Suchbegriff wählen

Schlag

Harald Krassnitzer und Ann-Kathrin Kramer werden am 5. März in ORF-2-Premiere „Aus dem Leben“ gerissen

ORF/MDR-Drama mit On- und Off-Screen-Ehepaar schon am 4. März auf ORF ON streamen Und plötzlich ist alles anders: Ein Schlaganfall stellt das Leben von Harald Krassnitzer und Ann-Kathrin Kramer am Mittwoch, dem 5. März 2025, um 20.15 Uhr in ORF 2 sowie bereits am Dienstag, dem 4. März, ab 20.15 Uhr auf ORF ON auf den Kopf, als das Film-Ehepaar, das auch im realen Leben verheiratet ist, im neuen, gleichnamigen ORF/MDR-Drama „Aus dem Leben“ gerissen wird und versucht, den Weg dorthin zurückzufinden. Unter

REMINDER Pressekonferenz: Wie Österreich darmkrebsfrei werden kann

Anlässlich des Darmkrebs-Monats machen die Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien und die Selbsthilfe Darmkrebs auf die Bedeutung der Darmgesundheit aufmerksam „Die Diagnose Darmkrebs zieht dir den Boden unter den Füßen weg. Mir wurde auf einen Schlag bewusst: Das Leben ist endlich.“ So schildert Nadja Bauer ihre Gedanken, als sie im Februar 2024 den Befund ihrer Darmspiegelung erhalten hat. Mittlerweile ist sie tumorfrei. Bei keiner anderen Krebsart können so viele Erkrankungen und Todesfälle durch

FPÖ-Sommer: „SPÖ-Gewerkschaftsbonzin wird Arbeitsministerin, ohne je einen Tag gearbeitet zu haben!“

SPÖ verhöhnt damit alle hart arbeitenden Österreicher „Wie kann ich bitte jemanden zum Arbeitsminister machen, der noch nie einen Tag in der Privatwirtschaft gearbeitet hat?“, schüttelt FPÖ Niederösterreich Wirtschaftssprecher LAbg. Michael Sommer den Kopf über die Entscheidung der Verlierer-Ampel, SPÖ-Gewerkschafterin Korinna Schumann zur Arbeitsministerin zu machen. „Nur sich am Privilegien-Buffet der Gewerkschaft zu bedienen und auf Kosten der Zwangsbeiträge der Arbeiterkammer zu leben, ist zu wenig

PV-Branche schlägt Alarm: Vorzeitige Abschaffung der Steuerbefreiung bringt Bürokratie zurück – geringe Steuereinnahmen zu erwarten

90 % der Unternehmen gehen von einem deutlichen Rückgang der Nachfrage aus Wien, 27.02.2025 - Die österreichische Photovoltaik-Branche zeigt sich zutiefst enttäuscht, dass auch ÖVP/SPÖ/NEOS an der vorzeitigen Abschaffung der 20-prozentigen Mehrwertsteuerbefreiung für PV-Kleinanlagen festhalten. Und das, obwohl der Branchenverband Photovoltaic Austria (PV Austria) mehrmals eindringlich vor den Folgen warnte. Eine Kurzumfrage in der Branche zeigt, dass 90 % der Unternehmen von einem schlagartigen Rückgang

AVISO Pressekonferenz: Wie Österreich darmkrebsfrei werden kann

Anlässlich des Darmkrebs-Monats machen die Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien und die Selbsthilfe Darmkrebs auf die Bedeutung der Darmgesundheit aufmerksam „Die Diagnose Darmkrebs zieht dir den Boden unter den Füßen weg. Mir wurde auf einen Schlag bewusst: Das Leben ist endlich.“ So schildert Nadja Bauer ihre Gedanken, als sie im Februar 2024 den Befund ihrer Darmspiegelung erhalten hat. Mittlerweile ist sie tumorfrei. Bei keiner anderen Krebsart können so viele Erkrankungen und Todesfälle durch

„Alles Walzer“ – Wiener Modedesignerin trägt 30 Jeans zum Opernball!

Letztes Jahr tanzte sie in einer Anti-Kickl-Robe an Eines wird die Wiener Modedesignerin Katharina Reuschel damit auf jeden Fall: Auffallen. Sie gehört schon zur Wiener Ballsaison wie der Schlag zur Sachertorte: Katharina Reuschel, Designerin mit eigenem Atelier am Wiener Radetzkyplatz. Gelernt hat sie bei keinem Geringeren als Valentino, nach ihrer Zeit in Rom und Mailand kehrte die Designerin 2015 in ihre Heimatstadt zurück. Reuschels Markenzeichen ist junge, mutige Ballmode. Letztes Jahr tanzte sie in

PEKABE zur Forderung des „unerlässlichen“ Ausbaus der betrieblichen und privaten Altersvorsorge

Aktuell stehen zahlreiche Mängel im Pensionskassensystem einem Ausbau der Betriebspensionen entgegen. Erst nach Adaptierung des Systems kann man über weitere Schritte diskutieren. Der Lobbyismus der Versicherungswirtschaft und der Pensionskassen kennt offenbar keine Grenzen. Der heute mit Presseaussendung (OTS0067 vom 24.2.2025) geforderte Ausbau der betrieblichen Altersvorsorge ist schärfstens zurückzuweisen. Die darin angeführten Argumente wie Sicherung des Lebensstandards bzw. Verbesserung der Kaufkraft

64. Wiener Gemeinderat (4)

GRin Margarete Kriz-Zwittkovits (ÖVP) betonte die Bedeutung der neuen Zentralberufsschule als Zusammenführung verschiedener Ausbildungszweige. Dort werden rund 7.500 Schüler*innen eine hochwertige Ausbildung erhalten, zudem werden 350 Beschäftigte am Standort tätig sein. Besonders hob sie das duale Ausbildungssystem als zentrales Fundament der Fachkräftesicherung hervor. Erfreulich seien die aktuellen Zahlen zur Lehrlingsausbildung in Wien. „Wien ist der zweitgrößte Lehrlingsausbilder in Österreich“, stellte

GRAS über die geleakten Verhandlungsprotokolle: Blau-Schwarz will Studierende mundtot machen – wir halten lautstark dagegen

Für die Grünen & Alternativen Student_innen sind die demokratischen Stützpfeiler unserer Hochschulen nicht verhandelbar Das geleakte Dokument zum Verhandlungsstand der Blau-Schwarzen Regierungsverhandlungen legt offen, was sich schon lange abzeichnet: die studierendenfeindlichen Absichten der beiden Parteien. Es geht klar darum, studentische Mitsprache auszuschalten und damit knapp 400.000 Studierenden mundtot zu machen. “Gestern wurde bekannt, dass es eine Opt Out-Option für den ÖH-Beitrag geben

Energiepreis-Schock in NÖ: Schwarz-blaue Untätigkeit gefährdet Jobs und Existenzen

Die Energiepreise in Niederösterreich explodieren, während die schwarz-blaue Landesregierung mit ihren Maßnahmen die Lage nochmal verschärft. Kontroll-Landesrat und SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzender Sven Hergovich sowie SPÖ-Nationalrat und Energiesprecher Alois Schroll fordern dringend Maßnahmen zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger und der Wirtschaft. „Die schwarz-blaue Energiepolitik im Land gefährdet Existenzen. Während die Energiepreise durch die Decke gehen, genehmigen sich ÖVP und FPÖ höhere Politikergehälter