Suchbegriff wählen

Schärding

Psychisch gesund – ein Leben lang

10 Tage der psychischen Gesundheit von pro mente OÖ SIE KANN JEDE UND JEDEN TREFFEN – VÖLLIG UNABHÄNGIG VON GENERATION, GESCHLECHT ODER GESELLSCHAFTSSCHICHT. EUROPAWEIT BETRACHTET LEIDET JEDER DRITTE MENSCH AN EINER PSYCHISCHEN ERKRANKUNG. ANGSTSTÖRUNGEN UND DEPRESSIONEN ZÄHLEN DABEI ZU DEN HÄUFIGSTEN DIAGNOSEN. IN ÖSTERREICH UND DEUTSCHLAND IST RUND JEDE VIERTE PERSON BETROFFEN. AUF REGIONALER EBENE VERZEICHNET EINE STUDIE DES SORA INSTITUTE FOR SOCIAL RESEARCH AND CONSULTING BEI RUND 40 PROZENT DER

„Genussverkehr“ im Entdeckerviertel

Inn-Salzach-Classics erstmals im oberösterreichisch-bayerischen Entdeckerviertel AM 16. UND 17. SEPTEMBER 2023 TUCKERN BEI DEN „INN-SALZACH-CLASSICS“ ERSTMALS ZWEI TAGE LANG DIE SCHÖNSTEN OLDTIMER DURCH DIE NOCH JUNGE, ÖSTERREICHISCH-BAYERISCHE TOURISMUS-DESTINATION ENTDECKERVIERTEL - RUND UM BRAUNAU, SIMBACH, MATTIGHOFEN UND BURGHAUSEN. TOURISMUSVERBAND UND VEREIN MACHEN GEMEINSAME SACHE, NENNEN DIE TOUR AUCH „GENUSSVERKEHR“ - ÜBER DIE GRENZEN. DIE IM ENTDECKERVIERTEL EIGENTLICH LÄNGST SCHON KEINE MEHR

Was sagt das Grundbuch? willhaben und IMMOunited haben das erste Quartal 2023 analysiert

* IN ABSOLUTEN ZAHLEN GAB ES DIE MEISTEN WOHNIMMOBILIEN-TRANSAKTIONEN INGRAZ (STADT), LINZ (STADT), BADEN, SALZBURG (STADT) UND WIEN DONAUSTADT * RUND 11,7 MIO. EURO KOSTETE DIE TEUERSTE WOHNIMMOBILIE, EINE DACHGESCHOSSWOHNUNG IN KITZBÜHEL (TIROL) * MIT KNAPP 347.000 QUADRATMETERN WURDE DAS GRÖSSTE GRUNDSTÜCK IN MARIA RAIN, KÄRNTEN VERBÜCHERT  Das Immobilienjahr 2023 ist in vielerlei Hinsicht ein dynamisches – und so erlebten etwa die Angebotspreise von Eigentumswohnungen im ersten Quartal dieses Jahres laut

Spatenstich für Österreichs größte Insektenzuchtanlage der Firma ECOFLY in Andorf

KNAPP ZWEI JAHRE NACH BEKANNTGABE DER BETEILIGUNG DER VIVATIS-GRUPPE AM START-UP ECOFLY STARTET DAS JUNGUNTERNEHMEN NACH ERFOLGREICHER TESTPHASE IN KOOPERATION MIT DER MS-FLY PROJEKT GMBH & CO KG MIT DEM BAU EINER INSEKTENZUCHTANLAGE AM STANDORT ANDORF (OÖ). DIE FERTIGSTELLUNG DES NEUEN PRODUKTIONSSTANDORTES, DER DIE ZÜCHTUNG VON FLIEGENLARVEN FÜR DIE FUTTERMITTELPRODUKTION ZUM ZIEL HAT, IST FÜR ENDE 2023 GEPLANT.  Innovative Futtermittel für eine artgerechte und ökologisch nachhaltige Tierernährung – das ist das

