Suchbegriff wählen

Schärding

Fristwidrig gekündigt: AK erreicht Kündigungsentschädigung für einen Angestellten

EIN ELEKTRONIKENTWICKLER WURDE VON SEINEM ARBEITGEBER FRISTWIDRIG GEKÜNDIGT. ER HATTE NICHT BERÜCKSICHTIGT, DASS EINE KÜNDIGUNG SEITENS DES ARBEITGEBERS NUR ZUM QUARTALSENDE MÖGLICH IST. DIE AK WIES DAS UNTERNEHMEN AUF DEN FEHLER HIN. DIESES REAGIERTE ERST, ALS ES MIT EINER KLAGE KONFRONTIERT WURDE. DER MANN BEKAM FAST 10.000 EURO NACHGEZAHLT. Der Arbeitnehmer hatte etwas länger als drei Jahre als Elektronikentwickler bei einem Unternehmen im Bezirk Schärding gearbeitet. Ende Mai 2024 bekam er von seinem Arbeitgeber

Um Arbeitszeit geprellt: AK erkämpfte Nachzahlung für einen Techniker

EIN INSTANDHALTUNGSTECHNIKER AUS DEM BEZIRK GRIESKIRCHEN HATTE WÄHREND SEINES GESAMTEN ARBEITSVERHÄLTNISSES BEI EINER FIRMA IN DER NÄHE VON SCHÄRDING DIE ZEIT FÜR DAS AN- UND AUSZIEHEN DER ARBEITSKLEIDUNG NICHT BEZAHLT BEKOMMEN. ZUDEM WURDEN IHM ÜBERSTUNDENENTGELT, LOHN, ALIQUOTE SONDERZAHLUNGEN UND DIE URLAUBSERSATZLEISTUNG FÜR NICHT VERBRAUCHTEN URLAUB NICHT BEZAHLT. ERST ALS DIE AK KLAGE BEIM ARBEITS- UND SOZIALGERICHT EINGEBRACHT HATTE, ERKLÄRTE SICH DAS UNTERNEHMEN BEREIT, DIE OFFENEN ANSPRÜCHE ZU BEGLEICHEN.

Mayr: Finanzpolizei verhängte im dritten Quartal bundesweit mehr als 4,4 Mio. Euro Strafen

Kontrollen von 13.500 Personen in rund 6.000 Betrieben führten zu rund 2.000 Strafanträgen Die Finanzpolizei im Amt für Betrugsbekämpfung hat im dritten Quartal 2024 im Kampf gegen Abgabenhinterziehung 13.572 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in 5.982 Betrieben überprüft. Das führte zu 1.958 Strafanträgen mit einer Gesamtstrafhöhe von 4.379.350 Euro. Die meisten Verstöße betreffen das Ausländerbeschäftigungsgesetz (AuslBG) mit 845 Fällen und das allgemeine Sozialversicherungsgesetz (ASVG) mit 725 Fällen,

Vogelgrippe: Ganz Österreich als Gebiet mit erhöhtem Risiko eingestuft

Stallpflicht für Geflügelbetriebe in 25 Bezirken mit stark erhöhtem Risiko Das für Tierschutz verantwortliche Sozial- und Gesundheitsministerium verschärft die Maßnahmen gegen die Vogelgrippe. In vier Betrieben in Ober- und Niederösterreich wurden bereits Fälle festgestellt. Auch die Zahl der Fälle bei Wildvögeln wächst. Um die Ausbreitung einzudämmen, wird nun ganz Österreich zum Gebiet mit erhöhtem Risiko erklärt. Für Geflügelhalter:innen gelten strengere Sicherheitsmaßnahmen: Unter anderem ist die

