Suchbegriff wählen

Schell

APA-Redaktion legt Fokus auf Entwicklung neuer Digital-Angebote

Katharina Schell steigt zur stellvertretenden Chefredakteurin auf – Christian Kneil wird "Head of Content Business" – Birgit Egarter neue APA-Sportchefin Wien (OTS) - Die APA-Redaktion will künftig einen noch stärkeren Fokus auf die Entwicklung neuer Digital-Angebote und -Formate für den Medien- und Kommunikationsmarkt legen. In der Chefredaktion reagiert man darauf mit Aufgabenveränderungen. Katharina Schell (50) wird stellvertretende Chefredakteurin und kümmert sich in dieser Funktion weiter um die

Für den guten Zweck in 40 Tagen mit dem Rad zum Nordkap

Klagenfurt (OTS) - Jeder Mensch hat wohl etwas das er oder sie als „Lebenstraum“ bezeichnen kann, etwas das man einmal gemacht haben muss. Im Fall von Klaus Schell, unter anderem der Inhaber der Filli Stahl GmbH und Sohn von Bergsteigerlegende Hanns Schell, beinhaltet der Lebenstraum eine Fahrradtour von Graz bis ans Nordkap – und das in 40 Tagen. Nach 10 Jahren träumen ist es nun endlich soweit und Klaus Schell startet am 7. Mai mit seinem Fahrrad eine unglaubliche und unglaublich extreme Tour. Los geht es von der

20. Bezirk: Anmelden zu Film-Vorführungen im WIFAR

Reservierungen für 21.4. ab sofort möglich: wifar@aon.at Wien (OTS/RK) - Das „Wiener Filmarchiv der Arbeiterbewegung, WIFAR“ (20., Wallensteinstraße 68-72/Stiege 1) zeigt bei der nächsten Veranstaltung am Donnerstag, 21. April, einmal mehr sehenswerte Streifen. Start der ersten Vorstellung: 15.00 Uhr. Präsentiert wird der Dokumentarfilm „Marlene“ (BRD 1984). Maximilian Schell behandelt das bewegte Leben der Diva Marlene Dietrich und dabei kommt die Schauspielerin ausführlich selbst zu Wort. Die zweite

Kaup-Hasler zum Tod von Toni Stricker: „Virtuoser Geigenspieler und musikalischer Grenzüberschreiter“

Wien (OTS) - „Toni Stricker war ein virtuoser Geigenspieler, Komponist und Arrangeur. Mit dem ‚pannonischen Musikstil‘ hat er eine eigene Richtung entwickelt, die, in Anlehnung an die Schönheit der Landschaft, Jazz und Volksmusik verbindet“, reagierte Wiens Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler auf den Tod des bekannten und beliebten Musikers. „Toni Stricker war ein musikalischer Grenzüberschreiter im besten Sinne, indem er sich über starr klassifizierte E- und U-Musik hinwegsetzte. Seine Leidenschaft für die Musik,

Corona-Pandemie zündete datenjournalistischen Turbo

APA-News-Talk: Datenqualität und -dokumentation oft noch mangelhaft - Daten-Provider um optimierte Aufbereitung bemüht - Regelmäßiger Austausch gewünscht Wien (OTS) - Die Corona-Pandemie hat den datenjournalistischen Turbo gezündet. In den Redaktionen des Landes zählt das Verwerten von Daten mittlerweile zum Tagesgeschäft, und auch Provider wie das Gesundheitsministerium haben ihre Datenteams zuletzt aufgerüstet. Dennoch existieren auf diesem Gebiet noch viele Probleme. Um diese zu beheben, sei

In memoriam Karl Spiehs: ORF ändert sein Programm

Weißmann: „Tausende Filmminuten zeugen vom Erfolg eines Wirkens, das noch lange strahlt.“ Wien (OTS) - Der ORF trauert um den österreichischen Film- und Fernsehproduzenten Karl Spiehs, der heute, am Donnerstag, dem 27. Jänner 2022, im Alter von 90 Jahren verstarb. Der Ausnahme-Produzent zeichnete im Laufe seiner Karriere für fast 400 Kinofilme, Fernsehfilme und TV-Serien verantwortlich, mit denen er über die Grenzen des Landes große Erfolge feierte. ORF-Generaldirektor Mag. Roland Weißmann: „Die

Podcast: Von Daten und Robotern im Newsroom

Neue Podcast-Folge „Always On“ – APA-Tech-Chef Clemens Prerovsky im Gespräch mit Katharina Schell, Mitglied der APA-Chefredaktion, über Automated Journalism Wien (OTS) - Von Daten zu Geschichten – strukturierte Datensätze sind in Redaktionen überall auf der Welt spätestens mit der Corona-Pandemie zu einer der bedeutendsten Quellen für journalistische Inhalte geworden. Katharina Schell ist in der APA-Chefredaktion für redaktionelle Innovationen verantwortlich. Als Gast von APA-Tech-Chef Clemens Prerovsky

Terminaviso: APA-News-Talk „Von Daten zu Content – aber wie zu den Daten?“

Die APA – Austria Presse Agentur lädt am 2. Februar zum digitalen Talk – Expertinnen und Experten diskutieren Best Cases, Potenziale und Grenzen von datengetriebenem Journalismus Wien (OTS) - Dass der effektive Einsatz von Daten in der Berichterstattung geradezu lebenswichtig sein kann, führt uns die anhaltende Covid19-Pandemie vor Augen. Doch Datenjournalismus funktioniert nur, wenn es brauchbares Datenmaterial gibt. Was brauchen Daten, damit sie gut zu Inhalten verarbeitet werden können – nicht nur im

Österreichweiter Auktionsmarathon: Über 200.000 Euro für LICHT INS DUNKEL

2021 konnten erstmals Privatpersonen und Firmen in ganz Österreich besondere Stücke für LICHT INS DUNKEL versteigern lassen. Über 1.100 Exponate kamen so unter den Hammer. Niklasdorf/Wien (OTS) - Die Konzertgitarre von STS-Frontman Gert Steinbäcker, Maximilian Schells Jedermann-Stab – aber genauso auch luftgeselchter Speck, Weinraritäten oder Handwerkskunst: Beim österreichweiten AURENA Auktions-Marathon, der 2021 erstmals über die Bühne ging, kamen im Zeitraum von 26. November bis 12. Dezember 2021

Jagdhaus von Maximilian Schell kommt unter den Hammer

Nastassja Schell trennt sich vom Kärntner Jagdhaus ihres Vaters Maximilian: Am 18. Dezember 2021 wird es online an den Höchstbieter versteigert, mitgeboten werden kann ab sofort. Preitenegg/Niklasdorf (OTS) - Es ist definitiv kein Haus für jedermann: das Jagdhaus in Oberpreitenegg auf über 1.000 Metern Seehöhe, in traumhafter Alleinlage und mit einer ganz besonderen Atmosphäre, die die Handschrift seines berühmten Bauherrn Maximilian Schell trägt. Begonnen Mitte der 1980er Jahre, wurde das Haus über