Suchbegriff wählen

Schaffer

Die Corona Pandemie trifft die Ferienhotellerie im Westen Österreichs am stärksten – neue Konzepte sind bundesweit gefragt.

Mit nur 9% Inlandsanteil in Tirol ist die Hotellerie besonders stark betroffen - ein neues Resortpaper von MRP hotels zeigt mögliche Wege in der Krise auf. Wien (OTS) - Die offiziellen Zahlen, welche die Entwicklung der Coronavirus-Erkrankungen in Österreich betrachten, sehen gut aus. Allerdings ist selbst mit einem (positiv betrachteten) voraussichtlichen Ende der Pandemie in Österreich das Tal für die Hotellerie – insbesondere im Westen Österreichs – noch lange nicht durchschritten. In einem neuen

Terminaviso MRP hotels: 22. April I Webinar zu Hotelimmobilien und ihre Zukunft

Unter Einbeziehung der aktuellen Entwicklungen rund um COVID19 beleuchtet MRP hotels die Situation der Hotellerie in Österreich. Wien (OTS) - Welche Auswirkungen hat die aktuelle Situation rund um Covid19 auf die österreichische Hotellerie? Dieser und anderer Fragen geht Martin Schaffer, Geschäftsführender Partner von MRP hotels in einem Webinar am 22. April 2020 ab 16.00 Uhr nach. MRP hotels: 22. April I Webinar zu Hotelimmobilien und ihre Zukunft -> Ausblick Wien, Landeshauptstädte und Österreich

Corona-Pandemie: Drastische Auswirkungen auf die österreichischen Hotelbetriebe

Wien (OTS) - Das Coronavirus (COVID-19) wirft die österreichische Tourismusbranche in eine noch nie dagewesene Krise. Martin Schaffer, Geschäftsführer und Partner von MRP hotels, sieht enorme Auswirkungen: „Die Auslastung der Tourismusbetriebe wird in Wien auf 45-55% fallen, die Anzahl der Übernachtungen in Österreich möglicherweise von 150 Millionen auf unter 100 Millionen sinken. Das Ausmaß dieses Abschwungs stellt alle zuvor bewältigen Krisen ganz klar in den Schatten.“ Die Intensität der globalen Vernetzung, mit

Problemstellungen bei Garantien und Haftungen im Tourismus: Alle sind gewillt, Geld fließt wenig.

Wie sieht die Unterstützung durch die Institutionen für die Tourismusbranche in der Praxis aus, worauf müssen Unternehmen achten? Wien (OTS) - Politik, Banken und Förderstellen arbeiten mit Hochdruck an der Sicherstellung der Liquidität von Hotel- und Tourismusbetrieben. In der Praxis zeigt sich aber, dass die Umsetzung der von der Politik gewünschten Maßnahmen nicht ganz so einfach gestaltet wird, da den Banken in den vergangenen Jahren ein starkes Regulativ auferlegt wurde, das jetzt nicht von heute auf

Airbnb – in der einen Krise der Gewinner, in der nächsten der Verlierer?!

Im Zuge der Corona-Krise und ausbleibenden Buchungen in Hotels leidet auch die Parahotellerie in den Städten. Aber hat dieser Einbruch vielleicht auch eine umgekehrte, positive Seite? Wien (OTS) - Ein wesentlicher Player der Parahotellerie ist das best-performing Startup Airbnb. Der Ferienwohnungsanbieter, der selbst aus der Finanzkrise 2008 als Siegerunternehmen hervorgegangen ist, ist nun selbst von der Corona-Krise betroffen. Mit einem Umsatzeinbruch von fast 50% zwischen Mitte Februar und Mitte März

Rheuma: Umfrage zeigt dringenden Bedarf an mehr Selbsthilfe

Rheumatologen können nur einen Teil der Informationsarbeit leisten - Aktive Selbsthilfegruppen sind daher sehr wichtig - Doch nur wenige Patienten kennen und nutzen deren Angebote Wien (OTS) - Rheumapatienten sind chronisch krank – aufgrund des Mangels an spezialisierten Ärzten sind sie auch chronisch unterversorgt. Patientenorganisationen und Selbsthilfegruppen haben daher eine wichtige Funktion, denn sie können Patienten beraten und in vielen Bereichen unterstützen. Eine aktuelle Umfrage der

Hospitality Competence Berlin (HCB) firmiert seit 1. Jänner 2020 unter MRP hotels

WienBerlin (ots) - Hospitality Competence Berlin (kurz HCB) wurde 2019 vom führenden österreichischem Hotelconsultant MRP hotels übernommen. Mit Beendigung des Lizenzvertrages zwischen Horwath HTL und HCB zum 31.12.2019 tritt die Gruppe nun auch in Deutschland unter dem Markennamen MRP hotels auf. Mit der Übernahme der deutschen Hospitality Competence Berlin durch das österreichische Hotelberatungsunternehmen MRP hotels wurde bereits im Herbst 2019 der Grundstein für die Qualitäts- und Innovationsführerschaft im

Hospitality Competence Berlin (HCB) firmiert seit 1. Jänner 2020 unter MRP hotels

Wien/Berlin (OTS) - Hospitality Competence Berlin (kurz HCB) wurde 2019 vom führenden österreichischem Hotelconsultant MRP hotels übernommen. Mit Beendigung des Lizenzvertrages zwischen Horwath HTL und HCB zum 31.12.2019 tritt die Gruppe nun auch in Deutschland unter dem Markennamen MRP hotels auf. Mit der Übernahme der deutschen Hospitality Competence Berlin durch das österreichische Hotelberatungsunternehmen MRP hotels wurde bereits im Herbst 2019 der Grundstein für die Qualitäts- und Innovationsführerschaft im

Die Hotellerie im Umbruch: Die Trends für 2020

Wien (OTS) - WIEN (16.12.2019). Steigende Investitionskosten für Investoren und steigende Kosten und Pachten für Hotelbetreiber bestimmen die Hotelbranche. Pachten können den gestiegenen Erfordernissen von Investoren in manchen Märkten nicht mehr gerecht werden. Die aktuelle Situation und wichtigsten Trends für das kommende Jahr in der Hotellerie sieht Martin Schaffer, Geschäftsführer und Partner von mrp hotels zwar herausfordernd, aber nicht negativ: „Neue Immobilienkonzepte, Konsolidierungstendenzen bei

Städtetourismus boomt: Immer mehr ausländische Gäste kommen nach Österreich

Wien (OTS) - Österreich ist weiterhin ein sehr begehrtes Urlaubsland für Winter- und Sommertouristen. Das zeigen auch die jüngsten Zahlen der Statistik Austria für das Sommerhalbjahr 2019. Besonders bei den internationalen Sommergästen ist ein deutliches Plus zu verzeichnen. Martin Schaffer, Geschäftsführer und Partner von mrp hotels, zur Sommerstatistik: „Insgesamt steigen die Übernachtungszahlen von ausländischen Gästen stärker als bei den inländischen Urlaubern. Vor allem Deutschland ist und bleibt der Motor für den