Der „Florian 2023“ ehrt die Helden des Alltags in Oberösterreich

Gemeinsam mit dem Land OÖ, OÖ Versicherung und ORF OÖ zeichnet die BezirksRundSchau wieder engagierte Ehrenamtliche aus. OÖ. Tag für Tag setzen sich zahlreiche Oberösterreicher selbstlos für ihre Mitmenschen ein. In unserem Bundesland werden pro Woche 2,8 Millionen Stunden ehrenamtlicher Arbeit geleistet. Das Potenzial freiwilliger Tätigkeit ist aber bei Weitem noch nicht erschöpft. Laut einer Umfrage sind 270.000 Personen in OÖ an einer ehrenamtlichen Aufgabe interessiert. _„Mit dem Florian wollen wir

Positive Klima- und Umweltbilanz 2022

Erfolgreicher Klima- und Umweltschutz in Krankenhäusern und Betreuungseinrichtungen der Barmherzigen Brüder Österreich Krankenhäuser verbrauchen mitunter so viel Energie wie manche österreichische Kleinstadt, was einen gigantischen CO2-Ausstoß zur Folge hat. Ebenso werden große Mengen an Wasser und zahlreiche weitere Ressourcen verbraucht. – Menschen heilen, pflegen, betreuen und gleichzeitig Klima und Umwelt belasten? Diesen Widerspruch wollen die Barmherzigen Brüder auflösen! Als einer der größten

Modehandels-Obmann Rossmanith: „Nachhaltigkeit muss auf drei Säulen stehen“

WKÖ-Bundesgremium Modehandel vergibt Innovations- und Nachhaltigkeitspreis in drei Kategorien – Sieger sind Re5el, Modehaus Kutsam und Bründl Sports „Wirklich nachhaltig ist, wer soziale, ökologische und ökonomische Aspekte gleichermaßen berücksichtigt. Nur eine Säule allein zu bedienen, ist zu wenig“, sagt Günther Rossmanith, Obmann des Bundesgremiums Handel mit Mode- und Freizeitartikeln in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ). Zudem gehört für längerfristigen Erfolg stets innovatives Denken dazu. Aus

FPÖ – Schnedlitz zu Wöginger: „Nicht nur über restriktive Asylpolitik reden, sondern endlich umsetzen!“

Die ÖVP ist mit ihrem Versagen für die aktuelle Massenzuwanderung hauptverantwortlich „Es ist die ÖVP mit ihrem Innenminister Karner, die bei der Bekämpfung der illegalen Migration total versagt und Österreich damit von einer Migrationswelle überrollen lässt, deren Ausmaß noch dramatischer als im Katastrophenjahr 2015 ist. Wenn ÖVP-Klubobmann Wöginger daher versucht, sich schon wieder auf den Schutz der EU-Außengrenzen hinauszureden, dann ist das nichts anderes als eine Verhöhnung der heimischen

FPÖ-Haimbuchner begrüßt Aus für Migranten-Containerdorf in Schärding

Migrationslast nicht auf Gemeinden abladen – Asylklausel im Koalitionsvertrag nutzen Linz (OTS) - „Die Asylflut des Jahres 2022 hat bereits die Dimensionen von 2015/16 angenommen und schickt sich an, diese Rekordjahre noch einmal zu überbieten. Nachdem sich große Teile der Medienlandschaft offenkundig dazu entschlossen haben so zu tun als existiere dieses Problem nicht, versucht die Bundesregierung jetzt klammheimlich die Migrationslast genau wie damals auf den Gemeinden abzuladen. Das darf keinesfalls

Aktuelle Datenerhebung: Anteil Vollspaltenboden Schweinehaltung von 60 auf 70% gestiegen

Von 2010 bis 2020: Anteil Haltung von Schweinen auf Stroh ist mit 11% gleich geblieben, aber der Anteil Haltung auf Teilspaltenboden ist von 24 auf 18% zurück gegangen Alle 10 Jahre findet in Österreich eine detaillierte Agrarstrukturerhebung statt. Dabei wird auch die Anzahl der Schweine erhoben, die in jedem Bezirk Österreichs auf Vollspaltenboden, Teilspaltenboden oder Stroh gehalten werden. Die vorletzte derartige Erhebung fand 2010 statt. Diejenige von 2020 ist nun veröffentlicht worden. Die