Suchbegriff wählen

Scheibbs

Schnabl/Königsberger-Ludwig: Wir können in Niederösterreich etwas verändern

Auftakt zur Landtagswahl: SPÖ NÖ setzt auf kleine Veranstaltungen in den Regionen St. Pölten / Böhlerwerk (OTS) - In drei Wochen wird in Niederösterreich ein neuer Landtag gewählt. Die SPÖ NÖ hat es sich zum Ziel gesetzt, die absolute Mehrheit der ÖVP zu brechen, erklärt SPÖ NÖ Landesparteivorsitzender, LHStv. Franz Schnabl, beim Wahlauftakt in Böhlerwerk im Mostviertel: „Ich bin in die Politik gegangen, weil ich etwas verändern möchte. Und man kann verändern. Alle im Land wissen, dass es so nicht mehr

Neugestaltung Ortsdurchfahrt Wechling im Zuge der Landesstraße L 6149

LT-Präsident Moser bei offizieller Verkehrsfreigabe St. Pölten (OTS) - Die Ortsdurchfahrt Wechling (Bezirk Scheibbs) im Zuge der Landesstraße L 6149 wurde auf einer Länge von rund 925 Metern neugestaltet. Die Arbeiten haben im Oktober 2021 mit der Errichtung der Wursteinmauer begonnen und wurden nach einem winterlichen Stopp im Frühjahr 2022 fortgesetzt und nun abgeschlossen. Karl Moser, 2. Präsident des NÖ Landtages, hat kürzlich die offizielle Baufertigstellung vorgenommen. Die Fahrbahn der Landesstraße

Zahlreiche Lkw-Kettenpflichten im Land

Bis zu 5 Zentimeter Neuschnee im Waldviertel St. Pölten (OTS) - Am heutigen Freitag präsentieren sich die Fahrbahnen der Landesstraßen B und L in Niederösterreich größtenteils salznass. Im Waldviertel muss vereinzelt auch mit matschigen Fahrbahnen gerechnet werden. Im gesamten Landesgebiet kommt es abschnittsweise zu Glättebildung aufgrund von gefrierendem Regen. In den höheren Lagen im Wald-, Most- und Industrieviertel überwiegen die gestreuten Schneefahrbahnen. Die erforderlichen Räum- und Streueinsätze

Mehr als 100 interessierte Jugendliche bei Lehrlingsveranstaltung der NÖ LGA

LR Teschl-Hofmeister: „Aktuell absolvieren 130 junge Menschen ihre Ausbildung an 78 Standorten in ganz Niederösterreich“ St. Pölten (OTS/NLK) - Zum ersten Mal hat die NÖ Landesgesundheitsagentur gestern interessierte Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schulen zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. Im Mittelpunkt standen dabei die Lehrberufe an den 78 Standorten in ganz Niederösterreich. „An den Polytechnischen Schulen werden die Schülerinnen und Schüler bestens auf ihre berufliche

In weiten Teilen des Landes und an exponierten Stellen Glättebildung

Bis zu drei Zentimeter Neuschnee im Mostviertel und im Waldviertel St. Pölten (OTS) - Die Fahrbahnen der Landesstraßen B und L präsentieren sich am heutigen Donnerstag im gesamten Landesgebiet größtenteils salznass. Im Waldviertel und im Mostviertel sowie in den höheren Regionen im Industrieviertel überwiegen die gestreuten Schneefahrbahnen. Im Raum Waidhofen an der Thaya, Raabs an der Thaya, Groß Gerungs, Amstetten, Blindenmarkt und Kirchberg an der Pielach muss teilweise auch mit matschigen Fahrbahnen

Zahlreiche Lkw-Kettenpflichten in Niederösterreich

Kältepol des Landes ist Lilienfeld mit -20 Grad St. Pölten (OTS) - Die Fahrbahnen der Landesstraßen B und L in Niederösterreich sind am heutigen Mittwoch überwiegend trocken bis salznass, im Raum Lilienfeld, Tulln und Dobersberg kommt es abschnittsweise zu Schneefahrbahnen aufgrund von leichten Schneeverwehungen. In Atzenbrugg, Blindenmarkt, Scheibbs, Waidhofen an der Ybbs und Amstetten muss stellenweise mit Reifglättebildung gerechnet werden. Die erforderlichen Räum- und Streueinsätze sind überall im

Kältepole des Landes sind Lilienfeld und Gaming mit -20 Grad

Lkw-Kettenpflicht auf vier Straßenabschnitten St. Pölten (OTS) - Die Fahrbahnen der Bundes- und Landesstraßen in Niederösterreich sind am heutigen Dienstag überwiegend trocken bis vereinzelt salznass. Im Raum Amstetten und Neulengbach kommt es abschnittsweise zu Glättebildung. Im Raum Pottenstein, Lilienfeld, Pottenbrunn, Scheibbs, Dobersberg und Mödling muss mit Schneeverwehungen gerechnet werden. Die erforderlichen Räum- und Streueinsätze sind überall im Gange. In den höheren Lagen im Wald-, Most- und

Einkommensanalyse 2021: Niederösterreicher*innen verdienten 2.369 Euro brutto

AK Niederösterreich-Präsident Wieser fordert mehr Entlastung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer DAS BRUTTOMEDIANEINKOMMEN DER IN NIEDERÖSTERREICH UNSELBSTSTÄNDIG BESCHÄFTIGTEN BETRUG 2021 2.369 EURO (LAUT DATEN DES DACHVERBANDES DER SOZIALVERSICHERUNGSTRÄGER). IM VERGLEICH ZU 2020 IST DAS EIN PLUS VON 48 EURO BZW. 2,1 PROZENT. WERDEN SOZIALVERSICHERUNG, LOHNSTEUER UND INFLATION BERÜCKSICHTIGT, VERRINGERTE SICH DAS NETTOMEDIANEINKOMMEN REAL UM DURCHSCHNITTLICH 17 EURO PRO MONAT (-1,0 PROZENT). „DIE

LH Mikl-Leitner zum Ableben von Josef Schagerl

Professor Josef Schagerl im 100. Lebensjahr verstorben St.Pölten (OTS) - „Mit Josef Schagerl ist ein großer niederösterreichischer Künstler von uns gegangen. Er hat zahlreiche Kunstwerke im öffentlichen Raum und diverse Kunst-am-Bau-Projekte umgesetzt. Obwohl er viele tragische historische Ereignisse miterleben musste, ließ er nie von der Suche nach dem Guten im Menschen ab. Nach dem Zweiten Weltkrieg half er beim Wiederaufbau einiger österreichischer baulicher Wahrzeichen. Josef Schagerl wird als

Straßen sind heute überwiegend trocken bis salznass

Abschnittsweise Bodennebel und Reifglättebildung möglich St. Pölten (OTS) - Heute, Freitag, sind die Fahrbahnen der Straßen in Niederösterreich größtenteils trocken bis salznass, im Raum Amstetten, Blindenmarkt, Scheibbs, Waidhofen an der Ybbs, Gaming, Pöggstall und Aspang muss an exponierten Stellen mit Reifglättebildung gerechnet werden. Die erforderlichen Streueinsätze sind überall im Gange. Die Temperaturen bewegten sich heute am Morgen von -8 Grad in Gaming und Groß Gerungs bis +3 Grad, die in