Suchbegriff wählen

Schlag

64. Wiener Gemeinderat (4)

GRin Margarete Kriz-Zwittkovits (ÖVP) betonte die Bedeutung der neuen Zentralberufsschule als Zusammenführung verschiedener Ausbildungszweige. Dort werden rund 7.500 Schüler*innen eine hochwertige Ausbildung erhalten, zudem werden 350 Beschäftigte am Standort tätig sein. Besonders hob sie das duale Ausbildungssystem als zentrales Fundament der Fachkräftesicherung hervor. Erfreulich seien die aktuellen Zahlen zur Lehrlingsausbildung in Wien. „Wien ist der zweitgrößte Lehrlingsausbilder in Österreich“, stellte

GRAS über die geleakten Verhandlungsprotokolle: Blau-Schwarz will Studierende mundtot machen – wir halten lautstark dagegen

Für die Grünen & Alternativen Student_innen sind die demokratischen Stützpfeiler unserer Hochschulen nicht verhandelbar Das geleakte Dokument zum Verhandlungsstand der Blau-Schwarzen Regierungsverhandlungen legt offen, was sich schon lange abzeichnet: die studierendenfeindlichen Absichten der beiden Parteien. Es geht klar darum, studentische Mitsprache auszuschalten und damit knapp 400.000 Studierenden mundtot zu machen. “Gestern wurde bekannt, dass es eine Opt Out-Option für den ÖH-Beitrag geben

Energiepreis-Schock in NÖ: Schwarz-blaue Untätigkeit gefährdet Jobs und Existenzen

Die Energiepreise in Niederösterreich explodieren, während die schwarz-blaue Landesregierung mit ihren Maßnahmen die Lage nochmal verschärft. Kontroll-Landesrat und SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzender Sven Hergovich sowie SPÖ-Nationalrat und Energiesprecher Alois Schroll fordern dringend Maßnahmen zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger und der Wirtschaft. „Die schwarz-blaue Energiepolitik im Land gefährdet Existenzen. Während die Energiepreise durch die Decke gehen, genehmigen sich ÖVP und FPÖ höhere Politikergehälter

ÖNZ: Warnung vor Abschaffung der Spendenabsetzbarkeit

Es drohen tiefe Einschnitte bei den Leistungen von Vereinen und ehrenamtlicher Arbeit sowie Griff in die Taschen von Spenderinnen und Spendern. Mit großer Besorgnis warnt das Österreichische Netzwerk Zivilgesellschaft (ÖNZ), dem über 30 Organisationen angehören, vor einer geplanten Streichung oder Einschränkung der Spendenabsetzbarkeit durch eine mögliche nächste Bundesregierung aus FPÖ und ÖVP. Diese würde jeder Spenderinnen und jedem Spender die Möglichkeit nehmen, die Spende abzusetzen und damit zu

Dawn Health und Novartis starten Cora BC zur Unterstützung von Brustkrebsbehandlung

Eine Brustkrebsdiagnose verändert das Leben der Betroffenen auf einen Schlag, und der Weg durch die Behandlung kann oft überfordern. Von der Bewältigung komplexer Therapien über die Bewältigung von Nebenwirkungen bis hin zum Kontakt mit Ärzten und Pflegepersonal - Patientinnen stehen praktisch täglich vor großen Herausforderungen. Um diese Herausforderungen besser zu bewältigen, stellt DAWN HEALTH in Zusammenarbeit mit Novartis jetzt CORA BC vor, eine innovative App, die alle Brustkrebspatientinnen und ihre Angehörigen

Wähler getäuscht: FPÖ kippt Corona-Untersuchungsausschuss – Ein Schlag ins Gesicht der Bürger!

MFG: FPÖ im Koalitionsrausch - Die Wahrheit bleibt auf der Strecke DIE FPÖ VERRÄT IHRE WÄHLER! NACH MONATELANGEN VERSPRECHUNGEN, DIE CORONA-MASSNAHMEN UND DEREN FOLGEN IN EINEM PARLAMENTARISCHEN UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSS (U-AUSSCHUSS) AUFZUARBEITEN, KNICKT DIE FPÖ NUN VOR DER ÖVP EIN. AUS EINER INTERNEN FPÖ-QUELLE WISSEN WIR VON DER MFG ÖSTERREICH - MENSCHEN FREIHEIT GRUNDRECHTE: DIESER U-AUSSCHUSS WIRD NICHT KOMMEN! DER POLITISCHE MACHTGEWINN IST DER FPÖ WICHTIGER ALS AUFKLÄRUNG UND GERECHTIGKEIT FÜR ALL

EU-Lieferkettengesetz: Schlag gegen Bürokratie darf kein Schlag gegen Kinderrechte sein

DIE DREIKÖNIGSAKTION, DAS HILFSWERK DER KATHOLISCHEN JUNGSCHAR, WARNT GEMEINSAM MIT ANDEREN KIRCHLICHEN ORGANISATIONEN ANLÄSSLICH DER PRÄSENTATION DES „WETTBEWERBSKOMPASSES“ DER EUROPÄISCHEN KOMMISSION VOR EINER AUSHÖHLUNG DES EU-LIEFERKETTENGESETZES. Die heute von EU-Kommissionspräsidentin Von der Leyen angekündigten Maßnahmen sollen Bürokratie abbauen. Die Lobbyverbände packen dieser Tage aber den sprichwörtlichen Holzhammer aus, um auf möglichst viele Regelungen einzuschlagen und gefährden damit zentrale Säulen des

Operation Roadrunner: Erfolgreicher Schlag gegen den organisierten Drogenhandel

Fünf Beschuldigte wegen Verdacht des Kokain-Handels festgenommen – Innenminister Karner dankt Ermittlern Bedienstete der Arbeitsgemeinschaft „Achilles“ des Bundeskriminalamtes konnten im Rahmen der Operation Roadrunner fünf österreichische Staatsbürger im Alter von 25 bis 30 Jahren ausforschen und festnehmen. Die Beschuldigten stehen unter Verdacht, mit insgesamt 80 Kilogramm Kokain gehandelt und einen groß angelegten Drogenhandel unter Zuhilfenahme von Kryptomessengerdiensten betrieben zu haben. ZWTL.:

VIRUS zu S8: Sehen Rechtsmitteln gelassen entgegen.

Entgleisung eines subalternen FP-Politikers zeigt Missachtung des Rechtsstaates Wie die Umweltorganisation VIRUS betont, seien erwartbar zur S8-Marchfeld-Schnellstraße mit heutigem Ablauf der Frist außerordentliche Rechtsmittel der Antragssteller an die Höchstgerichte eingebracht worden. UVP-Experte Wolfgang Rehm: „Wir sehen dem nun kommenden weiteren Rechtsstreit gelassen entgegen, schließlich hat das Bundesverwaltungsgericht aufgrund von vorrangigem Europäischem Naturschutzrecht entschieden. Entlastet

VPNÖ-Lobner: Klares Bekenntnis für die S8

Wirtschaftliche Entwicklung und Lebensqualität dürfen nicht geopfert werden Die Marchfeld Schnellstraße (S8) ist für die wirtschaftliche Entwicklung der Region und die Lebensqualität der Bevölkerung unverzichtbar. Die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts, das Projekt zu stoppen, ist ein schwerer Schlag für die Region und ein Hindernis für den notwendigen Fortschritt. Das Land Niederösterreich hat daher rechtliche Schritte eingeleitet, um gegen das Urteil vorzugehen und die S8 doch noch zu