Suchbegriff wählen

Schärding

„Thema“ hat recherchiert, wie sich die Feuerwehr auf Gewitter und große Regenmengen vorbereitet

Am 10. Juni um 21.05 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Christoph Feurstein präsentiert in „Thema“ am Montag, dem 10. Juni 2024, um 21.05 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge: Starkregen und Hochwasser – womit müssen wir rechnen? „Wir sind dieses Mal mit einem blauen Auge davongekommen“, zeigt sich Heinrich Mang, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr in Weißenkirchen an der Donau in Niederösterreich, erleichtert, während der mobile Hochwasserschutz im Ort wieder zurückgebaut wird. Im Vergleich zu den Überschwemmungen

Unterwegs mit Kräuterhexe und Falknerin

Kleine Historische Städte in Österreich sind oft eingebettet in spektakuläre Naturlandschaft NOMEN EST OMEN. DESHALB STELLT DIE ANGEBOTSGRUPPE „KLEINE HISTORISCHE STÄDTE IN ÖSTERREICH“ ZUMEIST AUCH IHRE ORTSKERNE IN DEN FOKUS, WO OFT BAROCKE PRACHT UND KUNSTVOLLE FASSADEN DOMINIEREN.  DOCH DIE NATUR KOMMT IN DEN KLEINEN HISTORISCHEN STÄDTEN TROTZDEM NICHT ZU KURZ.  EINGEBETTET SIND SIE NÄMLICH MEIST IN MALERISCHE NATUR, INS ROMANTISCHE SEEN-LANDSCHAFTEN, SPEKTAKULÄRE BERGKULISSEN UND SANFTE HÜGELL. ES SIND

Stocker gratuliert Klubobmann August Wöginger zur Bestätigung als Bezirksparteiobmann von Schärding

Wöginger wurde heute für seine hervorragende Arbeit für Land und Leute bestätigt „Unser Klubobmann August Wöginger wurde heute mit 100% Zustimmung als Bezirksparteiobmann der Volkspartei Schärding bestätigt und damit für seine engagierte Arbeit belohnt. Das Ergebnis zeigt: Die Volkspartei im Bezirk Schärding steht geschlosssn hinter ihrem Bezirksparteiobmann. Ich kenne August Wöginger schon lange und schätze ihn für seine hervorragende Arbeit. Er vertritt die Anliegen der Menschen mit Engagement und

SPÖ-Termine von 29. April bis 5. Mai 2024

MONTAG, 29. April 2024:  SPÖ-EU-Spitzenkandidat Andreas Schieder auf Europatour durch Österreich, Tourstopp in Oberösterreich.  Petra Bayr nimmt in ihrer Rolle als SPÖ-Bereichssprecherin für Außenpolitik und globale Entwicklung an der vom Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten organisierten internationalen Konferenz „Humanity at the Crossroads: Autonomous Weapons Systems and the Challenge of Regulation“ teil, die von 29. bis 30. April 2024 in der Hofburg in Wien stattfindet.   19.00 Uhr

Wegen des großen Erfolgs: AK-Ferienspaß auch heuer in den Sommerferien, für Kinder von AK-Mitgliedern kostenlos

GUTE NACHRICHT FÜR ELTERN: DEN AK-FERIENSPASS, DIE ACTIONREICHE BETREUUNG FÜR VOLKSSCHULKINDER IN DEN SOMMERFERIEN, WIRD ES AUCH IN DIESEM JAHR GEBEN. VON 19. BIS 23. AUGUST SOWIE VON 26. BIS 30. AUGUST 2024 KÖNNEN SICH DIE KIDS SO RICHTIG AUSTOBEN, IHRE KREATIVITÄT ZEIGEN ODER SPANNENDES ERLEBEN. „FÜR KINDER VON AK-MITGLIEDERN IST DAS ANGEBOT KOSTENLOS“, BETONT AK-PRÄSIDENT ANDREAS STANGL.  Der Sommer ist zwar noch in weiter Ferne, aber für viele Eltern und vor allem für Alleinerziehende stellen sich jetzt schon

