Suchbegriff wählen

Schlag

Neumayer (SPÖ): Bildung und Elementarpädagogik – Grundpfeiler für Chancengleichheit und die Zukunft unserer Kinder

Anlässlich des Tags der Bildung und des Tags der Elementarpädagogik betont Wiener SPÖ-Bildungssprecher Jörg Neumayer die zentrale Rolle von Bildung und frühkindlicher Betreuung für die soziale Gerechtigkeit, Chancengleichheit und Zukunftssicherung in Wien. „Bildung ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben, und Elementarpädagogik legt die Basis dafür. Wir in Wien arbeiten Tag für Tag daran, die besten Rahmenbedingungen für Kinder, Jugendliche und Pädagog*innen zu schaffen“, betont Neumayer. BILDUNG ALS

Mindset-Problem in Österreich: FPÖ und ÖVP wünschen sich Frauen zurück an den Herd

Die „Herdprämie“ bedeutet einen gesellschaftlichen Rückschritt und schadet nicht nur den Frauen, sondern auch den Kindern in Österreich. „Nach jahrelangem Kämpfen für mehr Investitionen in die Elementarbildung und die damit erst ermöglichte Wahlfreiheit für Familien, werden nun alle Erfolge mit einem Schlag zunichte gemacht“, zeigt sich Julia Aichhorn, Bundesvorsitzende der Jungen Industrie, verärgert. „Besonders tragisch ist das für unsere Kinder, denen wir damit den Zugang zu den ersten Bildungsangeboten

Hergovich/Schroll: ÖVP und FPÖ lehnen Energiepreis-Entlastung ab

Bis zu 500 Euro Erleichterung für Haushalte verweigert Kontroll-Landesrat Sven Hergovich und Nationalrat Alois Schroll üben scharfe Kritik an der Blockadehaltung von ÖVP und FPÖ im Nationalrat. Beide Parteien haben einen SPÖ-Antrag abgelehnt, der eine dringend notwendige Entlastung für Familien, Pensionistinnen und Pensionisten und Pendlerinnen und Pendler im Energiebereich vorgesehen hätte. „Während die Energiepreise weiter steigen und die Belastung für die Menschen ins Unermessliche wächst, stimmen ÖVP

MFG kritisiert: Die Begnadigung von Anthony Fauci ist Teil einer globalen Vertuschung der Corona-Verbrechen

MFG: „Keine Verantwortung, keine Aufklärung - Begnadigung Faucis zeigt globales Scheitern“ DIE PRÄVENTIVE BEGNADIGUNG VON ANTHONY FAUCI DURCH US-PRÄSIDENT JOE BIDEN ZEIGT, WIE KONSEQUENT DIE AUFARBEITUNG DER CORONA-KRISE WELTWEIT BLOCKIERT WIRD. STATT GERECHTIGKEIT ZU ERMÖGLICHEN, SCHÜTZT DAS SYSTEM VERANTWORTLICHE - WÄHREND GESCHÄDIGTE WELTWEIT KEINE STIMME BEKOMMEN. FÜR DIE MFG IST KLAR: DIESE ART DES „SCHUTZES“ WIDERSPRICHT DEN PRINZIPIEN VON TRANSPARENZ UND VERANTWORTUNG, FÜR DIE DIE MFG STEHT - UND

62. Wiener Gemeinderat (5)

Frühzeitige Auflösung des Gemeinderats vor Ablauf der Wahlperiode GR Dr. Markus Wölbitsch, MIM (ÖVP) stellte fest, dass der “Flügelkampf in der SPÖ” entschieden sei. Laut Wölbitsch hätten sich die “linksextremen Ideologen” durchgesetzt und die Koalitionsverhandlungen für die Ampel-Regierung im Bund “gesprengt”. Wölbitsch kritisierte Bürgermeister Ludwig für den vorgezogenen Wahltermin, der “Wahltaktik und Wortbruch” darstelle. Die NEOS wiederum hätten laut Wölbitsch “jegliche Selbstachtung verloren” und

