsorglichen Verbraucherschutzes auch der Artikel „Happy Harvest Mandeln ganz, 200 g“ mit Mindesthaltbarkeitsdatum 22.04.2020 und 23.04.2020 durch die Märsch

Wirtschaftsministerin Udolf-Strobl überreichte Ehrenzeichen an Persönlichkeiten der heimischen Wirtschaft

Zeichen der Anerkennung und des Dankes für die Geehrten Wien (OTS/BMDW) - Wirtschaftsministerin Elisabeth Udolf-Strobl überreichte am Donnerstag im Marmorsaal des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort Ehrenzeichen und staatliche Auszeichnungen an Persönlichkeiten der österreichischen Wirtschaft. „Die Auszeichnungen sind ein Zeichen des Dankes für Persönlichkeiten, die in ihren Funktionen täglich Großartiges leisten. Ich gratuliere allen Ausgezeichneten und danke für ihren Beitrag