Suchbegriff wählen

Schaf

FPÖ – Kickl: Maßnahmen von Schwarz-Grün gegen die Teuerung sind eine Mischung aus Unfähigkeit und Bösartigkeit

Einmalzahlungen verpuffen durch die Rekordinflation, an Preissenkungen denkt diese Regierung nicht einmal im Ansatz Wien (OTS) - In der heutigen Sondersitzung des Parlaments, in der die Regierungsparteien die jüngst präsentierten Sofortmaßnahmen in Form von Einmalzahlungen gegen die Teuerung beschließen werden, hat FPÖ-Bundesparteiobmann Klubobmann NAbg. Herbert Kickl mit diesem sogenannten Entlastungspaket abgerechnet. Im Zentrum stand am Beginn der große Abwesende der Sitzung, Bundeskanzler Karl

Smarte Elektronik gegen Wolfzugriffe

Die Herdenschutz-Lösung der Brainflash Patententwicklungs GmbH aus Tirol steht vor der Serienreife. Das Abwehr-Halsband soll in Zukunft die Wolfsproblematik mit smarter Elektronik lösen. Lienz/Tirol (OTS/Brainflash Patententwicklungs GmbH, 9900 Lienz) - Seit zwei Jahren arbeitet die Brainflash Patententwicklungs GmbH aus Lienz in Osttirol an einer smarten Lösung gegen Wolfszugriffe auf Nutztiere. Michael Eder ist Erfinder und Geschäftsführer von Brainflash, seine Patente kommen seit über 20 Jahren in der

Verein Nachhaltige Tierhaltung Österreich: Gelungene Sommerfest-Premiere

Treffpunkt der Veredelungswirtschaft Wien (OTS) - Nach dem Corona-bedingten Ausfall des traditionellen Neujahrsempfangs veranstaltete der Verein Nachhaltige Tierhaltung Österreich (NTÖ) nun ein Sommerfest. Treffpunkt der Veredelungswirtschaft mit den Nutztiersparten Rind, Schwein, Geflügel, Schaf, Ziege und Pferd war der klassische Wiener Heurigen-Familienbetrieb "Zum Berger" in Grinzing. Wie bei allen Aktivitäten des NTÖ standen auch bei dieser Veranstaltung die Vernetzung und Bündelung der Kräfte im

40. Todestag Romy Schneider: ORF-Programmschwerpunkt ab 26. Mai

Spielfilme und Dokus in ORF 2, ORF III und 3sat, „Hörbilder Spezial“ in Ö1 Wien (OTS) - Am 29. Mai 2022 jährt sich der Todestag von Romy Schneider zum 40. Mal – der ORF widmet der österreichischen Schauspielikone ab Donnerstag, dem 26. Mai, einen Programmschwerpunkt in TV und Radio. Neben einem Ö1-„Hörbilder Spezial“ stehen der Spielfilmklassiker „Christine“ mit Alain Delon in ORF 2 sowie im Rahmen eines Romy-Wochenendes in ORF III weitere Spielfilme, wie u. a. Schneiders Filmdebüt „Wenn der weiße Flieder

„Europas letzte Nomaden“: „Universum“ begleitet Wanderhirten und ihre Herden – am 26. April um 20.15 Uhr in ORF 2

Wien (OTS) - Rumäniens Waldkarpaten, die heiße Steppe Spaniens, die romantische Inselwelt an der Küste von Wales, die mediterranen Bergzüge im Süden Frankreichs, die alpinen Welten Tirols: fünf europäische Naturräume, die kontrastreicher nicht sein könnten. Gernot Lerchers „Universum“-Dokumentation über „Europas letzte Nomaden“ vereint diese Regionen am Dienstag, 26. April 2022, um 20.15 Uhr in ORF 2 in einem Film, denn sie alle haben eines gemeinsam: Die Fernweidewirtschaft, Transhumanz genannt, bestimmt den Rhythmus

Schweineleid auf Vollspaltenboden: bundesweiter Aktionstag vor ÖVP-Landeszentralen

Seit der neuesten Aufdeckung grauenvollster Tierquälerei in einer Kärntner Schweinemast mit Spaltenboden wird ein Ende dieser Haltungsform immer dringender Wien (OTS) - Dass Schweine auf Vollspaltenboden leiden, kann spätestens seit der (https://vgt.at/presse/news/2022/news20220405mn.php) niemand mehr vernünftigerweise bestreiten. Ein „schwarzes Schaf“ ist der Betrieb nicht, da er die normalen Schmerzen und Leiden auf Vollspaltenboden ohne Stroheinstreu zeigt, allerdings ohne einzugreifen. Auf den

Protest zum Ministerrat mit Aufnahmen aus aufgedeckter Schweinefabrik in Kärnten

Wann wird der Vollspaltenboden endlich verboten!? ÖVP-Clubchef Wöginger zeigt sich unbeeindruckt, er habe von irgendeinem Skandal in Kärnten nichts mitbekommen Wien (OTS) - Die Bilder gehen unter die Haut. (https://www.youtube.com/watch?v=z8kTitCnXj4) Kot überall, der aus den Spalten am Boden quillt, abgebissene Schwänze. So präsentiert sich der AMA zertifizierte Betrieb aus Kärnten mit Vollspaltenboden ohne Stroheinstreu. Die Fotos zu sehen tut richtig weh – sofern man zu Mitgefühl in der Lage ist. Bei

Sitzung der NÖ Landesregierung

St.Pölten (OTS) - Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Den niederösterreichischen Gemeinden wurden aus den Mitteln der Bedarfszuweisungen 52.000.000 Euro als Bedarfszuweisungen I (Finanzkraftausgleich) bewilligt. Weiters beschloss die NÖ Landesregierung einen zweijährigen Fördervertrag (2022-2023) mit dem Zisterzienserstift Zwettl für das jährlich stattfindende Festival „Zusammenspiel“ mit einem jährlichen Förderbetrag von 45.000 Euro.

Nationaler Aktionsplan öffentliche Beschaffung wichtig für Herkunftskennzeichnung

Verein Nachhaltige Tierhaltung Österreich: Es braucht Kontrolle definierter Kriterien Wien (OTS) - Bereits 2021 wurde das Bekenntnis der Politik zur regionalen Beschaffung von Lebensmitteln mit dem sogenannten Nationalen Aktionsplan zur nachhaltigen öffentlichen Beschaffung (NaBe) umgesetzt. Dieser gilt seitdem verpflichtend für alle öffentlichen Einrichtungen. Der Verein Nachhaltige Tierhaltung Österreich (NTÖ) als Sprachrohr der Veredelungswirtschaft mit den Sparten Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen,

TIROLER TAGESZEITUNG „Leitartikel“, vom 17. März 2022, von Peter Nindler:“Ein Stück Tirol wird gerissen“

Innsbruck (OTS) - Bei den großen Beutegreifern kann die Politik nichts richtig machen: Sie wird von der EU und zu Recht aufgebrachten Schaf-bauern in die Zange genommen. Am Ende wird es nur Verlierer geben und das Echo von der Höh’ endgültig verstummen. Geht es um die großen Beutegreifer wie Wolf und Bär, befindet sich besonders der zuletzt mit 97 Prozent wiedergewählte Tiroler Bauernbundobmann und Landeshauptmannstellvertreter Josef Geisler (ÖVP) in einer politischen „Toastlage“. Denn von oben und unten wird es