Ali Mahlodji eröffnet das heurige 360°//GOOD ECONOMY FORUM

Zukunftsorientierte Unternehmen treffen sich am 21. und 22. Oktober in St. Virgil Salzburg Unter dem Motto "Leadership next generation" wird der renommierte Speaker, Coach, Trainer und Buchautor ALI MAHLODJI die heurige Ausgabe des 360°//GOOD ECONOMY FORUM am 21. und 22. Oktober 2024 in Salzburg eröffnen.  ZUKUNFTSWEISENDE LÖSUNGEN FÜR AKTUELLE HERAUSFORDERUNGEN Themen wie Diversity und interkulturelle Kommunikation, die Bedeutung von Nachhaltigkeit bei Unternehmensnachfolgen, den Zusammenhang zwischen

Wöginger zum Hochwasser: Große Wertschätzung, Anerkennung und Respekt für alle Helferinnen und Helfer

ÖVP-Klubobmann: Regierung hat eine Reihe von Maßnahmen gesetzt, die rasch helfen Große Wertschätzung, Anerkennung und Respekt zollte heute, Mittwoch, ÖVP-Klubobmann August Wöginger anlässlich der Debatte zu den Erklärungen des Bundeskanzlers und des Vizekanzlers hinsichtlich der Hochwassersituation im Plenum des Nationalrats den Einsatzkräften, die in den letzten Tagen zum Teil unter Gefahr des eigenen Lebens im Einsatz gestanden sind. Jenen, die sich in einer schwierigen Situation befinden, weil ihr Hab

Bundesheer hilft bei Rettung Verschütteter in Schärding

Tanner: „Unsere Expertinnen und Experten verfügen über viel Erfahrung im Retten und Bergen“ Heute am 3. September 2024, forderte die Gemeinde Schärding das Bundesheer an, um Verschüttete aus einem eingestürztem Haus zu retten. Daher befinden sich zwei Rette- und Bergeexperten des Korneuburger ABC-Abwehrzentrums vor Ort, um die Lage zu sondieren. Weitere 23 in der Rettung von Verschütteten erfahrene Expertinnen und Experten der ABC-Abwehr-Kompanie aus Hörsching bereiten sich in Schärding auf die Rettung der

SPÖ-Termine von 19. August bis 25. August 2024

MONTAG, 19. August 2024: Sommertour der SPÖ-Frauen „Feministinnen am Zug“: SPÖ-Frauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner in Neunkirchen in Niederösterreich, Treffen mit Frauenorganisationen und Verteilaktionen. DIENSTAG, 20. August. 2024: 10.15 Uhr Pressekonferenz zum Auftakt der „Erfrischend für Oberösterreich“-Tour“ mit der oberösterreichischen SPÖ-Spitzenkandidatin zur Nationalratswahl und Frauenvorsitzenden Eva-Maria Holzleitner und dem Landesparteivorsitzenden der SPÖ Oberösterreich Landesrat Michael Lindner

Welt-Katzentag: Zahlreiche Hauskatzen werden durch Jäger:innen getötet!

Volksbegehren für ein Bundes-Jagdgesetz fordert: Der willkürliche Abschuss von Haustieren muss endlich gestoppt werden! Anlässlich des Weltkatzentags macht das Volksbegehren für ein Bundes-Jagdgesetz auf die sehr problematische Praxis des Haustierabschusses in Österreich aufmerksam. Aktuell dürfen Katzen in allen Bundesländern - nach unterschiedlichen Kriterien - erschossen werden (siehe Grafik). Viele Berichte über angeschossene und schwer verletzte Katzen bestätigen, dass eine Reform des Jagdrechts

Wöginger/Hofinger: Gemeindepaket stärkt Liquidität der Gemeinden

ÖVP-Klubobmann und ÖVP-Gemeindesprecher: Die regionale Wirtschaft wird unterstützt, wichtige Gemeindeprojekte können finanziert werden "Mit dem neuen Gemeindepaket in Höhe von 1,3 Milliarden Euro geben wir unseren Gemeinden eine höhere Liquidität zur Umsetzung ihrer Projekte. Diese Investitionen kommen dabei direkt bei den Menschen an. Mit den Mitteln aus dem mittlerweile dritten Gemeindepaket wird für neue Infrastruktur von der Straße, über die Schule, bis hin zum Kindergarten oder zu den Feuerwehren