Suchbegriff wählen

Schlager

Karl und Pilz Niederösterreichs Sportler des Jahres – Thiem mit historisch größtem Sportmoment

LR Danninger: „Herzlichen Glückwunsch an alle Siegerinnen und Sieger – mit euren Leistungen seid ihr großartige Vorbilder für Jung und Alt“ St. Pölten (OTS/NLK) - Die Siegerinnen und Sieger stehen fest! Bei der Sportlounge 2022 in der Reitschule Grafenegg wurden gestern zum 46. Mal die niederösterreichischen Sportlerinnen und Sportler sowie Mannschaften des Jahres 2022 ausgezeichnet. Zum Sportler des Jahres wurde Benjamin Karl gewählt. Mit Gold im Parallel-Riesentorlauf bei den Olympischen Winterspielen in

„Land und Leute“-Favoritenwahl im Endspurt

TV-Magazin "Land und Leute", am Samstag, 29. Oktober 2022 um 16.30 Uhr in ORF 2 St. Pölten (OTS) - Wer wird „Land und Leute“-Favorit des Jahres? Insgesamt sechs innovative bäuerliche Betriebe und ländliche Initiativen aus ganz Österreich stellen sich vor. In der dritten Runde zur Wahl des "Land und Leute"- Publikumslieblings, stellt Landwirt Nobert Ecker aus Vöcklabruck in Oberösterreich seinen "Bodenkoffer" vor. Ein gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer Oberösterreich entwickeltes Tool, um den Bauern

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Together“ in Tulln bis zu „Fantasien“ in Gloggnitz St.Pölten (OTS) - Morgen, Mittwoch, 19. Oktober, sind die Wiener Sängerknaben mit ihrem aktuellen Programm „Together“ in der Stadtpfarrkirche St. Stephan in Tulln zu Gast und singen ab 19 Uhr u. a. Musik von Henry Purcell, Franz Schubert, Felix Mendelssohn Bartholdy, Robert Schumann und Johannes Brahms (Dirigent und Pianist: Manolo Cagnin). Nähere Informationen und Karten beim Bürgerservice des Rathauses unter 02272/690-111, e-mail

Erfolgreich abgeschlossen! ÖHV gratuliert Absolvent:innen der Abteilungsleiterakademie 2022

Am 14. Oktober 2022 haben 12 Führungskräfte die 28. AKA im Hotel Post am See in Traunkirchen erfolgreich abgeschlossen. Speziell in herausfordernden Zeiten ist es noch wichtiger in die Ausbildung der Mitarbeiter:innen zu investieren. Die Aufgaben eines Abteilungsleiters sind vielfältig: sie arbeiten direkt am Gast, übernehmen Managementaufgaben und agieren als Vorbilder für ihre Mitarbeiter:innen. Diese Tasks zu verbinden ist oftmals nicht leicht: „Die Hoteliers, die ihren Mitarbeiter:innen die Teilnahme

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Keine Blumen“ in St. Pölten bis „If Music Be the Food of Love“ in Wiener Neustadt St. Pölten (OTS/NLK) - Am Donnerstag, 13. Oktober, präsentiert der Wiener Pop-Poet Ariel Oehl ab 20 Uhr im Cinema Paradiso St. Pölten sein neues Album „Keine Blumen“; den Support bestreitet Doppelfinger. Nähere Informationen und Karten unter 02742/21400 und www.cinema-paradiso.at/st-poelten. Ebenfalls am Donnerstag, 13. Oktober, spielt der Pianist Martin Ivanov ab 19 Uhr im Haus der Kunst in Baden Transkriptionen von

Branchentreff der Schlager- und Volksmusik-Szene

Intensive Diskussionen und reger Austausch über neue Talente und Vermarktungsmöglichkeiten bei der erstmals durchgeführten Veranstaltung. Rund 150 TeilnehmerInnen folgten der Einladung der AKM, die Anfang Oktober unter dem Titel „Musik aus den Regionen“ zu einer Veranstaltung lud. Im Conference Center Laxenburg diskutierten Expertinnen und Experten aus der Musik-, Medien- und Bildungsbranche in thematischen Panels über die Möglichkeiten und Herausforderungen in den Genres Schlager und Volksmusik. Dabei

Großbauer: Gabalier oder Regietheater – weg mit den Schubladen!

ÖVP-Kultursprecherin als Referentin bei Fachtagung der AKM "Musik aus den Regionen" – Diskussion darüber, was das Musikland Österreich jetzt braucht Als Teilnehmerin der Veranstaltung "Musik in den Regionen", zu der die AKM unter Generaldirektor Gernot Granninger gemeinsam mit dem Land Niederösterreich, der Kulturregion Niederösterreich, den Austrian Composers, dem Österreichischem Blasmusikverband, dem Österreichischen Musikrat, den Österreichischen Textautoren, dem Volksliedwerk und dem Verband

10. Bezirk: Erntedank mit Musik im Böhmischen Prater

Der „Kulturverband Böhmischer Prater“ veranstaltet abermals eine Festivität für die ganze Familie. Heuer wird das jährliche „Erntedankfest“ im Saal „Tivoli“ (10., Laaer Wald 30 c) am Samstag, 1. Oktober, zwischen 10.00 und 18.00 Uhr, sowie am Sonntag, 2. Oktober, zwischen 9.00 und 17.00 Uhr, gefeiert. An den 2 Tagen erklingt mitreißende Musik, vom Schlager bis zu Austro-Pop und Rock. Speis und Trank gibt es zu fairen Preisen. Auf einem Markt können die Besucher*innen allerhand Schmankerln erstehen. Vom Karussell bis

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von der „Pastorale“ in Baden bis zum „Bunten Abend“ in Staatz St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Donnerstag, 29. September, spielt die Beethoven Philharmonie unter Thomas Rösner ab 19.30 Uhr im Casino Baden Ludwig van Beethovens Symphonie Nr. 6 F-Dur op. 68, die „Pastorale“, sowie die Ouvertüre zu Wolfgang Amadeus Mozars „Der Schauspieldirektor“ und dessen Klavierkonzert C-Dur KV 467; Solistin ist die japanische Pianistin Yoko Kikuchi. Karten beim Casino Baden unter 02252/44496-444, e-mail

„Sport am Sonntag“ mit dem Nations-League-Showdown

Am 25. September um 18.00 Uhr in ORF 1 Wien (OTS) - Alina Zellhofer präsentiert „Sport am Sonntag“ am 25. September 2022, um 18.00 Uhr in ORF 1 mit folgenden Themen: Fußball: Showdown in der Nations League gegen Kroatien Nach dem Dämpfer gegen Frankreich: Schafft Österreichs Team doch noch den Klassenerhalt? Skispringen: Manuel Fettner live zu Gast Der 37-jährige Olympiasieger spricht über die Sensation in Peking und sein Leben als Skisprung-Evergreen. Formel 1: Helmut Marko über die Traumsaison von Max