Bei Jagd angeschossen und schwer verletzt – kein Einzelfall

Gestern, 26.11., schoss im Bezirk Leibnitz, Steiermark, ein 30-jähriger Jäger einem 24-jährigen Kollegen in Brust und Gesicht, als er eine Waldschnepfe erschießen wollte DAS VOLKSBEGEHREN „FÜR EIN BUNDESJAGDGESETZ“ WEIST DARAUF HIN, DASS DIES LEIDER BEI WEITEM KEIN EINZELFALL IST. EINE URSACHE IST, DASS ZU VIELE TIERARTEN JAGDBAR SIND, FÜR DEREN BEJAGUNG ES KEINE ÖKOLOGISCHE RECHTFERTIGUNG GIBT. EINE ÖKOLOGIEBASIERTE LISTE DER JAGDBAREN ARTEN WÜRDE VOR ALLEM DIE JAGD AUF VÖGEL UND ANDERE KLEINTIERE STARK

Austrian SDG-Award: Herausragende Projekte für eine zukunftsfähigere Wirtschaft und Gesellschaft im Parlament geehrt

Preis soll Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele fördern Bereits zum sechsten Mal wurden gestern Abend Pionier:innen in der Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals - SDGs) auf Einladung von Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und dem Senat der Wirtschaft im Parlament ausgezeichnet. Der Austrian SDG-Award wird für herausragende Projekte verliehen, die einen wichtigen Beitrag zu einer zukunftsfähigeren Wirtschaft und Gesellschaft leisten. Die Schirmherrschaft der

ÖAMTC: Rallye-WM gastiert in Oberösterreich

Club assistiert bei Organisation, Behördenabwicklung, Sicherheitsfragen und Mobilitätsinformationen Wien (OTS) - Vom 26. bis 29. Oktober 2023 kommen die weltbesten Rallyepiloten ins Dreiländereck Deutschland, Tschechien und Österreich. Damit wird zum ersten Mal in der mehr als 50-jährigen Geschichte der FIA World Rally Championship ein Lauf in drei verschiedenen Ländern ausgetragen. Dieses Konzept macht die Central European Rally zu einem einzigartigen Gemeinschaftsprojekt in Europa. Nach dem Start in Prag

Kinderliga zum Tag der psychischen Gesundheit: Wohnort darf nicht über die Verfügbarkeit von psychosozialen Angeboten entscheiden

Eine, von der Kinderliga auf Basis einer österreichweiten Erhebung erstellte, Versorgungslandkarte zeigt geografisch große Unterschiede im Zugang zu psychosozialen Angeboten. Eine Verschlechterung der psychischen Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen durch die COVID-19 Pandemie, die Unterversorgung im psychosozialen Bereich (Psychiatrie, Psychologie, Psychotherapie) durch lückenhafte Versorgungsstrukturen und fehlende Kostenübernahme durch die Krankenkassen im niedergelassenen Bereich und bei

AK-Kinderbetreuungsatlas: Trotz mancher Vorzeige-Gemeinde ist der Weg zum Kinderland Nr.1 in Oberösterreich noch weit

 DAS ANGEBOT AN KINDERBILDUNG UND -BETREUUNG IN KRABBELSTUBEN, KINDERGÄRTEN UND HORTEN HAT SICH FÜR BERUFSTÄTIGE ELTERN GEGENÜBER DEM VORJAHR IN OBERÖSTERREICH KAUM VERBESSERT – VOR ALLEM IM LÄNDLICHEN RAUM. DAS ZEIGT DIE AKTUELLE IFES-ERHEBUNG IM AUFTRAG DER AK OBERÖSTERREICH. ERFREULICHERWEISE HAT SICH DIE ZAHL JENER GEMEINDEN, DIE ÜBER ALLE ALTERSGRUPPEN HINWEG EINE TOP KINDERBETREUUNG ANBIETEN, IM VERGLEICH ZUM VORJAHR VON 75 AUF 82 ERHÖHT.   Mit ihrem Kinderbetreuungsatlas bietet die Arbeiterkammer Oberösterreich