Suchbegriff wählen

Scheibbs

Polizei-Spitzensport: Marc Digruber beendet Sportkarriere

Alpinsportler Marc Digruber beendet Sportkarriere – Verabschiedung durch Innenminister Karner in St. Pölten – künftig als Polizist im Erlauftal im Einsatz „Marc Digruber beendet heute seine Weltcup-Karriere und gleichzeitig beginnt auch seine Polizeilaufbahn. Das ist ein großer Gewinn für die Polizei und auch für mich als Innenminister eine große Freude“ sagte Innenminister Gerhard Karner anlässlich der Verabschiedung von Marc Digruber aus dem Polizeispitzensportkader des Innenministeriums am 23. Mai 2023

Zwei Jahre Haus der Wildnis: 60.000 Besucher seit Start

LH-Stv. Pernkopf: Belebung für die gesamte Region St. Pölten (OTS) - Seit zwei Jahren bietet das Haus der Wildnis in Lunz am See Besucherinnen und Besuchern einen Einblick in die Welt des Urwaldes und Wildnisgebiets. „Seit der Eröffnung im Mai 2021 begrüßte unser Haus der Wildnis bereits über 60.000 Gäste“, freut sich LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und betont: „Unser Wildnisgebiet Dürrenstein ist Heimat für unzählige seltene Arten. Wir wollen diese unberührte Natur für alle Zeiten schützen und für die

Vielfältiges Programm an den Tagen der Musikschulen

„Ein Land voll Musik“ mit 170 Veranstaltungen St. Pölten (OTS) - Rund 170 Veranstaltungen präsentieren die Musikschulen, Kunstschulen und Kreativakademien am Freitag, 5., und Samstag, 6. Mai, in ganz Niederösterreich. Das vielfältige Programm ist online unter www.mkmnoe.at abrufbar. Damit fällt auch der Startschuss für die Anmeldung an den Musikschulen. 106 Musikschulen und Kunstschulen sowie Kreativakademien inspirieren mit innovativen Ideen, spannenden Auftritten und interessanten Vorstellungen in ihren

Amtsübergabe an der Bezirkshauptmannschaft Gmünd

LH Mikl-Leitner: Dreh- und Angelpunkt für das Miteinander von Bezirk, Gemeinden und Landsleuten St.Pölten (OTS) - Im neuen Veranstaltungszentrum „Das Moment“ in Litschau fand am heutigen Mittwochnachmittag die feierliche Amtsübergabe der Bezirkshauptmannschaft Gmünd statt. Dabei wurde durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Verabschiedung des bisherigen Bezirkshauptmannes Stefan Grusch sowie die Vorstellung des neuen Bezirkshauptmannes Christian Pehofer vorgenommen. Die Landeshauptfrau sprach in

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Triebesgschichtl’n“ in Staatz bis „Wie alles begann…“ in St. Pölten St.Pölten (OTS) - Heute, Dienstag, 2. Mai, kommt die Liedermacherin Eva Stubenvoll mit Laurenz Hacker und Matthias Pfeiffer als Stubenfliege im Trio in den Schlosskeller Staatz und bringt ab 19.30 Uhr „Triebesgschichtl’n und Alltagssoch’n“ zu Gehör. Nähere Informationen und Karten unter 0664/5566398, e-mail kulturzentrum.staatz@gmail.com und www.staatz.at. Morgen, Mittwoch, 3. Mai, präsentiert der Kulturverein Alt-Laxenburg ab 19.30

Jubiläumsurkunden für 116 niederösterreichische Feuerwehren

LH Mikl-Leitner: Unsere Feuerwehren sind eine tragende Säule der Sicherheitsfamilie Niederösterreich St. Pölten (OTS/NLK) - Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte gestern, Dienstag, im Container-Terminal des NÖ NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum Tulln gemeinsam mit LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner Jubiläumsurkunden an insgesamt fast 120 niederösterreichische Feuerwehren, die heuer ihr 100-, 125-, 140-, 150 und 160-jähriges Bestehen feiern.

SOS Mitmensch: Protest gegen Koalition mit Rassisten vor konstituierender Landtagssitzung

Kein Schweigen zum politischen Dammbruch in Niederösterreich Auf einer Protestkundgebung vor dem Landhaus in St. Pölten übt SOS Mitmensch heute gemeinsam mit anderen Organisationen anlässlich der konstituierenden Sitzung des niederösterreichischen Landtags erneut scharfe Kritik am Pakt zwischen ÖVP und FPÖ. Es sei zwar nicht die erste schwarz-blaue Koalition im Land, aber in punkto Rechtsextremismus und Rassismus die mit Abstand radikalste, so die Menschenrechtsorganisation, die alle demokratischen Kräfte

AVISO, 23.3.: Protestkundgebung gegen ÖVP-FPÖ-Pakt in Niederösterreich

Wider den politischen Dammbruch: „Keine Koalition mit Rassisten!“ SOS Mitmensch hält gemeinsam mit anderen Organisationen und engagierten Personen eine Protestkundgebung gegen den ÖVP-FPÖ-Pakt in Niederösterreich ab. Die Kundgebung ist ein Mahnruf, dass es für eine Demokratie nicht egal ist, wenn rechtsextremen und rassistischen politischen Kräften eine Brücke zur Macht gebaut wird. Für SOS Mitmensch ist die schwarz-blaue Koalition ein gefährlicher politischer Dammbruch. Das Motto der Kundgebung lautet:

Kältepol war heute am Morgen Lilienfeld mit -10 Grad

Abschnittsweise Glättebildung im Raum Scheibbs St. Pölten (OTS) - Die Fahrbahnen der Landesstraßen B und L in Niederösterreich sind heute zum größten Teil trocken bis salznass. Nur auf höher gelegenen Straßen im Wald-, Most- und Industrieviertel muss noch mit gestreuten Schneefahrbahnen gerechnet werden. Im Raum Scheibbs kommt es abschnittsweise zu Glättebildung. Die erforderlichen Streueinsätze sind überall im Gange. Der heutige Kältepol in Niederösterreich ist Lilienfeld mit -10 Grad. In Blindenmarkt

Theater, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Vom Talk in Melk bis zum Impro-Theater in St. Pölten St. Pölten (OTS/NLK) - Am Mittwoch, 15. Februar, startet in der Kulturwerkstatt Tischlerei Melk die neue Gesprächsreihe „Let‘s Talk about...“: Beim ersten Termin stellen die drei Gastgeber Friederike Raderer, Alexander Hauer und Jakob Kammerer das neue Format vor und sprechen über verbalen und nonverbalen Austausch in der Kunst und im Alltag. „Let‘s Talk about... Talking“ beginnt um 19 Uhr; der Eintritt ist frei. Nähere Informationen bei der Wachau