Hanke/Neumayer (SPÖ): Stabilität und Zukunft – Wien bleibt Österreichs Vorbild in der Bildungspolitik

Während Blau-Schwarz auf Chaos und Einsparungen setzt, unterstreichen die SPÖ-Gemeinderät*innen Wiens Vorbildrolle in der Bildungspolitik mit Stabilität und Chancengleichheit. Wien setzt weiterhin auf Stabilität, Investitionen und Chancengleichheit im Bildungsbereich - ein klarer Kontrast zu den Kürzungen und dem Chaos, das Blau-Schwarz auf Bundesebene verantwortet. In der heutigen Aktuellen Stunde im Wiener Gemeinderat, eingebracht von den Neos unter dem Titel „In Wien stehen Investitionen in Bildung an

FPÖ-Murlasits/FPÖ-Dorner: „Gerade jetzt FPÖ, weil wir vor Richtungsentscheidung stehen“

Politik für Bürger und gegen Macht- und Postenerhalt „Wir stehen nicht vor irgendeiner Wahl, sondern einer Richtungsentscheidung. Nämlich Macht- und Postenerhalt und am Scheitern festzuhalten oder neue Wege, wo der Bürger wieder entscheiden kann, was vor der eigenen Haustüre passiert, einzuschlagen“, stellte FPÖ Niederösterreich Landesparteisekretär Alexander Murlasits fünf Tage vor der Gemeinderatswahl in NÖ am Dienstag im Rahmen einer Pressekonferenz in St. Pölten klar. Auffällig viel habe die ÖVP in

Koalition – FPÖ-ÖVP zeigen mit ersten Sparplänen Österreich die lange Nase

SPÖ-LGF Andreas Sucher: „Sheriff von Nottingham-Politik der FPÖ-ÖVP-Einheitspartei trifft hart arbeitende Menschen - Kärntner zahlen die Zeche doppelt!“ Kickl der „Feige-Kanzler“ Scharfe Kritik an den von der zukünftigen FPÖ-ÖVP-Bundesregierung präsentierten Sparmaßnahmen, die vor allem die hart arbeitenden Menschen - und ganz besonders in Kärnten - massiv belasten werden, übt die SPÖ-Kärnten. „Beide, FPÖ und ÖVP haben den Österreicherinnen und Österreichern einen Bären aufgebunden! Beide haben

Grüne/Schwarz zu Sparpaket: “Blau-Schwarz setzt Erholung der Wirtschaft aus ideologischen Gründen aufs Spiel”

FPÖ und ÖVP würgen lieber die Konjunktur ab und streichen Klimaschutz, als bei den Bundesländern zu sparen “Es ist schon seit Montag bekannt, dass die Blau-Schwarzen Verhandler ein EU-Defizitverfahren ablehnen. Damit stellen sie sich gegen die einstimmigen Empfehlungen der Wirtschafts-Expert:innen, die vor einem Abwürgen der Konjunktur durch den dadurch unnötig hohen Spar-Druck warnen.“ Ein EU-Defizitverfahren-Verfahren soll „um jeden Preis verhindert werden“, wie Hubert Fuchs sagte. „Den Preis werden die

„Bewusst gesund“: Lebensqualität durch implantierte Schmerzpumpe

Am 18. Jänner um 17.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Dr. Christine Reiler präsentiert im ORF-Gesundheitsmagazin „Bewusst gesund“ am Samstag, dem 18. Jänner 2025, um 17.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON folgende Beiträge: Lebensqualität durch implantierte Schmerzpumpe Permanente Schmerzen können das Leben der Betroffenen zur Qual machen und selbst alltägliche Aufgaben unerträglich erscheinen lassen. Für Menschen, die auf Tabletten oder andere Therapien nicht ausreichend ansprechen, bietet die implantierbare